zum Hauptinhalt
Theodor Tinte tätowiert Hannah, Mitarbeiterin der BVG, den U-Bahnhof Neukölln auf ihr Bein.

Bei der Tattoo-Convention gibt es in diesem Jahr ein ungewöhnliches Angebot: In einem umgebauten Bus kann man sich gratis ein BVG-Motiv tätowieren lassen. Wer macht so was?

Von Jana Weiss
Der 83-jährige Hans-Joachim wird vermisst.

Die Berliner Polizei bittet die Bevölkerung um Hilfe bei der Suche nach einem vermissten Mann. Der Senior fuhr mittags mit seiner Frau E-Bike. Auf der Wendenschloßstraße verschwand er.

Fast Boys

Mode und Musik – Fast Boy wissen, was die aktuellsten Trends sind. Lecker essen ist aber genauso wichtig. Wo das gut geht? Erfahren Sie hier.

Von Anna-Marie Petruck
Für fünf Jahre wurde das Umspannwerk gemietet. Wie es danach weitergeht, ist nicht geklärt.

Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums am Europasportpark in Pankow ist in das alte Umspannwerk in Wilhelmsruh umgezogen. Und sie hat sich einen neuen Namen gegeben: Die Schule heißt nun Inge-Deutschkron-Gymnasium.

Von Malte Neumann
Die rund zwei Wochen alten Panda-Zwillinge im Berliner Zoo entwickeln sich nach Angaben des Berliner Zoos prächtig.

Die Panda-Zwillinge im Berliner Zoo bekommen jede Menge Bauchmassagen, Milch und Kuscheleinheiten. Kein Wunder, dass sie ordentlich zugelegt haben – und das betrifft nicht nur das Gewicht.

Ein Fahndungsplakat hängt im Eingangsbereich vom Landeskriminalamt Niedersachsen.

Mit neuen Aufnahmen will das Landeskriminalamt in Niedersachsen den Fahndungsdruck auf den untergetauchten RAF-Terroristen Burkhard Garweg erhöhen. Die Ermittler erhoffen sich neue Anhaltspunkte.

Schüsse in Berlin: Drei Verletzte, ein Mann stirbt am Tatort

Die Tatverdächtigen der Schießerei in der Nacht zu Donnerstag sollen in einem Fahrzeug mit bulgarischem Kennzeichen unterwegs gewesen sein. Beim Opfer soll es sich um einen im Kiez bekannten Rapper und Sozialarbeiter handeln.

Von Pascal Bartosz
Die Gewerkschaften Verdi und GEW haben zum Warnstreik aufgerufen. Auch eine Demonstration vor dem Landesparlament ist geplant. (Archivfoto)

Nach der Sommerpause machen die Gewerkschaften GEW und Verdi wieder Druck: Sie rufen zum Warnstreik in städtischen Kitas auf. Der Senat fühlt sich nicht zuständig.

Barbara Becker und Riccardo Simonetti bei der „Tribute to Bambi“-Spendengala.

Zahlreiche Promis versammeln sich in Berlin-Mitte, um Kindern in Not zu helfen. Ein Querulant stört die Gala mit einem Zwischenruf.

Eine Kolumne von Aline von Drateln
Auf solche Portionen mussten viele Berliner Schüler in dieser Woche lange warten.

Der neue Hauptlieferant des Schulmittagessens ist überfordert. Das liegt auch an politischen Versäumnissen. Auf Landesseite stehen dafür zu viele Köche am Herd.

Ein Kommentar von Ingo Salmen

Ein Mann wird hinterrücks am DDR-Grenzübergang Bahnhof Friedrichstraße erschossen. Rund 50 Jahre später steht ein Ex-Stasi-Mitarbeiter vor Gericht. Geht der Prozess bald zu Ende?

Ein Fußgänger wird in Berlin-Lichtenberg von einem Auto erfasst und verletzt. Der Fahrer flüchtet - Nun sucht die Polizei nach Zeugen.

Ein Mann trägt eine elektronische Fußfessel.

Zwei Frauen wurden kürzlich in Berlin von ihren Ex-Partnern erstochen. Im Senat wird die Debatte um Konsequenzen nun konkreter.

Von Hannes Heine
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })