zum Hauptinhalt
US-Präsident Joe Biden verlässt auf dem Weg ins Weiße Haus die Air Force One (Symbolbild).

Biden war zwar schon als Präsident auf deutschem Boden, aber nicht für einen richtigen Staatsbesuch. Das will er einem Bericht zufolge nun kurz vor dem Ende seiner Amtszeit nachholen.

Silbernes Jubiläum. Königin Silvia von Schweden (r) und Elke Büdenbender, Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, kommen zu einem Runden Tisch zu sexualisierter Gewalt im Schloss Bellevue.

Nach einem Mittagessen mit dem Bundespräsidenten trifft Schwedens Königin Silvia auf eine hochkarätige Versammlung von Kinderschutz-Experten. Eine Sache bedauern die Anwesenden besonders.

Von Elisabeth Binder
Beim Einsturz eines Daches auf einem Boot in Berlin-Mitte sind nach Angaben der Feuerwehr mehrere Menschen verletzt worden.

Auf der Spree bricht das Dach eines Veranstaltungsschiffs ein. Zwölf Menschen werden teils schwer verletzt. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung.

Von
  • Lionel Kreglinger
  • Dominik Mai
  • Henning Onken
Die Kastanienallee in Berlin-Rosenthal.

Die Wohnstraße in Rosenthal soll als Zubringer für Industriegebiete verbreitert werden. Anwohner und auch die Bürgermeisterin sind dagegen - doch der Senat macht nun ernst.

Von Christian Hönicke
Schreckschusspistole, Walther P22Q.

Schüler aus Oberbayern hatte im März einen Schock erlitten: Ein Mann schoss ganz in ihrer Nähe mehrfach in die Luft. Jetzt hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. In seiner Wohnung fand sie Waffen, Munition und Messer.

Der Schriftzug «Amtsgericht Tiergarten» ist am Eingang des Gebäudes in der Turmstraße angebracht.

Im Amtsgericht Tiergarten ist ein Polizist zu einer Geldstrafe verteilt worden. Der 55-Jährige soll falsche Ausweise hergestellt und verfassungswidrige Zeichen verwendet haben.

Von Kerstin Gehrke
Kräne stehen auf der Baustelle eines Neubauprojektes der Degewo am Halleschen Ufer.

Die sieben landeseigenen Wohnungsgesellschaften Berlins wollen bis zum Ende des Jahres mehrere Milliarden Euro investieren. Das könnte sich jedoch auf die Mieten auswirken.

Von Daniel Böldt
Mehrere gelbe Busse der BVG stehen nebeneinander auf einem Busbahnhof. (Symbolbild)

Laut einer Nahverkehrs-Prognose bleiben die Berliner Verkehrsbetriebe hinter ihren vertraglich festgelegten Zielen zurück. So wenige gefahrene Buskilometer gab es zuletzt 2016

Von Lionel Kreglinger
Die Feuerwehr rückte mit mehr als 100 Einsatzkräften aus.

Im Nordwesten der Hauptstadt brennen nachts mehrere Wohnwagen. Die Flammen greifen auch auf zwei Lagerhallen über. Der Einsatz beschäftigt die Feuerwehr noch bis in die Morgenstunden.

Kultursenator Joe Chialo (CDU).

Vor einer Woche ist Berlins Kultursenator Joe Chialo (CDU) bei einer Veranstaltung massiv attackiert worden – von Pro-Palästina-Aktivisten. Jetzt spricht er erstmals darüber.

Von Alexander Fröhlich
Ines Schwerdtner will sich um das Bundestagsdirektmandat in Lichtenberg bewerben, das seit Jahrzehnten immer wieder Gesine Lötzsch gewann (Archivbild).

Im Wahlkreis Berlin-Lichtenberg hat die Linke seit Jahrzehnten ein Direktmandat. Die Abgeordnete Gesine Lötzsch gibt es ab. Ines Schwerdtner, Anwärterin auf die Parteispitze, will übernehmen.

Hollywood-Star Kevin Costner ist derzeit in seinem neuen Film „Horizon“ in den Kinos zu sehen. (Archivbild)

Zehntausende Euro haben die Berliner Verkehrsbetriebe für ein paar Minuten Dreharbeiten mit Schauspieler Kevin Costner ausgegeben. Dabei hat das Unternehmen drängende Probleme.

Von
  • Anne-Sophie Schakat
  • Stefan Jacobs
Justitia (Symbolbild)

Ein 29-Jähriger soll im Jahr 2022 mehrere Menschen über die Balkanroute eingeschleust haben. Laut Anklage soll dies gewerbs- und bandenmäßig erfolgt sein.

Von Lionel Kreglinger
Spätsommerliches Wetter in Berlin und Brandenburg: Es bleibt sonnig und trocken. (Archivbild)

In Berlin und Brandenburg herrscht Spätsommerwetter: Der Himmel klart auf und es wird warm. Aber am Donnerstag kann es regional Schauer geben.

Umweltschützer schlagen vor, Einwegverpackungen in Berlin zu besteuern. (Archivfoto)

Umweltschützer fordern konsequenteres Vorgehen zur Müllvermeidung. Ein Vorschlag lautet: kommunale Steuern auf Einwegverpackungen. So soll auch die Stadtreinigung entlastet werden.

Ein Kind spielt mit einer Erzieherin im Sandkasten einer Kita. Bald könnte die Kita bestreikt werden.

Berlin droht der erste unbefristete Kita-Streik seit 35 Jahren. Wo die eigentlichen Probleme in den Tagesstätten liegen und was es statt einfacher Entlastungen für gute Kita-Qualität braucht.

Ein Kommentar von Susanne Vieth-Entus
Vor Kitas soll Tempo 30 nur noch unter bestimmten Voraussetzungen gelten.

Auf Hauptstraßen gilt vor Einrichtungen wie Schulen und Krankenhäusern Tempo 30. Jetzt setzt die Verkehrsbehörde auf mehr Tempo 50. Proteste plant sie ein.

Von Stefan Jacobs
650 Euro für ein WG-Zimmer in Berlin – der mittlere Preis hat sich im Vorjahresvergleich nicht verändert. (Archivbild)

Am 1. Oktober beginnt an den meisten Unis das Wintersemester. Wohngemeinschaften in Hochschulstädten sind stark nachgefragt. Berlin gehört dabei zu den teuersten Standorten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })