
Dank einer effizienten Vorstellung bleiben die Hauptstädter im Eishockey-Europokal auf Achtelfinal-Kurs. Debütant Niemeläinen gelingt sein erster Treffer für die Eisbären.
Dank einer effizienten Vorstellung bleiben die Hauptstädter im Eishockey-Europokal auf Achtelfinal-Kurs. Debütant Niemeläinen gelingt sein erster Treffer für die Eisbären.
Eine Woche vor dem Bundesliga-Start zeigt sich der deutsche Rekordmeister schon in guter Verfassung. Im Liga-Pokal gewinnt das Team alle drei Turnierspiele.
Auch in Brandenburg steigen die Pegelstände der Flüsse. Die Landesregierung beruft kurzfristig eine Telefonkonferenz mit Kommunalpolitikern, THW und Bundeswehr ein.
Die Füchse Berlin bleiben auch nach dem zweiten Spieltag verlustpunktfrei. Im Heimspiel gegen Leipzig hatten die Berliner alles im Griff.
In wenigen Tagen soll die Urabstimmung über einen unbefristeten Streik in Berlins öffentlichen Kitas stattfinden. Nun kam die Zusage zusätzlicher Streikgelder aus Verdis Bundeskasse.
Aufsteiger Energie Cottbus fühlt sich in der Fremde plötzlich wohl. In Verl holen die Lausitzer drei Punkte. Ein Doppeltorschütze glänzt besonders.
Die CDU-Bildungsverwaltung will die strukturelle Benachteiligung der Freien Schulen mildern – auch, weil der Stadt 27.000 Schulplätze fehlen. Doch die Sparzwänge setzen enge Grenzen.
Fast 90 Minuten soll alles friedlich gewesen sein. Dann aber eskaliert die Situation. Ex-Nationalspieler Kruse entschuldigt sich.
Die Berliner Polizei rückt am Samstag kurz hintereinander bei einer Reihe von Demonstrationen und Kundgebungen aus. Es bleibt nicht überall friedlich.
Der Berliner Fruchthof hat für seinen 75. Geburtstag am Sonntag einen besonderen Weltrekord organisiert. Wer schnitt da mit?
Hertha BSC verpasst wieder einen Sieg-Hattrick. Die Berliner bekommen gegen Düsseldorf ihre Standard-Schwäche nicht in den Griff. Die Verletzung von Gechter passt zu einem missratenen Fußballtag.
Es ist ein Obstsalat mit enormen Dimensionen: Mehr als 11.790 Kilogramm Äpfel, Weintrauben und Ananas sind dafür verarbeitet worden. Das ist Weltrekord.
Zwei Neunjährige bewegten sich offenbar auf die Fahrbahn, ohne auf den Verkehr zu achten. Beide Kinder mussten ins Krankenhaus.
Zwei verletzte Kinder: Zu einem Unfall kommt es in Spandau, zu einem anderen in Lichtenberg. In beiden Fällen bremsen die Autofahrer und fahren dennoch ein Kind an.
Beim Gloria Cup in Antalya konnte Alba nach zwei Pleiten das letzte Spiel deutlich gewinnen. Es war auch der letzte Test vor dem Bundesligastart in Hamburg.
Ein 39-Jähriger stößt auf der Sonnenallee beim Linksabbiegen mit einem Linienbus zusammen. Vier Menschen kommen ins Krankenhaus – darunter der siebenjährige Sohn des Fahrers.
Zwei Unentschieden standen bisher in der Union-Statistik. Im dritten Anlauf gelingt der erste Sieg.
Hertha BSC bestimmt die Zweitliga-Partie gegen Düsseldorf. Die Tore schießt aber die Fortuna. Schlimmer als die Niederlage ist für die Berliner die Verletzung von Verteidiger Gechter.
In Friedenau musste ein 72-Jähriger mit mehreren Verletzungen ins Krankenhaus. Eine 30-Jährige hatte die hintere Tür eines geparkten Autos geöffnet.
Die Pegel von Neiße, Oder und Elbe steigen weiter. In Polen, Tschechien und Österreich spitzt sich die Lage zu. Die Landesregierung befindet sich im Krisenmodus. Was erwartet die Brandenburger?
In Berlin steigt die Zahl der Ermittlungen wegen Bestechung. Die Linke fordert Konsequenzen. Dazu gehört die bessere Ausstattung für Staatsanwaltschaft und Gerichte.
Herthas Junioren-Nationalspieler Linus Gechter hat sich im Zweitliga-Spiel gegen Düsseldorf verletzt. Viele Fans reagieren angesichts einer mehrminütigen Pause erschrocken.
Ein außergewöhnlich langer Prozess zum Mord an einer Lehrerin soll am kommenden Freitag vorerst sein Ende finden. Das Urteil wird mit Spannung erwartet - auch weil die ganz klaren Beweise fehlen.
Auf Berliner Balkonen steht im Herbst die erste legale Cannabis-Ernte an. Doch Anbauer sorgen sich um ihr Gras, wenn in der Nachbarschaft männliche Pflanzen wachsen.
Nach einem kühlen, regnerischen Intermezzo lockt die nächste Woche in Berlin und Brandenburg mit bis zu 25 Grad und Sonne. Da kann der Mantel noch einmal im Schrank bleiben.
Die Füchse können einen weiteren Leistungsträger längerfristig an sich binden. Der dänische Olympiasieger Lasse Andersson bleibt bis 2027 in der Hauptstadt.
Spandau 04 gewinnt das letzte Spiel im Qualifikationsturnier für die Champions League. Doch die Königsklasse findet ohne die Berliner statt.
Ausstellungen auf der ganzen Welt, eine Million Follower, zahlreiche verkaufte Gemälde: Der Schüler Mikail Akar gilt als Ausnahmetalent. In Berlin präsentiert er sein bisher größtes Werk.
Das Internationale Literaturfestival Berlin zählt fast 20.000 Gäste. Rund 150 Autorinnen und Autoren aus aller Welt sind dafür in die deutsche Hauptstadt gekommen.
Das Erntefest in Brandenburg zieht jährlich tausende Besucher an. Im kommenden Jahr wird die 20. Ausgabe des Festes in Märkisch-Oderland gefeiert.
Bei der Auslieferung des Schulessens in Berlin hakt es immer noch. Eine Taskforce soll helfen, das zu ändern – und den Überblick zu behalten.
Bereits Ende September spielen Siegfried & Joy in Berlin ihre Weihnachtsshow. Danach wollen die Zauberer ein „magical sabbatical“ machen. Unsere Autorin hat die Neuköllner in Rixdorf getroffen.
Michael Stübgen ist vermutlich Ziel eines linksextremen Angriffs geworden. In einem Bekennerschreiben kritisieren die Verfasser das geplante Ein- und Ausreisezentrum für Flüchtlinge am BER.
Nach einem mutmaßlich linksextremistischen Angriff auf seine Privatautos äußert sich Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen. Er hat klare Worte für die Angreifer.
Gerade ältere Menschen geraten häufig ins Visier von Trickbetrügern. Berlins Justizsenatorin sieht Handlungsbedarf. Sie möchte, dass Berlin im Bundesrat die Initiative ergreift.
Die Berliner Familiennacht am 12. Oktober bietet 200 Veranstaltungen für Eltern und Kinder – von Lesungen über kreative Workshops bis zu Erkundungstouren.
Das eigene Auto stand einst für Freiheit und Unabhängigkeit. Heute ist es bei vielen in Verruf geraten. Immer mehr Berliner schaffen ihren Privatwagen ab. Das sind ihre Beweggründe.
Auf einer Baustelle rammten Arbeiter Spundwände in den Boden, dabei wurde die Bombe getroffen und detonierte. Im Berliner Untergrund werden noch bis zu 4500 Blindgänger vermutet.
Gefälschte Stimmzettel sind zuletzt bei der Landtagswahl in Sachsen aufgetaucht. Berlins Landeswahlleiter sieht das mit großer Sorge. Und das ist nicht seine einzige.
Loïs Openda kann zum Leipziger Matchwinner werden, doch Union Berlins Frederik Rönnow hält seinen Elfmeter. Die Psychotricks des Dänen zeigen offenbar Wirkung.
Hertha BSC kann am 5. Spieltag mit einem Sieg zu den Aufstiegsplätzen aufschließen. Allerdings ist Fortuna Düsseldorf bisher noch unbezwungen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster