
Im Keller eines Wohnhauses in Pankow bricht am Freitagabend ein Feuer aus. Um sich zu retten, springt eine Frau einem Passanten in die Arme. Insgesamt gab es 14 Verletzte, darunter fünf Kinder.

Im Keller eines Wohnhauses in Pankow bricht am Freitagabend ein Feuer aus. Um sich zu retten, springt eine Frau einem Passanten in die Arme. Insgesamt gab es 14 Verletzte, darunter fünf Kinder.

Marathon und Oktoberfest: Zwei weltberühmte Großveranstaltungen, die sich überraschend gar nicht so unähnlich sind. Eine Vergleich der beiden Massenveranstaltungen.

Mit den Warnstreiks hat Verdi schon längst das Verständnis der Eltern verspielt. Mit der Idee für einen unbefristeten Erzwingungsstreik hat die Gewerkschaft jedes Maß verloren.

Mutmaßlich Linksextreme attackieren einen angeblichen Treffpunkt von Identitären und AfD-Anhängern. Das Lokal bezeichnet sich selbst als „kunterbunt“ und existiert seit Jahrzehnten im Kiez.

Der Kinderkulturmonat bietet im Oktober über 240 Veranstaltungen an mehr als 100 Orten für Familien an. Wir haben einige herausgesucht.

Vier Monate nach einem mutmaßlichen Femizid gestand ein 35-Jähriger am Freitag vor dem Berliner Landgericht den tödlichen Messerangriff auf seine Ex-Freundin. Er sei „sauer“ gewesen.

Seit der weitgehenden Legalisierung von Cannabis kontrolliert die Polizei zunehmend mehr Autofahrer auch auf Drogen. Fündig wird sie dabei immer.

In einer Sondersitzung diskutierte die Bezirkspolitik über die geplante Unterbringung von Geflüchteten in Hohenschönhausen. Fest steht: Der Ortsteil braucht Unterstützung.

Am Montag soll an Berlins Kitas ein Dauerstreik beginnen. Doch auf Antrag des Senats hat das Arbeitsgericht Verdi am Freitag den Ausstand untersagt. Verdi prüft eine Berufung.

Die Polizisten suchen Drogen in der Wohnung eines Verdächtigen – und finden weitere gefährliche Dinge. Am Ende kommt zu mehreren Anzeigen noch eine wegen Beleidigung.

Die Zeitschrift wird 70 und verleiht Auszeichnungen an besondere Frauen, wie die verurteilte Gynäkologin Kristina Hänel. Iris Berben überreichte einen Ehrenpreis an Margot Friedländer.

Wie gehen betroffene Eltern mit dem Kita-Streik um, wie begründen Erzieher ihren Arbeitskampf? Zwei Väter, eine Mutter und zwei Erzieherinnen schildern ihre Eindrücke.

Die zwei kleinen Panda-Schwestern im Berliner Zoo waren bei ihrer Geburt nackt und hilflos. Inzwischen sind sie schon ganz schön haarig. Ab Mitte Oktober sind die Mädchen für die Öffentlichkeit zu sehen – mit Einschränkungen.

Ein Wagen der Bundespolizei ist im Einsatz mit einem anderen Pkw zusammengestoßen. Dabei gab es am Donnerstagnachmittag in Spandau drei Verletzte.
Die Zahlen in der Kriminalstatistik sind klar: Kinder unter 14 Jahren und Jugendliche fallen öfter durch Straftaten mit Messern auf. Die Polizeigewerkschaft will eine frühere Strafmündigkeit.
Berlinerinnen und Berliner sollen künftig schneller an sozial geförderten Wohnraum kommen. Denn zum Beantragen muss man nun nicht mehr zum Amt.
Eine propalästinensische Demo auf dem Potsdamer Platz hat mehrere Strafverfahren zur Folge. 14 Menschen wurden vorläufig festgenommen.

Ein 63-Jähriger handelte im Internet betrügerisch mit Gold und anderen Edelmetallen. Vorauszahlungen von Kunden schenkte er seiner Freundin, die ein kostspieliges Hobby pflegte.

Wie es nach dem Krieg mit Deutschland weitergeht, war die Grundfrage im ersten großen Kommentar des Zeitungsgründers. Hier Erik Regers Leitartikel mit der gesamten ersten Tagesspiegel-Ausgabe zum Lesen und Download.
Beschäftigte einer Charité-Tochtergesellschaft fordern die Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes. Verdi bereitet sich auf eine Tarifauseinandersetzung vor.
Die Gewerkschaften Verdi und GEW wollen städtische Kitas unbefristet bestreiken. Ein anderer Kita-Träger kritisiert dieses Vorgehen.

Der Senat will den angekündigten unbefristeten Streik in kommunalen Kitas gerichtlich kippen. Die Gewerkschaft Verdi hat dazu eine klare Meinung.

Als Student organisiert der heute 86-jährige Horst Milde erste Läufe in Berlin. Dann will er einen Marathon mitten durch die Stadt organisieren – und stößt erst mal auf Widerstand.

Berliner Kitas werden ab Montag unbefristet bestreikt. Unsere Autorin warnt vor den Folgen, wenn wieder alles an den Müttern hängen bleibt – wie zu Coronazeiten.

Performances der Superlative, der unzensierte Andy Warhol und Sex: Diese Ausstellungs-Highlights in Berlin sollten Sie nicht verpassen.
Ein wolkiger Himmel und heitere Abschnitte bestimmen die Wetterlage in Berlin und Brandenburg. Dabei treten stürmische Böen auf. Wie sieht es am Wochenende aus?

Nur noch 60 Prozent der RE-Züge auf der Stadtbahn sind pünktlich. Vor wenigen Jahren waren es noch über 90 Prozent. Der VBB fordert Investitionen.
Insbesondere im Zusammenhang mit organisierter Kriminalität sind Einschüchterungsversuche gegenüber Zeugen oder Juristen kein Einzelfall. Berlin unternimmt deswegen im Bundesrat einen Vorstoß.
öffnet in neuem Tab oder Fenster