
Der ehemalige Staatssekretär für Wissenschaft ist aktuell Regionspräsident in Hannover. Nach Tagesspiegel-Informationen soll er wieder nach Berlin wechseln, um für die SPD anzutreten.
Der ehemalige Staatssekretär für Wissenschaft ist aktuell Regionspräsident in Hannover. Nach Tagesspiegel-Informationen soll er wieder nach Berlin wechseln, um für die SPD anzutreten.
Künstliche Intelligenz kocht, Influencer streamen, Bands spielen im Freien. Die IFA 2025 inszeniert sich als Zukunftsmesse mit Festival-Charakter.
Ein Selfie mit dem Kanzler? Ministerinnen und Minister mit Fragen löchern? Einmal im Jahr geht das beim Tag der offenen Tür. Das Interesse ist groß.
Obwohl Alba nur ein Rumpfteam an Profis zur Verfügung steht, schlagen sie den Ligarivalen aus Hamburg deutlich. Der nächste Testspielgegner kommt ebenfalls aus der Bundesliga.
Nach dem Terrorangriff der islamistischen Hamas erinnert Karoline Preisler an das Schicksal israelischer Geiseln. Regelmäßig ist sie deswegen auf der Straße - und wird teils angegangen.
Verdeckte Ermittler beobachten zwei Männer dabei, wie sie Vorbereitungen für Wohnungseinbrüche treffen. Die Polizei nimmt die Männer fest und findet in der Wohnung eines Tatverdächtigen viele Beweise.
Die Polizei in Brandenburg prüft, welche Technik im Einsatz unterstützen kann. Bodycams sind in der Erprobung – und es könnten mehr werden. Für den besonderen Blick soll aber nicht nur Technik helfen.
Mehrere Männer geraten vor einem Hotel in Berlin in Streit. Einer der Beteiligten zückt ein Messer - ein 34-Jähriger wird schwer verletzt. Er muss auf die Intensivstation gebracht werden.
Summermusicnight S hat beim 130. Traber-Derby für eine Überraschung gesorgt. Favorit Aladin kassiert die erste Niederlage in seiner Karriere.
Ein 34-Jähriger wurde im Unterleib getroffen. In Lebensgefahr schwebt er wohl nicht. Auch der mutmaßliche Angreifer erstattet eine Anzeige.
Aus einer Brikettfabrik wird eine Bühne: Mit Shakespeare-Sonetten ist das Lausitz Festival in der historischen „Louise“ gestartet – und zeigt, wie sich die Region von der Kohle zur Kultur wandelt.
In der Nacht zu Sonntag wurden sechs Männer am Humboldt Forum mit einem Messer verletzt. Auch am Abend ist die Polizei wieder wegen einer gefährlichen Körperverletzung vor Ort.
In einem Wohnheim kommt es zum Streit. Ein Mann greift zu Schere - und verursacht schwerste Verletzungen.
Die Ukraine begeht ihren Unabhängigkeitstag – genau dreieinhalb Jahre nach Beginn der russischen Invasion. In Berlin erinnern Demonstranten an das Leid vieler Kinder.
Hertha BSC kommt beim SV Darmstadt 98 nicht über ein 0:0 hinaus. Viele Chancen werden vergeben - auch Topstar Reese scheitert. Die Berliner glauben aber an den Aufschwung.
Über 60.000 Besucher feierten am Sonnabend auf dem Tempelhofer Feld. Das Label „Keinemusik“ hatte zur Geburtstagsparty eingeladen. Im Internet folgte Häme.
Polizisten stoppen zwei Männer in einem mit Drogen beladenen Mercedes. Während einer Verfolgungsjagd durchbricht das Duo zwei Schranken und springt schließlich aus dem fahrenden Auto.
Nur noch wenige Stunden ist das junge Zwergflusspferd im Berliner Zoo. Danach zieht Toni nach Frankreich. Zahlreiche Fans sagen Adieu.
Hertha BSC kommt beim SV Darmstadt 98 nicht über ein torloses Unentschieden hinaus. Die Lilien wiederum verpassen den möglichen Sprung an die Spitze der 2. Fußball-Bundesliga.
Auch das Kanzleramt öffnet am Wochenende seine Türen für die Öffentlichkeit - bald wird die Regierungszentrale viel größer sein.
Aus Solidarität mit Israel weht vor dem Roten Rathaus die Flagge des jüdischen Staates. Das Leid der Zivilbevölkerung in Gaza findet aus Sicht der Linken-Chefin zu wenig Beachtung.
Es ist spät in der Nacht, als ein junger Mann an einer Raststätte angesprochen wird. Die Begegnung endet für ihn mit einem finanziellen Verlust.
In Berlin-Mitte geraten zwei Gruppen aneinander. Es wird ein Messer gezogen, mehrere Menschen tragen Verletzungen davon. Die Polizei nimmt mehrere Personen fest, darunter eine 14-Jährige.
Kaum einer kennt sich mit Flucht als Phänomen, Geschäftsmodell und Weg zur Integration so gut aus wie Albrecht Broemme, Berlins Flüchtlingskoordinator. Was er der Stadt und dem Bund empfiehlt.
Der deutsche Boxprofi Abass Barou bringt sich in Stellung für seinen ersten WM-Gürtel. In Orlando sichert er sich den Interims-Titel.
Ein Mann fährt in seinem Auto eine Straße entlang. Auf einmal beschleunigt das Fahrzeug von allein und lässt sich nicht mehr bremsen. Es kommt zum Zusammenstoß.
Schlechte Nachrichten für die Stuttgarter vor dem Pokalspiel in Braunschweig. Die Nase von Luca Jaquez ist gebrochen. Wie lange der 22-Jährige fehlen wird, ist noch unklar.
Die Berliner Mohrenstraße hat endlich einen neuen Namen, doch beim U-Bahnhof ist noch alles beim alten. Das liegt an den überraschenden juristischen Entwicklungen.
Bei einem Festumzug fahren rund 20 Menschen auf einem Anhänger mit. Darunter eine junge Frau. Für sie endet das Erntedankfest im Krankenhaus.
Artisten, Musiker und Lichtspiele: Die Potsdamer Schlössernacht feiert ihre 26. Ausgabe. Bei kühlem Wetter tanzen sich die Gäste warm – ganz im Sinne des diesjährigen Mottos.
Union Berlin gelingt zum Ligastart ein von vielen nicht erwarteter Sieg. Matchwinner gegen Stuttgart ist ein Debütant, der alles mitbringt, um bei den Eisernen ein Star zu werden.
Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Im Urlaub gibt es Konflikte wegen persönlicher Hygieneroutinen.
Die FDP-Politikerin und Aktivistin Karoline Preisler ist erneut von Teilnehmern einer Pro-Palästina-Demo in Berlin angegriffen worden. Sie wurde offenbar bis in die U-Bahn verfolgt.
Feuerwehrleute werden zu einem Feuer in einem Bungalow gerufen. Bei den Löscharbeiten finden sie einen Mann.
An einer Kreuzung kommt es fast zu einem Verkehrsunfall mit einem Diplomaten-Auto. Der Insasse und seine Söhne reagieren emotional. Eine Strafe droht ihnen aber nicht.
Vor einem Jahr einigten sich das Land Berlin und die Bezirke auf Maßnahmen, um das Kanalufer in Tegel sauberer zu halten. Was hat sich seither getan? Ein Ortsbesuch.
Nach einem Brand in einem Bungalow in Gropiusstadt findet die Feuerwehr einen 88-Jährigen leblos auf. Wie es zu dem Brand kam, ist noch unklar.
Früher war nicht alles besser – die Serie schon. Mit der letzten Folge von „And just like that“ endet die „Sex and the City“-Ära. Besonders schwer fällt unserer Kolumnistin der Abschied nicht.
Es ist Zeit, Abschied zu nehmen: Das kleine Zwergflusspferd Toni verlässt die Hauptstadt und zieht in die weite Welt. Nur noch am Sonntag können Besucher:innen sie in Berlin sehen.
Es bleibt zum Ausklang des Wochenendes zumeist bewölkt. Die Temperaturen steigen auf über 20 Grad. In der neuen Woche soll das Wetter noch besser werden.
Sie enden als Skelette oder Mumien in der Rechtsmedizin – Menschen, die allein in ihrer Wohnung gestorben sind. Manchmal vergehen Wochen, Monate oder sogar Jahre, ohne dass jemand sie vermisst.
öffnet in neuem Tab oder Fenster