zum Hauptinhalt
Die Regierung hatte am Montag nur knapp ein Misstrauensvotum überstanden, was aber ausreichte, um die Rentenreform endgültig zu verabschieden.

Nachdem Macron seine umstrittene Rentenreform durchgesetzt hat, will er am Mittwoch in einem Interview zur Bevölkerung sprechen. Unterdessen toben die Proteste im Land weiter.

Laut der pakistanischen meteorologischen Behörde hatte das Erdbeben in der Hauptstadt Islamabad eine Stärke von 6,8. 

Bei dem Erdbeben der Stärke 6,8 sind mindestens zwölf Menschen ums Leben gekommen. Laut Experten liegt das Epizentrum in der nordafghanischen Provinz Badachschan.

John Kirby macht China Vorwürfe.

Der russische Präsident und sein chinesischer Kollege Xi haben ein Abkommen unterzeichnet. Über die Lage der Ukraine wurden aus Sicht der US-Regierung nur leere Worte verloren.

Nachwuchs-Republikaner bei einem Protest am Montag in New York.

Ex-Präsident Donald Trump behauptet, er könne am heutigen Dienstag verhaftet werden. Seine Anhänger forderte er zum Protest auf. New York hat sich vorbereitet.

Von Juliane Schäuble
Für den Bericht, der Kriegsverbrechen australischer Soldaten öffentlich machte, wurden 20.000 Dokumente und 25.000 Bilder ausgewertet.

Der erste Fall schockierender Kriegsverbrechen australischer Spezialeinheiten in Afghanistan kommt vor Gericht: Ein ehemaliger Soldat wird wegen des mutmaßlichen Mordes angeklagt.

Von Barbara Barkhausen
Britischer Ex-Premier Boris Johnson kämpft mit der Wahrheit rund um die Partygate-Affäre.

Der britische Ex-Premier muss vor Parlamentsausschuss aussagen. Er könnte suspendiert werden und seinen Abgeordnetensitz verlieren.

Von Sebastian Borger
Boris Johnson vor dem zuständigen Parlamentsausschuss.

Johnson war im vergangenen Jahr nach etlichen Skandalen und Partys entgegen der Coronamaßnahmen zurückgetreten. Vor einem Ausschuss beteuert er nun, stets nach bestem Gewissen gehandelt zu haben.

21.03.2023, Ukraine, Butscha: Fumio Kishida (M), Premierminister von Japan, steigt nach seinem Besuch einer Kirche in ein Auto ein. Kishida ist zu einem überraschenden Besuch in die Ukraine gereist. Foto: Iori Sagisawa/Kyodo News via AP/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++

Während Chinas Machthaber Xi Jinping in Moskau seine Zusammenarbeit mit Kremlchef Wladimir Putin stärkt, ist Japans Premier zu Präsident Selenskyj nach Kiew gereist. Sein Besuch ist historisch.

Von Viktoria Bräuner
Der russische Ex-Geheimdienstoffizier Igor Girkin (Archivbild)

Igor Girkin bemängelt, dass Russland im Kampf gegen die Ukraine schlechter dastehe als noch 2014. Auch neuartige Waffen würden daran nichts ändern.

Von Daniel Krause
Ein Foto des russischen Präsidialamtes zeigt Wladimir Putin in der besetzten Stadt Mariupol.

Hat der russische Präsident Doppelgänger – und wenn ja, wie viele? Sein überraschender Besuch in den besetzten Gebieten der Ukraine lässt erneut Spekulationen aufflammen.  

Von Kristina Thomas
Die Knesset, das israelische Parlament, in Jerusalem.

Vor fast zwei Jahrzehnten waren die Siedlungen im Westjordanland geräumt worden. Nun wurde die Wiederbesiedlung gesetzlich ermöglicht.

Auch in China ist der Besuch von Xi Jinping bei Wladimir Putin auf den Titelseiten.

Tag zwei von Xi Jinpings großer Russland-Reise: An den Regierungsgesprächen nimmt auch der russische Verteidigungsminister teil. Er hofft auf eine militärische Zusammenarbeit mit den Chinesen.

Von Viktoria Bräuner
Die Knesset in Jerusalem.

Seit elf Wochen gibt es in Israel Massenproteste gegen die geplante Justizreform der Regierung. Nun hat die Knesset diese modifiziert.

Die Hinrichtungskammer in der Idaho-Hochsicherheitsanstalt.

Da Pharmafirmen nicht mit der Todesstrafe in Verbindung gebracht werden wollen, kommen die Bundesstaaten nur schwer an die Substanzen für Todesspritzen. Eine Gesetzesänderung soll Abhilfe verschaffen.

US-Präsident Joe Biden will Informationen zum Ursprung des Coronavirus freigeben.

Das FBI geht von einer Laborpanne aus, andere US-Behörden glauben, dass das Virus auf natürliche Weise übertragen wurde. Nun wollen die USA „so viele Informationen wie möglich“ preisgeben.

Am 21. März 2023 soll der unabhängige Untersuchungsbericht über Sexismus und Rassismus in der Londoner Polizei veröffentlicht werden.

Ein Polizist als Serienvergewaltiger verurteilt, ein anderer als Mörder. Einzelfälle? Mitnichten. In der Londoner Polizei sind Skandale an der Tagesordnung. Nun stellen Kritiker die Behörde selbst in Frage.

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump vor seiner Rede auf der jährlichen Conservative Political Action Conference (Archivfoto)

Als Trump seine Anhänger zu Protesten aufrief, wurden bei vielen Erinnerungen an den 6. Januar 2021 wach. Vor der wahrscheinlichen Anklage gegen ihn scheinen ebenfalls Ausschreitungen möglich.

Tsung-Tsong Wu, Taiwans Minister für Wissenschaft und Technologie, begrüßt Bettina Stark-Watzinger, Bundesbildungsministerin, bei ihrer Ankunft in Taiwan.

Um die deutsch-taiwanische Forschungszusammenarbeit zu stärken, ist die Bildungsministerin auf die Insel gereist. Erwartungsgemäß kritisierte China den Besuch.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })