zum Hauptinhalt
Israelische Panzer an der Grenze zum Gazastreifen.

Kairo will keine Eskalation, Kairo will den Camp-David-Friedensvertrag nicht gefährden. Kairo will ein Ende der Kämpfe und ein Ende des Tötens. Doch für seine Friedensbemühungen zwischen Israel und der Hamas verlangt Ägypten einen Preis.

Von Martin Gehlen
Muslime in Deutschland. Die Emanzipation bietet für Jonathan Laurence einen Ausweg aus der falschen Dichotomie von Integration oder Assimilation.

Weder Integration noch Assimilation sind die richtigen Wörter für zwei Millionen Muslime, die hier in Deutschland, geboren, aufgezogen und ausgebildet wurden. Diese Menschen brauchen einen neuen Status, meint unser Gastautor Jonathan Laurence: Die Lösung heißt: Emanzipation.

Von Jonathan Laurence
Foto: AFP

„Iberoamerika ist im Aufstieg. Auf dieser Seite des Atlantiks sehen wir uns hingegen mit einer schwierigen Situation konfrontiert …  Unsere Blicke richten sich auf euch.

Der November ist der „stille“ Monat des mit dem Totensonntag zu Ende gehenden Kirchenjahres. Eine Woche vorher wird in Deutschland am Volkstrauertag der Kriegstoten und der Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen gedacht.

Wenn das nicht bedrohlich ist: Rentner, die zum Sozialamt müssen, um ihre Miete bezahlen zu können. Versicherungskunden, die weit weniger ausbezahlt bekommen als sie gehofft haben.

Von Heike Jahberg

„Hungern statt arbeiten“ vom 14. November Wenn jeder von uns Arbeit verweigert, die er persönlich für nicht sinnvoll hält, oder die er als z.

Silvio Berlusconi ist seit einem Jahr nicht mehr im Amt. Stattdessen regiert Mario Monti Italien: Der hat das Land stabilisiert.

Von Paul Kreiner

„Tod auf Raten“ vom 14. November Vor dem Hintergrund des Zeitungssterbens (aktuell „Frankfurter Rundschau“) möchte ich den Tagesspiegel „ermahnen“: 1.

„Wider die gelbe Gefahr“ vom 10. November Die Sicht von Hartmut Wewetzer ist eine antiquierte, wie zahlreiche, erfolgreiche Neueröffnungen von Straßenbahnbetrieben beweisen.

Wer an der Medizinischen Universität Wien studieren will, muss den Zulassungstest bestehen. Jetzt ist herausgekommen, dass es bei dem Test Bonuspunkte für Frauen gibt.

Von Harald Martenstein
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })