Lunow - Rückgezüchtete Auerochsen weiden seit diesem Frühjahr im Süden des Nationalparks Unteres Odertal. Der Nationalpark-Förderverein präsentierte jetzt in einem Polder bei Lunow eine zwölfköpfige Herde von Heckrindern.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 27.04.2010

Unterwegs mit Nachtwächtern und Botenfrauen / Alternative zur klassischen Führung
KUNST IM „PARADIES 2“„Was ist Energie?“: Szenische Reisen durch Biografien und Landschaften in und um Welzow mit Stationen am Tagebau, in einem Geisterdorf, in einer stillgelegten Maschinenhalle und anderen Plätzen am 1.
Land und Denkmalschutz-Stiftung geben insgesamt 65 000 Euro für die Sanierung des nach Kaiser Friedrich benannten Gotteshauses
Brandsachverständiger: Kein technischer Defekt
Premiere „Die Feuerzangenbowle“Schwedt - In der bekannten Komödie von Heinrich Spoerl, die von Wilfried Schröder für Uckermärkische Bühnen Schwedt arrangiert wurde, dreht sich am Freitagabend ab 19.30 Uhr alles um Dr.
Das Präsidium der Stadtverordnetenversammlung soll den souveränen Umgang mit rechtsextremen Argumentationsmustern trainieren. Dafür soll die Stadtverwaltung ein Weiterbildungsangebot entwickeln, beantragt die Wählergruppe Die Andere für die nächste Sitzung des Stadtparlaments.
Jörn Keller konnte jubeln: „Mit diesem unerwarteten Sieg haben wir schon nach dem zweiten Kampftag den Klassenerhalt sicher“, sagte der Mannschaftsleiter der Babelsberger Motor-Judoka, die am Samstag im Landesderby der 2. Bundesliga Nord daheim Asahi Spremberg deutlich mit 9:4 bezwangen (PNN berichteten).
Heute: Lukas Dokarzek, 19Schule: Leibniz-GymnasiumWohnort: GalileistraßeWas gefällt Dir an dem Stadtteil gut?Der Stern ist ein offener Stadtteil, die Häuser sind modernisiert und alles wirkt freundlich.
A-Junioren in der Meisterrunde der Regionalliga Nordost mit einem 32:30 über die SG Flensburg/Handewitt
Der Ausbau der Mangerstraße bleibt ein Lieblingsprojekt der Bauverwaltung. Ohne Frage: Die Sanierung mit den Mitteln aus dem Konjunkturpaket II ist eine Chance, die so schnell nicht wieder kommt.
Was tun, wenn das Kind nicht Zähneputzen will? Es antwortet heute Ursula Keicher von www.

Die nach zehn Jahren endende Internationale Bauausstellung wird mit einem Kunstprojekt gekrönt
14 Tonnen für Studiengang Restaurierung angekauft
Umstrittenes Strafverfahren gegen in Potsdam lebenden Türken wird eingestellt
Potsdams Sozialbeigeordnete verteidigt „Ernst von Bergmann“ gegen Vorwürfe von Mitarbeitern

Bis zu 150 Groß Glienicker demonstrierten / Ufer-Sperren aus Flatterbändern, Betonteilen und Gestrüpp
Bei den Spitzenteams läuft es jetzt. Am Sonntag fuhren die ersten Fünf der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte ausnahmslos Siege ein.
Berliner Vorstadt - Der Streit um die geplante Asphaltierung der Mangerstraße spitzt sich zu. In einem offenen Brief an Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD), Baudezernent Matthias Klipp (Bündnisgrüne) und die Stadtverordneten drohen Anwohner erstmals damit, die Stadt zu verklagen, sollte das Sanierungsvorhaben umgesetzt werden.
Der Insider-Tipp für Jugendliche im Wohngebiet Am Stern von Christopher Schulz: Der Club 18 in der Pietschkerstraße 50. Der Club 18 ist offen für alle Menschen im Alter zwischen 12 und 27 Jahren.
SPIELPLÄTZEBahnhofstraße – mit Schaukeln, Wippen, Klettern, Rutschen, Tischtennis und Fußball, Basketball, Volleyball, Weitsprung auf dem SportplatzReifenspielplatz, Hans-Grade-Ring 1-17 – mit Reifenschaukeln, Tischtennis, Wippen, Klettergerüst, Rodelberg, FußballMünchhausenspielplatz, Max-Born-Straße 19-21 – mit Rutschen, Klettern, Hangeln, Wippen, Verstecken, Drehschaukel, Hängebrücke, Kletterwurzel, Dreier-Schaukel und DoppelschaukelNiels-Bohr-Ring – mit Schaukel, Hangrutsche, Holz-Nilpferd, AussichtsturmZahlenspielplatz & Skateanlage, Gaußstraße – mit Skatemöglichkeiten, Tischtennis, Buddeln, Klettergerüst mit Rutschstange, Rutsche, Strickleiter und Netz, Wald zum TobenBOLZ- UND SPORTPLÄTZEBahnhofstraße – Fußball, BasketballPietschkerstraße – Fußball, BasketballGalileistraße – Fußball, BasketballKugelsportplatz, Leibnitzring 9 – mit Klettern auf Riesenkugel, Fußball, Rodeln, Tischtennis, BalancierenKINDER- UND JUGENDCLUBSStibb-Kindertreff am Stern, Johannes-Kepler-Platz 3, Tel.: (0331) 618 068Jugendclub 18, Pietschkerstraße 50, Tel.

Die Potsdam Royals starten am 1. Mai als Aufsteiger in die Regionalliga-Saison im American Football
Christopher Schulz lebt seit 15 Jahren im DRK-Kinderheim Am Stern. Am Wochenende ist er oft bei seiner Mutter, die ihm witzige Mails schickt und „ganz locker“ ist. Bald wird er volljährig sein
Wegen der bereits auf den Donnerstag vorgezogenen Partie Töplitz – Glindow (2:2) wurden am Wochenende in der 1. Fußball-Kreisklasse nur noch sechs Spiele ausgetragen.