
HFF-Student Sönke Kirchhof realisierte Werbefilm zum „Sehsüchte“-Festival

HFF-Student Sönke Kirchhof realisierte Werbefilm zum „Sehsüchte“-Festival
Mit der Wende begann die Jagd der Potsdamer nach einem schicken Westwagen
Die drohende Schließung der Eisenhart-Grundschule und die Absage an ein öffentlich-privates Finanzierungsmodell (ÖPP) für den Helmholtz-Campus haben gestern Abend im Finanzausschuss zu erbosten Reaktionen geführt. „Es ist unverständlich, wie so etwas passieren kann“, sagte die Stadtverordnete Hannelore Knoblich (SPD).
Die Acht steht. Nach wie vor belegt der VfL Potsdam in der 2.
Abitur, Abitur, Abitur. Dieses Monster verfolgt mich schon seit Wochen.
Babelsberg - Mit einer Fachtagung zu neuen Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten bei Abhängigkeitserkrankungen hat die Suchtklinik des „Ernst von Bergmann“-Klinikums gestern ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert. Die Einrichtung in der Aue, die dem Zentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik zugeordnet ist, betreut jährlich rund 500 Patienten in stationärer, teilstationärer und ambulanter Versorgung.
Umbau von Drewitz zur Gartenstadt beginnt in diesem Jahr
Hotel- und Gaststättenverband wurde 20 Jahre alt

Beim 7. rbb-Drittelmarathon bahnt sich ein Teilnehmerrekord an
Ortsbeirat Groß Glienicke will Kompromiss / Menzel verließ Saal / Stadt soll Rechtsanwalt beauftragen
Job-Tipps für Studenten und SchülerStudenten bietet das Hochschulteam der Agentur für Arbeit Potsdam auch im aktuellen Semester ein kostenloses Veranstaltungsprogramm für den künftigen Job an.Zwei Beispielveranstaltungen gibt es bereits in den nächsten Tagen.
Exner: Stadt kann 2011 Bericht vorlegen / Grüne: Integrität und Neutralität wahren

Innenstadt - Ringtausch der Schulen in der Innenstadt: Die wegen Brandschutzmängeln von Schließung bedrohte Eisenhart-Grundschule soll im Februar kommenden Jahres in die Burgstraße umziehen. Das hat Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) nach eigener Aussage am Dienstag entschieden.
Preisdebatte über sanierte Pro-Potsdam-Wohnungen
Noch Dutzende freie Mini-Praktikumsplätze in Potsdam zu besetzen

Der älteste Potsdamer Seglerverein blickt auf 90 Jahre zurück und ist Gastgeber des Ansegelns im Revier
„Der letzte Eindruck ist der bleibende“, sagt Ralph Mantau. Soll heißen: Mit einer ansehnlichen Leistung will sich der Manager und Trainer mit seinen Boxern des SV Motor Babelsberg am Samstag aus der Bundesliga-Saison verabschieden.

Der Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 gewann gestern Abend daheim gegen den Chemnitzer FC 2:0
Modellprojekt soll Jugendengagement befördern / Bis zu 800 Euro für Ideen
Mit dem 7:5-Sieg beim SV Georg Knorr feierten die Judoka des SV Motor Babelsberg am vergangenen Samstag einen Einstieg nach Maß. Für die neue Saison der 2.
Die Ashoka-Initiative ist eine weltweit tätige Non-Profit-Organisation, die Menschen unterstützt, die mit innovativen Konzepten gesellschaftliche Probleme lösen wollen. Ashoka wurde 1980 von dem Unternehmer Bill Drayton in Indien gegründet.
Barbara Richstein ist die Kandidatin, die die CDU in den Oberbürgermeisterwahlkampf schicken wird. Die 44-jährige frühere Justizministerin Brandenburgs ist gestern Abend einstimmig vom Kreisvorstand der CDU nominiert worden.
Der Fall Eisenhart wird auch am zweiten Tag den faden Beigeschmack nicht los. Spekulationen schießen ins Kraut, und das nicht zu Unrecht.

Babelsberg - Sturm frei auf die Riesenenergiemaschine. Das Exploratorium, ein wissenschaftliches Mitmachmuseum für Große und Kleine, hat zum Auftakt des Wissenschaftsjahres 2010 ein neues Spielgerät gebaut.
Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) soll die Kosten des Stadtwerkefests „in geeigneter Form“ offenlegen. Diese Forderung hat Linke-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg gestern erhoben.
Das rbb-Fernsehen und die Radioprogramme des rbb berichten in ihren aktuellen Sendungen vom 7. rbb-Lauf.
Heimspiel für Potsdams Schwimm-Asse: Jaana Ehmcke, Felix Wolf, Jörn Malich und Christian Diener werden am Samstag bei den Landesmeisterschaften in der Potsdamer Schwimmhalle am Brauhausberg ein volles Programm bestreiten. „Für sie soll es vor allem Training unter Wettkampfbedingungen sein“, sagt Bundesstützpunktcoach Jörg Hoffmann, der auch seine Schützlinge Eileen Diener, Saskia Roschinsky und den bei ihm trainierenden Darmstädter Yannick Lebherz ins Rennen schickt.
Drei Stufen bei Straßensanierung in Potsdam-West

Fanfarenzug bereitet sich auf die WM in Potsdam vor / Zahlreiche kostenlose Konzerte und Paraden
Zentrum-Ost wird heute ab 8 Uhr evakuiert / 7000 Menschen betroffen
öffnet in neuem Tab oder Fenster