Bedeutende Gebäude der Mitte entstehen als „historische Eckzähne“ neu – auch der Plögersche Gasthof
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 16.04.2010
Freitag, 2. Juli – Klassik: Justus Frantz und die Philharmonie der Nationen, der Berliner Konzert Chor, der Potsdamer Tenor Marco Jentzsch, Mark Ehrenfried am Flügel, die Opernstars Montserrat Caballé und Montserrat Marti.
Nach seinem offiziellen Start am 20. April lädt das internationale Potsdamer Studentenfilmfestival „Sehsüchte“ am kommenden Mittwoch alle interessierten Kinder um 11 Uhr in das Thalia-Kino nach Potsdam-Babelsberg ein.
14 Bands beim zehnten Festival der Stadtwerke / Paffhausen schweigt über Kosten, Umfrage angekündigt
Der Betriebsrat des Klinikums „Ernst von Bergmann“ kritisiert die Situation der Beschäftigten in dem Unternehmen. So sei etwa die Einkommensentwicklung bei den Ärzten im Vergleich zu ähnlichen Einrichtungen „deutlich abgehängt“ worden.
Yuki Nagasato und Kozue Ando kicken in Potsdam
Der SV Babelsberg 03 empfängt heute den SV Wilhelmshaven – ein Sieg ist Pflicht
Gleich zwei Heimspiele warten auf den 1. FFC Turbine Potsdam II am Wochenende in der 2.
Wissenschaftler der Universität Potsdam stellen auf der Hannover Messe (19. bis 23.
Zu den Mannschaften, die in der Hinrunde der Fußball-Brandenburgliga den SV Babelsberg 03 II besiegten, zählt auch der morgige Gast SG Blau-Gelb Laubsdorf. Inzwischen haben sich die Lausitzer im Vorderfeld der Tabelle etabliert – 13 Zähler wurden aus den sechs Spielen nach der Winterpause geholt.
Partsch soll Kontakt zu Anrainern nicht untersagen
Der Vorstand der Potsdamer CDU wird nun früher als geplant über die Kandidatin zur Oberbürgermeisterwahl beraten. Die Kreisvorsitzende Katherina Reiche kündigte gestern eine Entscheidung des Kreisvorstandes noch in der kommenden Woche an.
Ausgewählte Schüler aus ganz Deutschland und der Türkei werden am Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam neue Anwendungen für den Multimedia-Tischcomputer Microsoft Surface entwickeln. Dazu habe das Institut 36 Oberschüler, darunter fünf von einer deutschen Auslandsschule in Istanbul, zu einem fünftägigen Camp eingeladen, sagte ein Sprecher.
Nach Kritik des Betriebsrats: Stadtpolitiker beschäftigen sich mit Gesundheitskonzern / Aufsichtsrat tagte

Katja Havemann und Jan Sicha als Zeitzeugen im Helmholtz-Gymnasium
Aktionswoche startet mit Gunter Gabriel-Auftritt
Die zweite Potsdamer „FahrRad“-Aktionswoche findet vom 19. bis zum 24.
Zeitzeugen kritisieren Eintritt für Nikolaikirche
Änderungen am Hochschulgesetz seien unzureichend

„Mentoring für Frauen“: Studentin Christina Uhl hat in Cornelia Behm ihre perfekte Mentorin gefunden

Der Kulturmanager Folkert Uhde zeigt Potsdamer Studenten, wie man auch in Krisenzeiten im Musikgeschäft Erfolg haben kann
Innenstadt - Die Händlervereinigung „AG Innenstadt“ will die Werbesatzung für die Brandenburger Straße modifizieren lassen. So soll den Geschäftsinhabern in der Fußgängerzone künftig offiziell gestattet sein, Werbeaufsteller nicht nur direkt vor dem Geschäft sondern bis zum Rand des kleinteiligen Pflasters aufzustellen.
Zum Jahrestag der Bombardierung Potsdams 1945 am Mittwoch haben Neonazis in diesem Jahr in bislang kaum gekannten Ausmaß mobil gemacht. „Es wurde erkennbar mehr versucht, schon seit Monaten für diesen Termin zu mobilisieren“, teilte gestern der Verfassungsschutz des Landes Brandenburg auf PNN-Anfrage mit.
Das Spitzenspiel des 23. Spieltages in der Fußball-Landesliga Nord findet morgen am Rathenower Schwedendamm statt.
In der Fußball-Landesklasse Mitte erwartet die SG Michendorf mit dem SV 1885 Golßen morgen den Tabellenzweiten. Die Michendorfer müssen auf die drei verletzten Patrick Schenk, Maik Ebel und Daniel Niendorf verzichten.
Potsdam feiert wieder, und zwar heftigst. Mit Nena, Billy Idol, Joe Cocker, Montserrat Caballé sowie den Ewig-Ostrockern von City und Puhdys haben die Stadtwerke wieder tief in die Kiste gegriffen – und tief in die Tasche.
Grenzwerte bei Nuthestraße nicht überschritten

Das neue Marketingkonzept für die Schiffbauergasse empfiehlt radikale Neuerungen
Hauptausschuss segnet Detailplanungen ab / Stadtwerke prüfen Gaswerk-Ausbau
Stadt hat zu wenig Mittel für den Straßenerhalt
Gestern gab es Fisch. Nicht einfach Fisch, sondern sogar Lachs!