zum Hauptinhalt

Freitag, 2. Juli – Klassik: Justus Frantz und die Philharmonie der Nationen, der Berliner Konzert Chor, der Potsdamer Tenor Marco Jentzsch, Mark Ehrenfried am Flügel, die Opernstars Montserrat Caballé und Montserrat Marti.

Nach seinem offiziellen Start am 20. April lädt das internationale Potsdamer Studentenfilmfestival „Sehsüchte“ am kommenden Mittwoch alle interessierten Kinder um 11 Uhr in das Thalia-Kino nach Potsdam-Babelsberg ein.

Zu den Mannschaften, die in der Hinrunde der Fußball-Brandenburgliga den SV Babelsberg 03 II besiegten, zählt auch der morgige Gast SG Blau-Gelb Laubsdorf. Inzwischen haben sich die Lausitzer im Vorderfeld der Tabelle etabliert – 13 Zähler wurden aus den sechs Spielen nach der Winterpause geholt.

Ausgewählte Schüler aus ganz Deutschland und der Türkei werden am Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam neue Anwendungen für den Multimedia-Tischcomputer Microsoft Surface entwickeln. Dazu habe das Institut 36 Oberschüler, darunter fünf von einer deutschen Auslandsschule in Istanbul, zu einem fünftägigen Camp eingeladen, sagte ein Sprecher.

Zum Jahrestag der Bombardierung Potsdams 1945 am Mittwoch haben Neonazis in diesem Jahr in bislang kaum gekannten Ausmaß mobil gemacht. „Es wurde erkennbar mehr versucht, schon seit Monaten für diesen Termin zu mobilisieren“, teilte gestern der Verfassungsschutz des Landes Brandenburg auf PNN-Anfrage mit.

In der Fußball-Landesklasse Mitte erwartet die SG Michendorf mit dem SV 1885 Golßen morgen den Tabellenzweiten. Die Michendorfer müssen auf die drei verletzten Patrick Schenk, Maik Ebel und Daniel Niendorf verzichten.

Potsdam feiert wieder, und zwar heftigst. Mit Nena, Billy Idol, Joe Cocker, Montserrat Caballé sowie den Ewig-Ostrockern von City und Puhdys haben die Stadtwerke wieder tief in die Kiste gegriffen – und tief in die Tasche.

Von Jan Brunzlow
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })