Stefan Zachäus kann heute eigentlich recht gelassen nach Mexiko fliegen. In Monterrey wird der Triathlet des Zeppelin-Teams im OSC Potsdam am Sonntag seinen ersten Weltcup in der Männer- Elite bestreiten.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 14.04.2010
Gutachter bescheinigte dem Angeklagten verminderte Steuerungsfähigkeit
Disput im Stadtparlament zu Goethe-Gymnasium
Über die Zukunft der Priesterweg-Schule als künftige Stadtteilschule in Drewitz haben die Stadtverordneten am Montagabend diskutiert. Die Linke hatte einen Antrag eingebracht, zu überprüfen, wie die „Voraussetzungen“ für einen Anbau an der Schule geschaffen werden können.

Lauf- und Wanderverein Potsdam/Nuthetal blickt auf 30 Jahre Bestehen zurück
Stadtparlament einstimmig für Überprüfung der Fördermittel-Verwendung
Oberbürgermeister droht Stadtverordnetem mit Klage: Zu einem Eklat führte am Montagabend der Versuch der Stadtverordnetengruppe Die Andere, für ihren Antrag auf Mitgliedschaft der städtischen Unternehmen Potsdams im Antikorruptionsverein Transparency International Deutschland zu werben. Im Antragstext heißt es noch diplomatisch: „Nach allen Erfahrungen steigt die Korruptionsgefahr einer kommunalen Einrichtung oder eines städtischen Unternehmens mit dem Grad der Organisationsprivatisierung und dem damit verbundenen Verlust an demokratischer Kontrolle.
Lok Potsdam lädt zum 7. Potsdamer Haveluferlauf
Am Klinikum „Ernst von Bergmann“ wird ein Streik bei mehreren Hundert Service-Kräften immer wahrscheinlicher. Gestern Nachmittag entschieden die zuständigen Tarifkommissionen der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, die seit Monaten andauernden Tarifverhandlungen mit dem kommunalen Klinikkonzern abzubrechen.

Oberverwaltungsgericht urteilt gegen vier Sperr-Anrainer vom Südufer / Reiche kritisiert Vorgehen des Oberbürgermeisters / Weitere Bürgerinitiative
Triathlet Christian Prochnow vom Zeppelin-Team des OSC Potsdam startet am Sonntag beim Europacup in Antalya über die Olympische Distanz von 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen. „Der Wettkampf soll mir als Vorbereitung auf die Weltcup-Saison dienen“, erklärt der 27-Jährige, der für die drei Wettkämpfe der ITU World Championship Series am 8.
Patienten am Klinikum „Ernst von Bergmann“ können seit gestern ein neues Fernsehprogramm anwählen: Den kostenloseKlinik-Info-Kanal (KiK), der nach eigenen Angaben schon an über 500 anderen Krankenhäusern in fünf Ländern zu sehen ist. „Unser Programm ist genau auf die Zielgruppe Patient abgestimmt“, sagte KiK-Vertriebschef Michael Lüth bei der Vorstellung des Senders.
Vorschlag für Einheitsdenkmal blieb bisher ungehört
Im Botanischen Garten der Universität Potsdam wurde das Thema „Grüner Sex“ beleuchtet
Heute schickt Christoph Jahn die Meldeunterlagen für die nächste Saison in der Volleyball-Regionalliga Nordost der Männer ab. Der bisherige Trainer der WSG Potsdam-Waldstadt erledigt dies mit zwiespältigen Gefühlen.
Stadt bewirbt sich um Titel „Bundeshauptstadt im Klimaschutz“ und will aus der Teilnahme lernen
Am Groß Glienicker See dürfen die Eigentümer der Ufergrundstücke keine Zäune errichten, die bis zum Wasser reichen. Das hat gestern das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg (OVG) entschieden.
Potsdams USV-Rugbyteam siegte in Hannover
In Babelsberg hat die Kulturhaus-Sanierung begonnen
Turbine Potsdam empfängt heute in Ludwigsfelde den FC Bayern München
Die Waldschule in den Ravensbergen gibt es inzwischen seit zehn Jahren. Etwa 11 000 Besucher zählte die Einrichtung der Waldpädagogik im vergangenen Jahr. Das Angebot soll weiter ausgebaut werden
Hunderte Schüler und Kita- Kinder werden heute um 11 Uhr auf dem Sportplatz Hans- Sachs-Straße in Potsdam- West für eine Sanierung und gegen den Zustand des Sportplatzes demonstrieren. Das Feld wird als Sportplatz der Hauptmann-Grundschule sowie der Kollwitz-Oberschule genutzt und ist in einem desolaten Zustand.

Sportler kritisieren Hallen-Infrastruktur / Villa Karlshagen im Luftschiffhafen soll Sport-Akademie werden
Bisher unveröffentlicht: Augenzeugenbericht von Stadtoberinspektor Walther Jachmann zur Nacht des 14. April 1945
Konzept Schiffbauergasse Thema beim Marketingtag