Turbine Potsdam II schlug Tabellendritten Gersten
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 26.04.2010
Babelsbergs Motor-Boxer gewannen gegen Dänen und beenden die Erstliga-Saison als Tabellendritter
Waldstadt – Einer der letzten Schandflecken am Eingang zur Waldstadt II in der Saarmunder Straße verschwindet. Am 28.
VfL-Handballer unterlagen Nordhorn-Lingen 31:32
SV Babelsberg II kämpft um Landesmeistertitel

Hagen Brosius und Anja Carlson gewannen den 7. rbb-Drittelmarathon quer durch ihre Heimatstadt
Babelsberg / Berlin - Das Potsdamer Studio Babelsberg drängt auf eine Ausweitung der Filmförderung. Der vom Bund aufgelegte Deutsche Filmförderfonds (DFFF) könne effektiver wirken, wenn die Vier-Millionen-Grenze abgeschafft werde, sagte der Vorstandschef des Studios, Carl Woebcken, am Samstag in Berlin.
Babelsbergs Stürmer köpfte beim 2:0-Heimsieg gegen Lübeck sein 24. Saisontor
Erfolgreicher 19. Staudenbasar auf der Insel

„Das weisse Band“ des Babelsberger Produzenten gewinnt zehn Filmpreise

Turbine Potsdam musste beim alten Rivalen FFC Frankfurt die erste Saisonniederlage hinnehmen
Kickers setzten sich überraschend in Kyritz durch
Vom SV Teupitz/Groß Köris brachte der Teltower FV mit dem 2:2 (1:0) einen Punkt mit. Die zweimalige Führung durch Edgar Hecht (30.
Mit 3:0 (2:0) gegen BSV Mittenwalde bliebt Eintracht Teltow in der Erfolgsspur. Bastian Zenk traf zum 1:0 (19.
Die SG Michendorf kehrte mit einem 3:2 (1:1) aus „KW“ zurück. Die Gäste gerieten durch Brezinski (38.
Stark ersatzgeschwächte Fortuna widerstand Bernau
Kaum vorstellbar, dass James Cameron Filme wie „Titanic“ oder „Avatar - Aufbruch nach Pandora“ in Babelsberg drehen würde. Aber warum eigentlich nicht?
Der Potsdamer Alexander Haase wird in der kommenden Saison wieder einen Handball-Bundesligisten trainieren. Zwei Spieltage vor Abschluss der Saison steht das von ihm trainierte Team der Füchse Berlin II in der Regionalliga Nordost als Meister fest.
Am Morgen nach der Filmpreisverleihung hatte Studio Babelsberg zum „Hangover“-Brunch ins Café am Neuen See in Berlin-Tiergarten geladen. Erwartet wurden rund 600 Gäste, darunter auch der Oscar-Preisträger Christoph Waltz, „James Bond“-Szenenbildner Ken Adam, Regisseur Rosa von Praunheim und die Schauspieler Kay Wiesinger, Bettina Zimmermann und Ursula Karven.
Waldstadt - Am Samstagvormittag konnten die Schüler der Waldorfschule in Waldstadt endlich ihren neu gestalteten Pausenhof einweihen. Nachdem Erstklässler Amadin Omorodion das rote Band durchgeschnitten hatte, gab es kein Halten mehr: Begeistert stürmten die Kinder auf das hügelige Gelände und erklommen die Spielgeräte aus hellem Holz.
Im Spitzenspiel der Bundesliga-Hauptrundengruppe B gelang den Wasserballern des OSC Potsdam am Sonnabend eine Sensation: Im Brauhausberg-Bad siegten sie nach tollem Kampf 12:9 (3:1, 2:3, 3:3, 4:2) gegen die Wasserball-Union Magdeburg. 300 Zuschauer trieben ihr Team frenetisch wie noch nie nach vorn.
SC-Volleyballerinnen unterlagen Hamburg mit 1:3
Neue HaltestelleEiche - Mit der Übernahme der Buslinien 605 und 606 von der Havelbusgesellschaft hat der Verkehrsbetrieb (ViP) am Zugang zu den Studentenwohnheimen in der Kaiser-Friedrich-Straße auch stadteinwärts eine Haltestelle eingerichtet. Hier hält nunmehr in beiden Richtungen ebenso der Schnellbus X5.
Babelsberg - Oberbürgermeister Jann Jakobs erhält Rückendeckung für eine erneute Kandidatur: Der SPD-Ortsverein Potsdam-Babelsberg hat sich auf einer erweiterten Vorstandssitzung für Jakobs als Oberbürgermeisterkandidaten der SPD ausgesprochen, teilte Daniel Rigot, Geschäftsführer des SPD-Unterbezirks Potsdam gestern mit. Jakobs hatte Ende März im Ortsverein seine Bilanz und einen Ausblick in einer öffentlichen Sitzung vorgestellt.
Der Förderverein eröffnete die neue Saison – mit einem neuen, alten Problem

„Fun For 4“ feierte die neue Beachvolleyball-Saison mit einer großen Strandparty – mitten im Volkspark
Gut besuchter Fahrradmarkt auf dem Luisenplatz / 50 Räder in sechs Stunden automatisch gereinigt
Hans-Sachs-Straße: Sportplatz-Sanierung angemahnt: „Wir fordern Sportplatz statt Spottplatz“
Hoffnung auf Relegation für Aufstieg gewahrt