Starke Leistungen bei den 18. Schwimm- Landesmeisterschaften am Wochenende im Brauhausberg-Bad machen den Verantwortlichen Mut auf die kommenden Aufgaben.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 29.04.2010
Der Töplitzer Insellauf erlebt am Sonntag seine 20. Auflage: Was einst als ein Lauf der Schule gedacht war, ist mit den Jahren zu einem Fest der Töplitzer und ihrer Gäste geworden.
Es ist inzwischen ein alljährlicher Reflex, eine unwillkürliche, stereotype Reaktion des Nervensystems auf einen Reiz. Der Reiz ist die Kritik, die jedes Frühjahr über das opulente, mit zahlreichen bekannten Künstlern geschmückte, dreitägige Stadtwerkefest schwappt.
Ihr Debüt-Album heißt „Lovers“, doch mit Herzschmerz hat die Musik von „Cherry Bomb“ aus Potsdam nichts zu tun. Rotziger Punk Rock erwartet die Hörer, schnell, roh und dreckig – morgen am Freitag eröffnet das Quartett damit ab 18 Uhr das „Rhythm Against Racism“-Festival auf dem Luisenplatz.
Tischtennisplatten unter freiem Himmel, laute Musik, dazu leckere Speisen und Snacks, nicht zuletzt Drinks mit kleinen Schirmchen: Das Waschhaus wirbt für ein ganz besonderes Tischtennis-Gefühl. Heute können sich Besucher live davon überzeugen, beim zweiten Potsdamer Tischtennis-Kultur-Turnier, das die Ping- Pong-Saison in der Schiffbauergasse eröffnet.
SC-Volleyballerinnen am Samstag in Sonthofen
Mit dem EM-Ticket in der Tasche geht Melanie Seeger aus Potsdam nun in Mailand

Turbine Potsdam gewann gestern 6:0 bei Tennis Borussia Berlin und braucht noch einen Sieg für den erneuten Meistertitel
Zu einem Jugendwettbewerb, den Sommer mit schönen Worten und Fotos zu begleiten, ruft der Potsdamer Verein Kultur Alexandrowka e.V.
Bauausschuss ringt um Entscheidung zu Einzelhandelsstandort in Babelsberg
Am letzten Vorrundenspieltag der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) müssen die Männer des OSC Potsdam am Samstag beim SSF Aegir 07 Uerdingen antreten. Von der Papierform her eigentlich eine klare Sache, denn die Potsdamer als derzeit mit den Magdeburgern punktgleicher Zweiter treffen auf der Schlusslicht der Gruppe B.
Chef einer Michendorfer Recyclingfirma steht ab Mittwoch vor dem Amtsgericht Potsdam
Baukonsortium hält Archäologie-Auflagen der Denkmalpflege für überzogen/Verzögerungen?
Linken-Abgeordneter Bernig will Ausnahme am OSZ
Am Sonntag feiert das Tanzstück „Break Classics“ seine Premiere – ein Projekt mit Gegensätzen
Mieter-Kritik: Ausschuss setzt sich mit Modernisierungsumlagen auseinander
Potsdams VfL-Handballer morgen in Magdeburg
Die „Zimtzicken“ haben ein PC-Spiel entwickelt
Geschafft: Mit einem 2:1 (1:1)-Sieg über den Oberligisten Germania Schöneiche hat der SV Babelsberg 03 II gestern Abend das Halbfinale des Fußball-Landespokals erreicht. In einem sehenswerten Spiel zeigten die Platzherren von Beginn an ihre Entschlossenheit zum Einzug in die nächste Runde.

FDP-Politikerin Martina Engel-Fürstberger wurde von Frauenzentrum geehrt

Universität prüft Votum des Fakultätsrates, der Immatrikulationsstopp für Musikwissenschaften ablehnt
Neue Selbsthilfegruppe„Cleanways“, eine Selbsthilfegruppe für junge Menschen bis 30 Jahre, die sich bewusst mit ihrer Sucht nach Alkohol oder illegalen Drogen auseinandersetzen wollen, gründet sich am kommenden Montag, dem 3. Mai.
Zur Klärung von Fragen des Landtagsneubaus befürwortet der Bauausschuss der Stadt auf Antrag der Linken eine gemeinsame Sitzung des Präsidiums des Landtages mit dem Hauptausschuss der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung. Saskia Hüneke (Bündnisgrüne) und Björn Teuteberg (FDP) begrüßten den Antrag.
Hitzige Debatte über Kosten und Transparenz des Festes im Hauptausschuss

2. DAK-Firmenlauf am 23. Juni im Volkspark / Anschließend Public Viewing
SPD-Politiker Seidel: „Massive Beschwerden“ / Pro Bahn-Landeschef Doege: „Keinerlei System erkennbar“
Ich freue mich das ganze Jahr darauf und am vergangenen Wochenende war es endlich wieder soweit: Die Baumblüte in Werder wurde eröffnet. Zusammen mit Freunden aus der Schulzeit und meinen Mädels vom Tanztraining ging es am Nachmittag auf die Insel.
Grundsteinlegung in der Waldstadt für 68 Wohnungen, 130 kommen noch