zum Hauptinhalt

Gross Glienicke - Gegen die jüngsten Sperrungen des Uferwegs am Groß Glienicker See will sich eine Bürgerinitiative im Ortsteil stark machen. Die Bewegung mit dem Namen „Freies Ufer am Groß Glienicker See“ soll am Ostermontag gegründet werden, kündigte der bündnisgrüne Stadtverordnete Andreas Menzel an, der auch Mitglied des Groß Glienicker Ortsbeirates ist.

Potsdams Ordnungshüter haben erneut Gaststätten nach unerlaubtem Rauch abgesucht: Waren bei der ersten Kontrolle dieser Art im vergangenen Monat fast die Hälfte der Kneipen und Restaurants wegen Nichteinhaltung verwarnt worden, zog das städtische Ordnungsamt nun eine andere Bilanz: Nur sechs der 52 in der Innenstadt kontrollierten Restaurants und Kneipen hätten gegen das Brandenburgische Nichtrauchendenschutzgesetz verstoßen, teilte die Stadt mit. Kontrolliert worden sei am Freitagabend, dem 19.

Die Basketballer des RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf gastieren heute um 17 Uhr bei den bereits in die Regionalliga abgestiegenen Licher Basket Bären. Der Traditionsverein aus Hessen hat eine schwere Saison mit einigen Turbulenzen hinter sich.

Bildung ist Erlernen von Gelassenheit, so lautet eine mir sehr sympathische Definition, die Meister Eckhart (1260 -1328) zugeschrieben wird. Dennoch kann und will ich nicht gelassen über die skandalösen Ereignisse hinweggehen, die an deutschen Eliteschulen in den letzten Jahrzehnten passiert sind!

Bornstedter Feld - Anwohner der Ruinenberg-Kaserne laufen Sturm gegen das vom Bauunternehmer Dirk Onnen geplante Neubauprojekt „Kubox“. Wie berichtet, will Onnens Norddeutsche Boden AG vis-á-vis der Ruinenbergkaserne insgesamt 102 neue Wohnungen errichten.

Schlaatz - Ein putziger Biber vor einem Hochhaus – der Schlaatz hat ein neues Logo. Entworfen haben es Bewohner des Stadtteils, sagte Friedrich Reinsch, Chef des Vereins Soziale Stadt und zugleich Leiter des Hauses der Generationen und Kulturen im Milanhorst 9.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })