
„Potsdam war stets in meinem Hinterkopf“, sagt Karl-Heinz Schoenfeld. Der 82-Jährige lächelt bei diesem Satz.

„Potsdam war stets in meinem Hinterkopf“, sagt Karl-Heinz Schoenfeld. Der 82-Jährige lächelt bei diesem Satz.
KIS unterstützt Initativen mit 40 000 Euro
Potsdam bewirbt sich um den Titel „Bundeshauptstadt im Klimaschutz 2010“. Das teilte gestern die Stadtverwaltung mit.
In Babelsberg gedrehtes Epos „Die Nibelungen“ von Fritz Lang restauriert
Im Zusammenhang mit der Oberbürgermeisterwahl im September hat die Stadtverwaltung alle Potsdamer, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, auf ihr Widerspruchsrecht gegen die Weitergebe von Daten hingewiesen.
Nach dem feststehenden Klassenerhalt lief es zuletzt nicht mehr so rund bei den Zweitliga-Basketballern des RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf. Die letzten beiden Spiele gegen vermeintlich schwächere Gegner aus Weißenhorn und Lich gingen verloren.
Der Verein Tiertafel Deutschland ist weiter bereit, sich an einem neuen Tierheim für Potsdam zu beteiligen. Das sagte gestern Vereinschefin Claudia Hollm den PNN: „Dieses Vorhaben muss aber auf jedem Fall mit einem sozialen Projekt gekoppelt sein.
Potsdams Linke, mit rund 1000 Mitgliedern Potsdams größter politischer Parteiverband, will sich im Jahr der Oberbürgermeisterwahl eine neue Struktur geben, um schlagkräftiger agieren zu können. Die Reformen erklärte gestern der stellvertretende Kreisvorsitzende Ronny Besançon den PNN auf Anfrage.
Fünf Spieltage vor Ende der Saison in der Handball-Oberliga Berlin-Brandenburg der Männer hat der 1. VfL Potsdam II sehr gute Aussichten auf die sportliche Qualifikation für die zur kommenden Spielzeit eingeführte Ostsee/Spree-Liga.
Noch bis zum 13. April besteht die Möglichkeit, sich für den 4.
Knapp zwei Wochen ist der Uferweg in Groß Glienicke gesperrt – jetzt sollen die Kontrahenten miteinander reden
Der SC Potsdam wird sein heutiges Heimspiel in der Volleyball-Bundesliga der Frauen gegen Allianz Volley Stuttgart (19 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee) mit Sandra Sydlik bestreiten können. Die Zuspielerin hat Rückenprobleme, die sie zuletzt zu einer Belastungspause zwangen, auskuriert.
Das neue Ärztehaus des Klinikums „Ernst von Bergmann“ auf dem Grundstück zwischen Gutenberg- und Hebbelstraße soll bis Februar nächsten Jahres fertig sein. Das sagte Klinik-Sprecherin Damaris Hunsmann gestern vor Journalisten.
Zwei Wochen vor dem scharfen Start zum 7. rbb-Lauf Potsdamer Drittelmarathon am 25.
VfL-Handballer zu Gast beim SV Post Schwerin

1972 entwendete Bronzeschale auf knieendem Engel wurde vor wenigen Tagen anonym an der Schlosskasse in Cecilienhof abgelegt
Wer immer sich einen Anwalt sucht, sollte sich den Mann genau ansehen. Es könnte ja sein, dass er gar nicht geeignet ist, die eigenen Interessen einzuklagen.
Staatsanwalt forderte hohe Haftstrafen für vermeintliche Bandenmitglieder
Ebay und VW suchen Azubis / 92 Aussteller / Teltow-Fläming erstmals dabei

Fußball-Regionalliga- Spitzenreiter SV Babelsberg 03 ließ gestern beim 1:1 in Plauen zwei Punkte im Aufstiegskampf liegen
Kleine Anfrage zum „geschrumpften“ Stadtschloss
81 Verfahren anhängig / Tack erinnert an Vorbildfunktion des Unternehmens
Sabine Schicketanz stellt die Frage, warum ausgerechnet in Potsdam mittlerweile schon zweifach um öffentliche Ufer gerungen wird
Nachdem der letzte Spieltag relativ ruhig verlief, sich die Spitzenmannschaften aus dem Wege gingen und ihre Pflichtaufgaben gegen sogenannte leichte Gegner erfolgreich absolvierten, erwartet die Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte am Sonntag ein ähnliches Programm. Von den auf den Plätzen eins bis fünf stehenden Teams muss nur Spitzenreiter SV Babelsberg 03 III auswärts antreten.

Ob sie damals mit einander getanzt haben, wissen sie gar nicht mehr so genau. Denn eigentlich, sagt Lieselotte Grundmann, könne ihr Mann ja gar nicht tanzen.
Zwei Projekte zur Elektromobilität in Potsdam
Jägervorstadt - Die Potsdamer bekommen einen neuen Aussichtspunkt, noch dazu einen, der nichts kostet. Die städtische Grünfläche auf dem Gipfel des Mühlenbergs, oberhalb des Winzerbergs gelegen, soll zu einem „Belvedere“ werden, das ab dem 6.
Durch Röhren rutschen im Stadtteil mit den fünf Seen:Radio Teddy präsentiert den Familien-Tipp zur PNN-Serie „Familien in Potsdam“: In der nächsten Folge am Dienstag werden Fahrland und Neu Fahrland vorgestellt. Wer das Stadtgebiet schon am Wochenende erkunden möchte, dem empfiehlt Radio Teddy: Frühlingsluft tanken im „Fünf-Seen-Ortsteil“ Neu Fahrland!
öffnet in neuem Tab oder Fenster