Kulturscheune zeigt vor Ort gedrehte Filme
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 07.04.2010
Zwei Kreisligisten und zwei Teams der 1. Kreisklasse stehen überraschend im Halbfinale des diesjährigen Fußball-Kreispokal.
Flure und Tagungsräume umfassend modernisiert
Der RSV Eintracht Teltow II gewann am Donnerstag ein Nachholspiel der 1. Fußball-Kreisklasse gegen den FSV Babelsberg 74 II mit 1:0 und meldete sich nach mehreren Niederlagen in Folge wieder in den Aufstiegskampf zurück.
Stadt startet mit Kaufangeboten für Uferareal formell das Verfahren / Zwangsgeld gegen Sperrer

Jenas Trainerin Heidi Vater zum heutigen Gastspiel des USV bei Turbine und über ihre Torjägerin Anonma
Die Beelitzer Fußballfrauen stehen zum zweiten Mal in Folge im Endspiel des Landespokals, wo sie am 9. Mai in Flatow auf den Ligakonkurrenten Fortuna Friedersdorf treffen.

Potsdamer Forscher untersuchen, wie Muscheln ihre extrem stabilen und dehnbaren Fasern produzieren
Neuer Garten - Das Potsdamer Stadtforum widmet sich in seiner nächsten Sitzung den Leitbauten und dem Nutzungskonzept für die Potsdamer Mitte. Die öffentliche Veranstaltung des seit Jahren tätigen Expertengremiums findet am 15.

Vor 175 Jahren starb der Humanist Wilhelm von Humboldt – geboren wurde er am Neuen Markt in Potsdam
Für das heutige Punktspiel daheim gegen den USV Jena stehen dem Tabellenführer Turbine Potsdam bis auf die verletzten Zwillinge Isabel und Monique Kerschowski alle Spielerinnen zur Verfügung. „Die Körpersprache beim Training heu- te Vormittag war allerdings eine Katastrophe“, sagte am Dienstag Trainer Bernd Schröder.
Rathaus-Bündnis über Kreuz im Lerchensteig-Streit
prüft Arbeitskampf
Drewitz - Potsdams Sozialdemokraten stärken dem Projekt einer Stadtteilschule in Drewitz den Rücken.„Wir rücken nicht ab von der Idee, diese Schule zum kulturellen und sozialen Identifikationsort in Drewitz auszubauen“, sagte SPD-Fraktionschef Mike Schubert nach der jüngsten Fraktionssitzung, die in der Priesterweg-Grundschule stattfand.
Die wechselvolle Geschichte des Zirkusunternehmens „Sarrasani“ beginnt Ende des 19. Jahrhunderts in Dresden mit dem Dressur-Clown Hans Stosch-Sarrasani.
Angeklagter bereute sein Verhalten
Im Botanischen Garten der Universität Potsdam gibt es zahlreiche exotische und heimische Pflanzen zu bewundern. In den PNN stellen Biologen einmal im Monat eine dieser Pflanzen vor.
Briefmarkenserie mit Helden der Befreiungskriege
Wohin mit Vater oder Mutter – diese Frage bewegt viele Junge, die eines Tages erkennen müssen, dass sich der einsam zurückgebliebene Elternteil nicht mehr selbst helfen kann. Und auch die meisten Älteren stellen sich die Frage, wie sie ihren Lebensabend zufrieden verbringen können.

Nach Kritik von Tierschützern an „Sarrasani“: Stadt räumt Fehler ein, weil Zirkus Bassinplatz nutzen darf

Studierende der Fachhochschule befragten Bewohner: Altersgerechte Wohnungen sind Mangelware
Keine Veränderungen an der Tabellenspitze brachten die drei Nachholspiele der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte am Gründonnerstag und Ostermontag. Spitzenreiter SV Babelsberg 03 III und der Tabellenzweite SG Bornim gewannen ihre Auswärtsspiele.