zum Hauptinhalt

Im Schweizer Gotthard-Tunnel gingen in der Nacht zum Donnerstag innerhalb weniger Stunden ein Lastwagen und ein Bus in Flammen auf. Verletzt wurde niemand, wie die Polizei berichtete.

Im millionenschweren Rechtsstreit um seinen Badeunfall vor Sardinien steht dem Schauspieler Götz George ("Schimanski") Schadensersatz in voller Höhe zu. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) München am Donnerstag in zweiter Instanz entschieden.

Bei einem Schlag gegen den Rauschgift- und Waffenschmuggel auf dem Flughafen von Miami sind auch elf Mitarbeiter des Lufthansa-Tochterunternehmens LSG festgenommen worden. LSG Sky Chefs, an deren Betreibergesellschaft Onex Food Services die Lufthansatochter mit 48 Prozent beteiligt ist, war in die Untersuchung eingeschaltet.

Nach der Abspaltung von Hoechst muss der Chemiekonzern Celanese AG zunächst das eigene Beteiligungs-Portfolio bereinigen und zahlreiche Bereiche und Tochterunternehmen verkaufen, bevor er sich nach Angaben des designierten Vorstandschefs Claudio Sonder auf sein Kerngeschäft konzentrieren und zu "einer gesunden Gesellschaft" werden kann. Am Mittwoch Abend bekräftigte Sonder im Internationalen Club Frankfurter Wirtschaftsjournalisten, dass mit der Restrukturierung noch in diesem Jahr begonnen werden soll.

Das Problem der Nachwuchskünstler lässt sich nach den Worten der jungen Schauspielerin und Sängerin Sigalit Feig auf folgende Formel bringen: Hast du kein gutes Demo-Band, bekommst du keine Chance. Um Abhilfe zu schaffen, haben sich in der Initiative unter dem eigenwilligen Namen "berlin transfer: ShowMaxx" Casterinnen, eine Künstler-Agentin, Produzenten und Medienmanager zusammengetan, um mit anderen aus der Branche eine Plattform für Talente zu schaffen, auf der sie sich vorstellen können.

Was hatte die Bahn nicht alles versprochen: Auf die Minute pünktlich sollten die Züge in die Bahnhöfe einrollen, mit eigens installierten Pünktlichkeitsanzeigern wollte Bahn-Chef Ludewig seinen Kollegen Dampf machen. Daraus wurde nichts.

Von Heike Jahberg

Erstmals seit dem Ende des Kosovo-Kriegs haben sich serbische Vertreter im direkten Zusammentreffen mit albanischen Mitbewohnern für das ihnen zugefügte Leid entschuldigt. Der deutsche General Wolfgang Sauer sagte am Donnerstag, dies sei eine bedeutende Entwicklung.

Es war einmal - so könnte ein zeitgenössisches politisches Märchen beginnen: Es war einmal ein Regierungschef, der hatte einen Berater. Und zwar einen Berater, der ihn erst zum Regierungschef machte, weil er - ganz gegen die eigene Partei - durch sein propagandistisches Geschick, seine Beziehungen zu den Medien und durch seine Darstellungsfähigkeit den Wahlsieg herbeiführte.

Von Robert Leicht

Ahnungslos lebten Mitarbeiter des Neuköllner Grünflächenamtes Jahrzehnte lang mit der Bombe: Direkt neben ihrem Stützpunkt am Drosselbartweg 30 im Schulenburgpark fanden sie gestern Vormittag einen 250-Kilo-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg. Als sie den Weg vor ihrem Stützpunkt gestern auf einem zwei Quadratmeter großen Stück mit Kaltasphalt ausbessern wollten, stießen sie in nur zehn Zentimeter Tiefe auf die gefährliche Hinterlassenschaft.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })