zum Hauptinhalt

Während der Richtungsstreit in der SPD weiter ging, bestätigte Bau- und Verkehrsminister Franz Müntefering am Freitag, dass er aus dem Kabinett ausscheiden und den Parteiapparat wechseln werde. Ob er die SPD als Geschäftsführer oder in der neuzuschaffenden Position des Generalsekretärs auf die Bundestagswahl 2002 vorbereite, werde noch in der Parteiführung festgelegt.

"The Last Performance" - diese letzte Vorstellung, die Jérôme Bel im Theater am Halleschen Ufer einläutet, meint zugleich das Ende des Tanzes, zumindest unseres herkömmlichen Verständnisses von Bühnenkunst. Jérôme Bel hat sich der Konzept-Kunst verschrieben, und dass er diese auf die Bühne überträgt, sorgt immer wieder für Irritationen.

Von Sandra Luzina

Die erleichterte Einreise für Bebenopfer wird bereits genutzt. Der Türkische Bund fordert Kontingentregelungdos/suz Die von der Bundesregierung angekündigte Erleichterung der Einreise von Erdbebenopfern aus der Türkei zu Verwandten nach Deutschland wird bereits von ersten Angehörigen in Berlin genutzt.

Journalistinnen stehen höher in der Gunst der Männer als Frauen in anderen Berufen. Eine solche Kalkulation, so sollte man meinen, hat ein ehemaliges Spice-Girl zwar nicht nötig, aber es gibt ja mehr Gründe von der Position der Befragten in die der Befragerin zu wechseln.

Die Angst vor zu wenig Geld im Alter wird nach Erkenntnissen der Berliner Verbraucherzentrale zunehmend von unseriösen Anbietern auf dem Grauen Kapitalmarkt ausgenutzt. Mit Sorge werde gesehen, dass Anleger massenhaft aus Unwissenheit gefährliche Anlageformen zur Altersvorsorge wählten, teilte die Verbraucherzentrale am Freitag mit.

Die Grundig AG geht als Marktführer im Bereich Fernsehgeräte zur Ifa. Nach den jüngsten Marktzahlen belegte das Unternehmen in den Monaten Juni/Juli sowohl beim Umsatz mit 18,9 Prozent wie auch bei den Stückzahlen mit 16,5 Prozent Anteil auf dem deutschen Markt den ersten Platz.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })