Der Gotthard-Straßentunnel ist am Freitag zum vierten Mal binnen zwei Tagen für mehrere Stunden gesperrt worden. Grund war laut Tessiner Kantonspolizei ein Unfall mit vier Verletzten.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.08.1999 – Seite 2
Israelis und Palästinenser stehen nach Informationen aus diplomatischen Kreisen in Washington kurz vor einer Einigung auf die Einzelheiten des israelischen Truppenrückzugs aus weiteren Teilen des Westjordanlands, Verhandlungen über den endgültigen Status der beiderseitigen Beziehungen könnten schon im Oktober beginnen. Wie jetzt verlautete, soll ein Memorandum zum Rückzug am Donnerstag kommender Woche in Alexandria in Ägypten im Beisein von US-Außenministerin Madeleine Albright unterschrieben werden.
Das von den Hypothekenbanken als historisch bezeichnete Zinstal ist durchschritten. Baugeld ist teurer geworden.
Der Filmdienstleister Cinemedia steht vor dem Einstieg in den weltweiten Rechte- und Lizenzhandel. Mit führenden US-Studios würden Verhandlungen über Koproduktionen mit einem Gesamtvolumen von rund 500 Mill.
Die Mehrheit der Serben hat sich bei einer Meinungsumfrage für den Rücktritt des jugoslawischen Präsidenten Milosevic ausgesprochen. Wie die Belgrader Nachrichtenagentur Beta am Donnerstag meldete, hat die Befragung durch eine Wochenzeitung ergeben, dass 57 Prozent ein Ende des Milosevic-Regimes befürworten.
Um ihre Kräfte zu bündeln und nicht länger Standorten wie Köln, München oder Hamburg im globalen Wettbewerb hinterherzulaufen, schliessen sich die Multimediaproduzenten der Bundeshauptstadt zusammen. Unter dem Markenbegriff Interface-Berlin, ein Verein, der am Freitag der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, wollen sich die angeschlossenen Firmen künftig eine bessere Ausgangsposition auf den internationalen Märkten verschaffen.
Die mittelasiatische Republik Kirgistan hat von Moskau Hilfe im Kampf gegen Moslemrebellen im Süden des Landes angefordert. Russland sei um die Lieferung von Waffen, Nachtsicht-Geräten und Kommunikationstechnik gebeten worden, sagte der amtierende kirgisische Verteidigungsminister Nuritdin Tschomojew am Freitag in der Hauptstadt Bischkek.
Berlin: Im Finstern die Welt der Blinden begreifen: Ein Parcours für Sehende im Steglitzer U-Bahnhof
Es ist stockdunkel. Im Bauch schlummert Panik.
Pech für zögerliche Häuslebauer. Die Talsohle bei den Hypothekenzinsen ist durchschritten.
Irgendwie gelangen Filme dann doch immer pünktlich ins Kino. Wenn man Filmteams bei der Arbeit zuschaut, kommt dieser Eindruck nicht unbedingt auf.
Drei Trümpfe, kein Stich und am Ende nur schmerzhafte Lehren für Olympia 2000: Beim Kampf um das Erbe des großen Sergej Bubka wurden die deutschen Himmelsstürmer in Sevilla auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Doch kaum war der letzte Absturz perfekt, kreisten die Gedanken des deutschen Stabhochsprung-Trios darum, wie die Lufthoheit in Sydney wieder zurückerobert werden kann.
Auch ohne die beiden populärsten Boote rudern die deutschen Teilnehmer bei der Weltmeisterschaft in St. Catherines (Kanada) einem Medaillen trächtigen Wochenende entgegen.
Das subjektive Wohlbefinden in Ostdeutschland hat sich dem westdeutschen Niveau angenähert. Dies geht aus einer Repräsentativbefragung des Wissenschaftszentrums Berlin von rund 3000 Personen in Deutschland aus dem Jahre 1998 hervor, die am Freitag vom Bankenverband in Köln veröffentlicht wurde.
Am Montag startet des Schuljahr 1999 / 2000 - ein besonderes. Denn jetzt drücken auch Kinder von Zuzüglern aus aller Welt hier die Schulbank.
Das "Test"-Urteil werde "intensiv diskutiert" - ein neues EDV-System soll Abhilfe schaffenro Die von der Stiftung Warentest registrierten Mängel bei Service und Pünktlichkeit der Bahn müssen nach Ansicht von Bahn-Chef Johannes Ludewig sehr ernst genommen werden. Über Schwachstellen werde man intensiv diskutieren, meinte Ludewig in einem Gespräch mit dem Tagesspiegel.
Nach fast einem Vierteljahrhundert brutaler Unterdrückung durch das indonesische Militär darf das verarmte und geschundene Ost-Timor am Montag selbst über seine Zukunft entscheiden - zumindest auf dem Papier der Wahlzettel. Autonomie innerhalb Indonesiens oder Unabhängigkeit als Zwergstaat sind die Alternativen, über die 450 000 Bürger in der früheren portugiesischen Kolonie abstimmen.
Zeitgenössische Kunst ist größtmögliche Vielfalt, ein Durcheinander von Stilen, Haltungen - Materialmix. Zeitgenössische Kunst mischt sich ein: in wirtschaftliche und politische Fragen, in den sozialen und gesellschaftlichen Kontext.
Während der Arbeit an diesen "Aufzeichnungen aus Georgien" ist Clemens Eich bei einem Unfall in Wien im Februar 1998 tödlich verunglückt. Mehr als ein Drittel des ohnehin schmalen Bandes besteht daher aus Fragmenten, die Elisabeth Eich offenbar direkt aus den Notizbüchern übernommen hat.
Die baskische Separatistenorganisation ETA hat den Dialog mit der spanischen Regierung zur Beilegung des Konflikts im Baskenland für vorerst beendet erklärt. In einem Kommuniqué, das am Freitag in baskischen Medien veröffentlicht wurde, machte die ETA Madrid für den Abbruch der Gespräche verantwortlich.
Bei den Verhandlungen über die Entschädigung von Zwangsarbeitern der NS-Zeit hat es doch kleinere Fortschritte gegeben. Nach Darstellung des Kanzlerbeauftragten Otto Graf Lambsdorff und des amerikanischen Vize-Finanzministers Stuart Eizenstat vom Freitag bestehen hinsichtlich der Höhe der Entschädigungssumme aber noch gravierende Meinungsverschiedenheiten.
Trotz angespannter Finanzlage feiert der Bezirk auch in diesem Jahr im Viktoriapark die traditionellen Kreuzberger Festlichen Tage. Mit dem Fassbieranstich eröffnet Bürgermeister Franz Schulz (Bündnis 90 / Grüne) heute um 16 Uhr das Volksfest, das dieses Jahr bereits zum 50.
"Für die vollständige Legalisierung von Hanf als Rohstoff, Medizin und Genussmittel" wird heute bei der dritten "Hanfparade" demonstriert, die um 14 Uhr am Alexanderplatz startet. Die Veranstalter erwarten einige Tausend Teilnehmer.
Sein Rap klingt nach schwerem Asthma, die Texte halten viele für psychotisch. Für Adrian Thaws, bekannt als Tricky, ist die Hölle immer gleich um die Ecke.
Wenn der entfernte Onkel zu Besuch kommt, bringt er ein paar Lutscher mit. Die Brut steckt ihm hinterrücks die Zunge raus, und alle sind glücklich, wenn sich die Familienfeier auflöst.
Der Theaterkritiker Friedemann Krusche ist nach schwerer Krankheit im Alter von 40 Jahren in Magdeburg gestorben. Nach dem Studium der Theaterwissenschaft in Leipzig und der Promotion an der Freien Universität Berlin begann Krusche seine berufliche Laufbahn an der "Magdeburger Volksstimme"; später arbeitete er auch für "Theater heute" und nicht zuletzt für den Tagesspiegel, ein Kritiker, der Sachkenntnis mit der Fähigkeit zur anschaulichen Darstellung und pointierten Wertung verband.
Was tun, wenn der Postmann zweimal klingelt oder die Fed dreimal die Zinsen erhöht? Im ersten Fall lautet die klare Antwort für Ehemänner: nicht aufmachen.
Die Vergabe von Richtfunkfrequenzen für den drahtlosen Telefonanschluss bringt nach Auffassung des Deutschen Verbandes für Post und Telekommunikation (DVPT) keinen wirklichen Wettbewerb im Ortsnetz. Die Bedeutung der Lizenzen werde überschätzt, sagte der Verbandsvorsitzende Wilhelm Hübner.
Ein US-Gericht hat die Milliarden-Geldstrafe für den US-Autokonzern General Motors (GM) wegen angeblich falsch platzierter Benzintanks deutlich verringert. Demnach soll der weltgrößte Autobauer nunmehr Schadenersatz und Geldstrafe von 1,2 Mrd.
Die deutsche Waffen- und Munitionsindustrie bangt um ihre Existenz. Angesichts der Sparpläne der Bundesregierung fürchtet die Vereinigung Wehrtechnisches Gerät (VWG), ihre Tore bald schliessen zu müssen.
Die PDS will ihre Position als drittstärkste Partei Berlins ausbauen. Ziel bei der Abgeordnetenhauswahl am 10.
Immerhin: Pünktlich zu seinem 250. Geburtstag steht Goethe auf Platz eins der Spiegel-Bestsellerliste.
Kultur: Protest gegen das Chaos und die Anarchie: gegen alles, was schäbig und unwürdig ist in Japan
Im Tohuwabohu von Tokio kämpfen zwölf Millionen Menschen um jeden Quadratzentimeter. Nirgends sonst ist die Wirklichkeit so weit entfernt von den Visionen ambitionierter Städtebauer wie in dieser wüsten Collage aus Hütten und Wolkenkratzern, Hochstraßen und Freileitungen, einem Durcheinander von Farben und Formen, Lichtern und Reklamen, erschüttert von Verkehrsstößen und durchpulst von pausenlosem Lärm.
Der Mittelständler hat große Ziele: Nichts weniger als die Technologieführerschaft in der Unterhaltungselektronik hat die Loewe AG im Visier. Mit einer weltweiten Markenoffensive wollen die Kronacher zum Synonym werden für hochwertige High-End-Produkte, so genannte "Luxury Lifestyle Produkte".
Der Name ist allgemein Begriff; allein das kann schon als Erfolg gewertet werden. Und obwohl es die Filmboard Berlin-Brandenburg GmbH erst seit dem 10.
In der Umzugsdebatte 1991 bemühten viele Berlin-Gegner die Nachbarn im Osten als Kronzeugen: In dieser Stadt wurde der Überfall auf Polen geplant, die Besatzungspolitik und der Russlandfeldzug; hier war die Herrenmenschenideologie zu Hause. Polen, Tschechen und Russen müsse allein schon der Gedanke an ein größeres, ein vereintes Deutschland, das von Berlin aus regiert wird, Unbehagen bereiten.
Wer sein Anlagerisiko mit einem großen Rentenanteil breit streut, kann derzeit nicht mit allerbesten Erträgen rechnen. Beim neutralen Musterdepot der Bankgesellschaft Berlin steht die Rendite nach zwei Monaten bei mageren 0,57 Prozent.
Donnerstagmorgen, ein Hotel in Sevilla, Frühstücksraum. Russische Manager und Leichtathletik-Trainer unterhalten sich mit einem deutschen Meeting-Veranstalter.
Was ist nun von dieser Tennis Borussia der Saison 1999/2000 zu halten? Erst bietet der Berliner Fußball-Zweitligist beim Tabellenvierten der vergangenen Spielzeit, Hannover 96, eine Leistung, die eines Aufstiegsfavoriten würdig war (3:2).
US-Forscher haben erstmals Wasser in einem Meteoriten entdeckt. Es ist in winzigen Salzkristallen in einem Stein eingeschlossen, der am 22.
Was ist das für eine Gesellschaft, die den Geist über die Natur stellt? Ein älterer Herr in Frankfurt etwa wird Literaturpapst genannt, nur weil er ein Leben lang Thomas Mann und Fontane studiert hat.
Die Ära Jelzin geht zu Ende, so oder so. In den nächsten zwölf Monaten stehen Parlaments- und Präsidentenwahlen an.
(). Die Entscheidung im französischen Bankenkrieg ist am Freitag von Demonstrationen begleitet worden.
Fasten-Wandern, was ist das? Eine Frage, die sich schon mancher gestellt haben dürfte, assoziiert doch eigentlich jeder mit dem Wandern auch zu irgendeinem Zeitpunkt eine deftige Vesper oder urige Hüttenjause.
Bei dem Zusammenstoß von zwei BVG-Bussen wurden gestern früh fünf Menschen verletzt. Die Busse waren um 0.
Vor den zwei Strategie-Treffen an diesem Wochenende zeichnet sich bei den Grünen weiter keine Einigkeit über den Kurs der Partei ab. Kritik gab es auf der einen Seite sowohl an der Parteiführung, der Fraktion und indirekt auch an Außenminister Joschka Fischer.
Im rheinland-pfälzischen Frauenministerium wurde ein auf der politischen Bühne bundesweit bislang einmaliges Mentorinnen-Projekt initiiert. Unter dem Motto "Mehr Frauen in die Politik - Politikerinnen fördern den Nachwuchs" helfen Frauen unterschiedlicher politischer Couleur der Konkurrenz auf die Karriereleiter.
Mit der Anklage gegen sechs Jugendliche wegen des Überfalls auf zwei Vietnamesen in Eggesin (Mecklenburg- Vorpommern) ist nicht vor Herbst zu rechnen. Das sagte am Freitag Oberstaatsanwalt Horst Müller-Praefcke in Neubrandenburg.
Geld für sich abzwacken - das beherrschten schon die Statthalter im alten Rom. Immer mehr zeigt sich aber: In diesem Geschäft hat der russische Macht-Clan eine außerordentliche Systematik entwickelt.