zum Hauptinhalt

Mit einem Geständnis des angeklagten ehemaligen Zeitsoldaten hat am Montag der Prozess um die Gewalt verherrlichenden und antisemitischen Skandalvideos in der Bundeswehr begonnen. Vor dem Amtsgericht Aue in Sachsen gab der 26-Jährige zu, 1994 und 1995 an der Produktion der Filme in der Gebirgsjägerkaserne in Schneeberg beteiligt gewesen zu sein.

Kurt Biedenkopf vermag immer zu interessieren, selten aber zu faszinieren. Dies ist auch der Eindruck, den der Journalist Peter Köpf in seinem gerade erschienen Buch "Der Querdenker Kurt Biedenkopf" wiedergibt.

Von Albert Funk

Bundesumweltminister Jürgen Trittin und Außenminister Joschka Fischer (beide Grüne) wollen noch in dieser Woche gemeinsam in einem Gespräch mit den Chefs der vier größten deutschen Stromproduzenten nach einer Lösung im Atomstreit suchen. Wie ein Sprecher des Umweltministeriums am Montag in Berlin bestätigte, kommen die beiden Spitzenpolitiker am Freitag an einem nicht genannten Ort zu einem Arbeitstreffen mit den Managern zusammen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })