zum Hauptinhalt

Der Volkswagen-Konzern will den rund 6000 Arbeitern mit Zeitverträgen nach Angaben der IG Metall keine Garantien für eine Weiterbeschäftigung geben. Die Gewerkschaft habe die Gespräche über eine unternehmensweite tarifliche Vereinbarung deshalb abgebrochen, sagte ein Sprecher am Dienstag.

Trotz der 40 Millionen Opfer des Zweiten Weltkriegs, trotz der 100 Millionen Opfer des Kommunismus, trotz des Hasses und des Leides, die während des 20. Jahrhunderts durch die heftigen ideologischen Kämpfe verursacht wurden, scheint die Sehnsucht nach dem letzten ideologischen Totalitarismus immer noch lebendig zu sein.

Am heutigen Mittwoch wird die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften den diesjährigen Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften bekannt geben. Zwei Ökonomen sind in diesem Jahr Favoriten auf den Preis: ein Ungar und ein US-Amerikaner.

Der Immobilienmarkt steht nach Einschätzung von Experten am Beginn einer neuen Aufschwungphase. Die im Zuge einer konjunkturellen Erholung sich belebende Nachfrage nach Immobilien dürfte sich zumindest mittelfristig in höheren Preisen niederschlagen, sagte Gerhard Kugler, Privatkunden-Vertriebsleiter der Dresdner Bank/Region Bayern, in München.

Willi Nowack ahnte kurz vor dem 12. September zwar, dass der Wahlgang für die Genossen in der heimlichen Hauptstadt des Reviers schwer werden würde, aber das Ergebnis hat den SPD-Fraktionschef in Essen ins Mark getroffen.

Drastischer hätte die Watschen für die Opposition nicht ausfallen können. Mit der Kritik an der Schuldenpolitik des Bundes hat der Bundesrechnungshof nicht nur gezeigt, wie wenig Spielraum die rotgrüne Bundesregierung in ihrer Finanzpolitik hat.

Noch ist der Museumsstandort Dahlem "eine Herausforderung an die Phantasie", wie Peter-Klaus Schuster, Generaldirektor der Staatlichen Museen, am Dienstag auf einer Pressekonferenz des Museums für Ostasiatische Kunst sagte. Man saß eng gedrängt im Depot vor dem Rundgang durch die umgebauten Hallen, die mit herausgenommenen Wänden und freistehenden Stützen etwas von der Großzügigkeit der neuen Präsentation ahnen lassen.

Es wäre wohl übertrieben, wenn man Wissenschaft und Forschung als Herzensangelegenheiten Peter Radunskis bezeichnen würde. Der scheidende Wissenschaftssenator hat nie verhehlt, dass ihm sein anderes Amt als Kultursenator gefühlsmäßig näher lag als das vermeintlich spröde Hochschul- und Forschungsressort.

Von Hartmut Wewetzer

Der deutsche Außenhandel hat durch einen kräftigen August-Schub erstmals seit Jahresbeginn die Werte des gleichen Vorjahreszeitraums übertroffen. Die Ausfuhren stiegen von Januar bis August um 0,3 Prozent auf 635,8 Milliarden Mark (325,1 Milliarden Euro) und die Einfuhren um 0,2 Prozent auf 551,8 Milliarden Mark (282,1 Milliarden Euro), wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte.

Die israelische Regierung versucht die Bildung einer Koalition mit der Jörg Haider und seiner Partei in Österreich zu verhindern. Sollte es doch anders kommen, so wird Jerusalem zwar kaum seinen Botschafter aus Wien abziehen, aber alles unternehmen, um einen Minister Haider und damit auch Österreich - wie zu Zeiten Kurt Waldheims als Bundespräsidenten - international weitgehend zu isolieren.

Von Charles A. Landsmann

Der Formel-1-Pilot glaubt fest an seine Chance, Weltmeister zu werdenRalf Jarkowski Ein Heinz-Harald Frentzen gibt nicht auf. "Ich glaube, dass ich noch eine Chance habe, auch wenn nur noch zwei Rennen zu fahren sind", erklärte der Mönchengladbacher vor dem Showdown zur 50.

Zuerst war der Raum, dann kamen drei Künstler, ließen sich von der Form, den Säulen und den Möglichkeiten inspirieren und machten sich an die Arbeit. Das Ergebnis sieht so aus: Es winden sich um vier der sechs Stützen des großen Foyers im Podewil elfenbeinfarbene Objekte aus PVC-Plane.

Auf die Idee, Regale und Sofas im handlichen braunen Flachkarton zu verkaufen, kam Ikea-Gründer Ingvar Kamprad vor 50 Jahren. Damals hatte der heute 73-jährige Schwede eine kleine Möbelfabrik in der Nähe des väterlichen Hofes Elmtaryd in Agunnaryd übernommen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })