zum Hauptinhalt

Die Atomindustrie hat energisch einen Bericht über ein angebliches neues Angebot im Streit um den Atomausstieg dementiert. Die "Berliner Zeitung" hatte berichtet, die Konzerne wollten vier ältere Atomkraftwerke noch vor der Wahl 2002 abschalten, wenn die Regierung ihnen statt fester Restlaufzeiten eine garantierte Strommenge aus Atomreaktoren zusagt.

Von Robert Birnbaum

Helmut Schmidt, übrigens der am längsten regierende SPD-Kanzler, war ein Mann der Vernunft. Dafür hatte er den Philosophen Karl Popper, von dem der Satz stammt, die Theorie sei das Netz, um die Welt einzufangen, sie zu rationalisieren, zu erklären und zu beherrschen.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Die "Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik" hat Steuererhöhungen im Umfang von mindestens 66 Milliarden Mark pro Jahr vorgeschlagen. Das wäre ein Beitrag zu mehr sozialer Gerechtigkeit, mit dem sich sozial- und beschäftigungspolitische Maßnahmen zum Abbau der Massenarbeitslosigkeit finanzieren ließen, sagte der Sprecher der Arbeitsgruppe, der Bremer Wirtschaftsprofessor Rudolf Hickel am Montag in Berlin.

Von Johannes Uhl

Die Arbeitslosigkeit in den elf Euro-Teilnehmerstaaten ist im Oktober erstmals seit fast sieben Jahren saisonbereinigt unter die Marke von zehn Prozent gefallen. Wie die europäische Statistikbehörde Eurostat am Montag mitteilte, lag der Anteil der Erwerbslosen bei 9,9 Prozent, nach zehn Prozent im September.

Die SPD wird auf ihrem Parteitag den Posten eines Generalsekretärs schaffen und Franz Müntefering in das Amt wählen. Der Paragraph soll wie folgt formuliert werden: "Der Generalsekretär oder die Generalsekretärin führt die Geschäfte der Partei im Einvernehmen mit dem/der Vorsitzenden und dem Präsidium auf Grundlage der Beschlüsse der Parteitage und des Parteivorstandes.

Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) hat sich angesichts der jüngsten Großfusionen für einheitliche Regeln bei Übernahmen und Konzernzusammenschlüssen ausgesprochen. "Wir brauchen Regeln, die auch den Interessen der Arbeitnehmerseite Rechnung tragen", sagte Stoiber.

800 Jahre nach seinem Tod wird der maurische Philosoph in der islamischen Welt populärTorsten Krüger Im Cordoba des späten 12. Jahrhunderts regiert ein weltoffener Kalif über eine multikulturelle Schar aus Moslems, Juden und Christen.

Was der Nasa nicht gelungen ist - nämlich herauszufinden, ob ihre Sonde "Mars Polar Lander" in the middle of the Mars gelandet ist und warum sie sich nicht meldet - hat der Tagesspiegel mit einigen wenigen Mausklicks auf einem der wenigen Redaktionscomputer geschafft. Einfach "www.

Ihn hätte der Regierende Bürgermeister und CDU-Landeschef Eberhard Diepgen gern zum Finanzsenator gemacht: Friedrich Merz. Der 44-jährige Jurist aus dem Sauerland, der 1989 seine politische Laufbahn im Europaparlament begann und seit 1994 für die CDU im Bundestag sitzt, startete nach der Bundestagswahl 1998 eine steile Karriere.

Als Herbert Kegel 1986 mit seinem Leipziger Rundfunk-Chor und -Sinfonieorchester im Schauspielhaus Liszts "Legende von der heiligen Elisabeth" aufführte, war das für die meisten eine Entdeckung. Nun kam die prunkhafte musikalische Legende in diesem Saal erneut zur hochrespektablen Aufführung durch die Leipziger Rundfunkensembles, durch Sinfonieorchester, Chor (Howard Arman) und Kinderchor (Gunter Berger) des MDR unter Fabio Luisi.

Seit fast sechs Wochen wird der 17-jährige Andre Ruhland vermisst. Der Schüler besuchte die Berufsschule für Sonderpädagogische Aufgaben an der Hermann-Hesse-Straße 34 in Niederschönhausen.

Auf der Vollversammlung in der vergangenen Woche an der Humboldt-Universität haben Studenten beschlossen, massiv gegen die Erhebung von Studiengebühren vorzugehen. Vor der Verabschiedung des Koalitionsvertrages zwischen CDU und SPD in Berlin fordern die Studierenden die Parteien auf, ein generelles Verbot von Studiengebühren - auch für Zweit-, Zusatz- und Ergänzungsstudiengänge und Studiengangswechsel - zu verankern.

Der Sonderermittler in der Glogowski-Affäre, Heiner Herbst, hat am Montag im Justizministerium in Hannover seine Arbeit aufgenommen. Der ehemalige Präsident des Landesrechnungshofes will im Auftrag der SPD-Landesregierung die finanziellen Ungereimtheiten um den zurückgetretenen niedersächsischen Ministerpräsidenten Gerhard Glogowski (SPD) klären.

Wer ist der schnöde Dieb, der jüngst still und heimlich 94 Flaschen besten Kreuzberger Weines heimlich aus dem Rathauskeller weggeschleppt hat? Nur für VIPs war der seltene Riesling-Tropfen aus dem bezirkseigenen Anbau im Viktoria-Park reserviert, eine Rarität also, die auf dem freien Markt pro Flasche zwei Hunderter wert sein soll - und nun diese Hiobsbotschaft.

Von Christoph Stollowsky

Auf der Suche nach tatkräftigen Mitwirkenden sind die Organisatoren der großen Kindersilvesterparty, die am 31.12.

Die Grundzüge der Unternehmensteuerreform stehen nach Angaben aus der rot-grünen Koalition fest. Damit auch ganz kleine Betriebe stärker davon profitierten, werde noch erwogen, die höchste Entlastungsstufe bei der Einkommensteuerreform bereits 2001 - ein Jahr früher als bisher vorgesehen - in Kraft treten zu lassen, hieß es am Montag aus zuverlässiger Quelle in Berlin.

Anwohner von Parkraumbewirtschaftungszonen haben auch als Halter von mehreren Fahrzeugen nur Anspruch auf eine Anwohner-Parkvignette. Das Berliner Verwaltungsgericht wies in einem am Montag veröffentlichten Urteil die Klage einer Anwohnerin auf eine zweite Plakette zurück.

Zu dem Ordentlichen Parteitag der SPD haben die Landes- und Bezirksverbände insgesamt 480 ordentliche Delegierte entsandt, davon sind 219 Frauen (46 Prozent). Hinzu kommen die 42 Mitglieder des SPD-Parteivorstandes, darunter 22 Frauen.

Männer mit Bierbauch leben gefährlicher als Frauen mit Hüftspeck. Demnach sammelt sich das Fett des Bierbauchs rund um die inneren Organe an, gelangt in den Blutkreislauf und steigert so die Cholesterin-Werte.

Der größte US-Telefonkonzern, AT & T, gliedert seine Mobilfunksparte aus. Die neue AT & T Wireless Group werde im Frühjahr 2000 an der Börse eingeführt werden, kündigte AT & T-Konzernchef Michael Armstrong am Montag in New York an.

Auch im November wird der sich abzeichnende Konjunkturaufschwung noch nicht zu einer deutlich besseren Lage auf dem deutschen Arbeitsmarkt führen. Zwar wird Volkswirten zufolge die Arbeitslosigkeit im Westen - vor allem demographisch bedingt - weiter sinken.

In britischen Krankenhäusern müssen viele alte Patienten nach Angaben von Ärzten aus Profitgründen verhungern. In Kliniken des staatlichen Nationalen Gesundheitsdienstes (NHS) würden ältere Menschen häufig nicht länger mit Essen und Trinken versorgt, damit durch ihren Tod Krankenhausbetten frei würden, sagte Dr.

Amerika rieb sich am Montag noch immer die Augen. Die "Schlacht von Seattle" um die Rolle der WTO hat innenpolitische Folgen, die schwer abzusehen sind.

Von Robert von Rimscha

Die Zusammenhänge zwischen Depression und Selbstmord soll ein großes Forschungsprojekt besser ausleuchten. "Depressionen werden oft unterschätzt und irgendwo zwischen Schnupfen und Einbildung angesiedelt", beklagte der Psychiater Ulrich Hegerl von der Ludwig-Maximilians-Universität in München.

Kurz vor vor dem EU-Gipfel in Helsinki haben die Außenminister der Union letzte Vorbereitungen für die Konferenz getroffen. In Brüssel berieten sie am Montag über die Ausweitung der Erweiterungsverhandlungen von sechs auf zwölf Bewerberländer und über die Einbeziehung der Türkei unter die Kandidaten.

Von Thomas Gack

Drei Strafgefangene versuchten am Sonntagabend gegen 19 Uhr 50, aus dem Tiergartener Haus der Justizvollzugsanstalt Plötzensee an der Lehrter Straße zu flüchten. Zwei wurden nach Angaben der Justiz noch auf dem Dachboden gestellt.

Auf glatten Straßen kam es in der Stadt am Montagnachmittag zu knapp 100 Unfällen. Wie ein Polizeisprecher mitteilte, ereigneten sich bei Schneetreiben und Temperaturen um den Gefrierpunkt weit mehr Unfälle als bei normalem Wetter.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })