zum Hauptinhalt

Beim "Glöckner von Notre Dame" in Berlin war am Montag "Tag der offenen Tür". Die Mitarbeiter des in finanzielle Bedrängnis geratenen Stella-Konzerns, der seit dem Sommer in Berlin das Disney-Musical präsentiert, luden unter dem Motto "Wir tanzen, wir singen, wir kämpfen" die Besucher zu einem Blick hinter die Kulissen des Musicaltheaters am Marlene-Dietrich- Platz ein.

Wenn sich ein Jahrhundert neigt, haben Erinnerungen Konjunktur. In der Tagesspiegel-Serie "Mein Jahrhundert" kommen Berliner und Berlinerinnen zu Wort, die aus der sonst üblichen Memoiren-Perspektive häufig nur am Rande registriert werden, in deren Erlebnissen sich aber die "große Geschichte" spiegelt.

Von Amory Burchard

Das UN-Tribunal zur Aufarbeitung des Völkermords in Ruanda hat den Geschäftsmann Georges Anderson Rutaganda am Montag zu lebenslanger Haft verurteilt. Ein Sprecher des Tribunals im tansanischen Arusha sagte, Rutaganda sei des Völkermords, des Mordes und der Verbrechen gegen die Menschlichkeit für schuldig befunden worden.

Das Bundesforschungsministerium will zusammen mit den großen Forschungseinrichtungen den Dialog zwischen der Wissenschaft und Öffentlichkeit in Gang setzen. Den Anfang der zunächst mit 2,3 Millionen Mark geförderten Initiative sollen die beiden "Leitwissenschaften" Physik und Biologie machen, die in den kommenden zwei Jahren zuerst in diesen Dialog eintreten.

Auf einen neuen Bahnhof an der Papestraße verzichten, der täglich bis zu 200 000 Kunden bringen soll? Das kann man sich selbst bei der Bahn AG kaum vorstellen.

Der Jüdische Kulturverein bietet im Dezember unter anderem folgende Veranstaltungen an: Am heutigen Dienstag stellt Elisa Klapheck um 19 Uhr ihr unlängst erschienenes Buch über die erste Rabbinerin der Welt, Regina Jonas (1902-1944), vor. Am 8.

Mit der größten Revision der Geschichte hoffen die Geldinstitute, einen Schlussstrich unter das dunkle Kapitel ziehen zu könnenJan-Dirk Herbermann Die so genannte Volcker-Kommission hat bei schweizerischen Banken 53 886 Konten mit wahrscheinlichem oder möglichem Zusammenhang zu Opfern des Holocausts aufgespürt. Das geht aus dem am Montag in Zürich veröffentlichten Bericht des Gremiums hervor.

Die Palästinenser wollen alle Verhandlungen mit Israel über ein endgültiges Friedensabkommen einstellen, bis Israel im besetzten Westjordanland keine jüdischen Siedlungen mehr erweitert. Der palästinensische Unterhändler Jassir Abed Rabbo sagte in Ramallah, beim Treffen mit seinem israelischen Kollegen Oded Eran am Montag sei nicht mehr über das Schlussabkommen gesprochen worden.

Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat der Bundesregierung eine die Wirtschaft schädigende Politik vorgeworfen. "Mit der geplanten Erhöhung der Erbschaftsteuer für Immobilien werden wieder wirtschaftsfeindliche Fakten geschaffen, die vor allem dem Mittelstand schaden", sagte BDI-Präsident Hans-Olaf Henkel der Tageszeitung "Die Welt".

Die zweite Veranstaltung der Vortragsreihe "Beziehungen im strategischen Dreieck Deutschland-Israel-USA" an der FU ist verlegt worden. Statt um 18 Uhr werden Joel Levy, Igal Avidan und Catherine Hezser heute erst um 20 Uhr über das Deutschlandbild der Israelis und amerikanischer Juden diskutieren, um sich nicht mit der "Endzeit"-Vorlesung zu überschneiden (Hörsaal C im Henry-Ford-Bau in der Garystraße 35).

Jürgen Kohler hält es in der Hoffnung auf den Befreiungsschlag aus der Krise und den Einzug ins Achtelfinale des Uefa-Cups mit Katja Ebstein: "Wunder gibt es immer wieder. Es wäre nicht das erste Mal, dass im Europapokal ein 0:2 aufgeholt wird", appelliert der Ex-Nationalspieler von Borussia Dortmund vor der heutigen Aufholjagd im Drittrunden-Rückspiel (16 Uhr/live im ZDF) gegen den schottischen Rekordmeister Glasgow Rangers.

Der Siemens-Bereich Energieerzeugung (KWU, Erlangen) ist seit dem Kauf der Sparte konventionelle Kraftwerke der Westinghouse Power Generation, Orlando, der zweitgrößte Kraftwerksbauer der Welt. Westinghouse war im August 1998 für rund 1,2 Milliarden Mark von Siemens gekauft worden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })