zum Hauptinhalt

Bei neuen Gewalttaten mutmaßlicher islamischer Fundamentalisten in Algerien sind nach Presseberichten sieben Menschen getötet und weitere 16 verletzt worden. Mehrere algerische Zeitungen berichteten am Dienstag, in Khemis Miliania, 120 Kilometer westlich von Algier, seien am Sonntag zwei Menschen bei einem Bombenanschlag gestorben.

"Wie auf dem Flughafen" fühlt sich Ellen Röhner, wenn sie zum Training ins Fitness-Studio "Vivendi" am S-Bahnhof Jannowitzbrücke in Mitte geht: Am Eingang steht eine Metalldetektoren-Schleuse, und wenn das Gerät einmal Alarm schlagen sollte, müsste sie ihre Taschen vor einem chinesischen Kontrolleur ausleeren. Danach wird per Funksignal eine Glastür geöffnet, und an einem zweiten Schalter muss die Besucherin ihren Namen, die Ankunftszeit und die Personalausweis-Nummer in eine Liste eintragen.

Von Cay Dobberke

So einfach ist das mit dem Terrorismus in Tschetschenien: Wer bis zum Wochenende Grosny nicht verlassen hat, ist ein Terrorist: Alte, Kranke und Gebrechliche, die keine Chance zur Flucht haben oder für die der Weg über die winterlich-kalten Berge das sichere Todesurteil bedeutet. Ebenso all die Menschen, die aus Furcht vor den Luftangriffen seit Wochen in den Kellern zerbombter Gebäude ausharren und deshalb keines der Flugblätter mit dem Ultimatum zu sehen bekamen.

Die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) wird voraussichtlich eine Kommission nach Nicaragua und Honduras schicken, um im Grenzstreit zwischen den Ländern zu vermitteln und eine weitere Verschlechterung des angespannten Verhältnisses zwischen beiden Ländern zu verhindern. Die Regierung in Managua wirft Honduras und Kolumbien vor, ein mehr als 130 000 Quadratkilometer großes Seegebiet, auf das Nicaragua Anspruch erhebt, unter sich aufteilen zu wollen.

Die Finnen mit Spielmacher Jari Litmanen vom FC Barcelona sind in den Qualifikationsrennen ein Dauergegner der deutschen Nationalmannschaft. Zuletzt trafen beide Teams bei der Ausscheidung zur Europameisterschaft 2000 in den Niederlanden und Belgien aufeinander.

Starke Worte fielen auf einem Forum der Heinrich-Böll-Stiftung, als die drei Berliner Universitätspräsidenten sich mit Bachelor und Master auseinandersetzten. Ihre Wortwahl war nicht weit entfernt von der Warnung der Traditionshüter, der deutschen Fakultätentage: Diese hatten verlauten lassen, die Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen drohe die deutschen Magister- und Diplomstudiengänge zu "kannibalisieren".

Die drei Fusionsbezirke Wedding, Tiergarten und Mitte haben sich auf ihren künftigen Namen geeinigt: "Mitte". In einer gemeinsamen Sitzung der drei Bezirksämter fiel die Entscheidung gestern schnell und ohne Gegenstimme.

Von Jörn Hasselmann

Der zweite Verlust einer Marssonde in diesem Jahr hat die US-Raumfahrtbehörde Nasa in Erklärungsnöte gebracht. "Wir werden von dieser Mission lernen müssen", sagte Marsprogramm-Chef Chris Jones, nachdem das verschollene Raumschiff Polar Lander in der Nacht zum Dienstag verloren gegeben worden war.

Das Bundesverfassungsgericht hat die Rehabilitierung eines Mannes ermöglicht, der 1974 in der DDR wegen Fahnenflucht zu einer Haftstrafe von zwei Jahren und drei Monaten verurteilt worden war und sich nach eigenen Angaben aus politischen Gründen dem Wehrdienst entzogen hatte. In einem am Dienstag in Karlsruhe verkündeten Urteil hoben die Verfassungshüter eine gegenteilige Entscheidung des Oberlandesgerichts Rostock (OLG) auf.

Für fünf Mark eine neue Frisur: morgen abend ab 21 Uhr kann sich jeder im Init, Chauseestraße 119 zum Discountpreis von alten Zöpfen trennen oder das Haupthaar in Form bringen lassen. Besser, die Ohren werden freigeschnippelt, damit DJ Susos und DJ Saschas (Bastard Club, WMF) Speed Garage optimal in die Gehörgänge eindringen kann.

Nach dem Tod eines an Hirnhautentzündung erkrankten 17-Jährigen am letzten Donnerstag in Marzahn bestehe keine Gefahr einer Ausbreitung der Infektionskrankheit, teilte das Robert-Koch-Institut am Dienstag mit. Bis zum 7.

Bei der ersten öffentlichen Anhörung im Lockerbie-Prozess hat die Verteidigung am Dienstag die Streichung eines Anklagepunkts verlangt. Dabei erschienen erstmals die zwei Angeklagten, die ehemaligen libyschen Geheimdienstagenten Amin Chalifa Fuheima und Bassit Ali el Mikrahi vor dem schottischen Richter.

Obwohl die Deutschen noch nie verloren haben, gehört Albanien nicht gerade zu ihren Lieblingsgegnern. Sowohl bei der Qualifikation für die WM 1998 in Frankreich (3:2 in Granada/4:3 in Hannover) als auch bei der Qualifikation zur EM 1996 (2:1 in Tirana/2:1 in Kaiserslautern) in England musste sich Deutschland mit den unbequemen Albanern auseinander setzen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })