zum Hauptinhalt

Was die Verfolgung kritischer Stimmen angeht, war der Iran gründlich: Nach der islamischen Revolution 1979 wurden Oppositionelle radikal verfolgt und mussten das Land verlassen. Aus diesem Grund wird der Widerstand gegen das Mullah-Regime aus dem Ausland organisiert: aus dem Irak mit einer einige Tausend Kämpfer starken "Nationalen Befreiungsarmee" und von Europa aus mit einer politischen Vertretung, die vor allem Lobbyismus betreibt.

Das Abstimmungsverhalten Berlins und Brandenburgs im Bundesrat ist in den Koalitionsvereinbarungen geregelt. Sowohl der Senat von Berlin als auch die Landesregierung von Brandenburg haben vier Stimmen in der Länderkammer, die aber - wie von allen Ländern - jeweils einheitlich abgegeben werden.

Von Brigitte Grunert

Nach dem jüngsten Bombenanschlag in Wladikawkas nahe Tschetschenien haben die russischen Streitkräfte die Grenzen zu den benachbarten russischen Kaukasus-Republiken weitgehend abgeriegelt. Die Militäraufklärung warnte am Montag vor weiteren geplanten Attentaten im Krisengebiet Nordkaukasus, wie die Nachrichtenagentur Interfax meldete.

Karl-Heinz Rummenigge droht mit der "Roten Karte" für einige EM-Spieler - Friedhelm Funkel ist der neueste "heiße Kandidat" für die vakante Rolle des Teamchef-Assistenten: Die neuen Verantwortlichen in der deutschen Nationalmannschaft setzen erste Zeichen. Einige Nationalspieler könnten dabei nach den negativen Vorfällen bei der Fußball-Europameisterschaft sogar aus dem Kader für das erste Länderspiel unter neuer Führung am 16.

Die weltweite Aids-Epidemie übersteigt nach US-Angaben die schlimmsten Befürchtungen. Die Seuche breite sich schneller und weiter aus, als selbst in den pessimistischsten Prognosen erwartet worden sei, teilte das Statistische Amt der USA am Montag auf der Internationalen Aids-Konferenz in Südafrika mit.

Deutschland und Iran wollen nach den frostigen Beziehungen der vergangenen Jahre einen "substanziellen Neuanfang" machen. Dies erklärte Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) nach seinem Gespräch mit dem iranischen Präsidenten Mohammed Chatami am Montag in Berlin.

Von Andrea Nüsse

Kaum ist das Genom-Projekt vollendet, wird die Natur des Menschen transparent wie ein Stück Butterbrotpapier. Eine psychologische Studie an der Universität Exeter in Großbritannien hat den Zusammenhang zwischen Autofahren und Sexualverhalten untersucht und herausgefunden, dass es einen gibt.

Von Henryk M. Broder
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })