Der ehemalige russische Stadtkommandant Nikolai Bersarin soll seine Ehrenbürgerwürde wiederbekommen. Das beschloss der Kulturausschuss auf seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause auf Antrag der Bündnisgrünen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.07.2000 – Seite 2
Was die Verfolgung kritischer Stimmen angeht, war der Iran gründlich: Nach der islamischen Revolution 1979 wurden Oppositionelle radikal verfolgt und mussten das Land verlassen. Aus diesem Grund wird der Widerstand gegen das Mullah-Regime aus dem Ausland organisiert: aus dem Irak mit einer einige Tausend Kämpfer starken "Nationalen Befreiungsarmee" und von Europa aus mit einer politischen Vertretung, die vor allem Lobbyismus betreibt.
Das Abstimmungsverhalten Berlins und Brandenburgs im Bundesrat ist in den Koalitionsvereinbarungen geregelt. Sowohl der Senat von Berlin als auch die Landesregierung von Brandenburg haben vier Stimmen in der Länderkammer, die aber - wie von allen Ländern - jeweils einheitlich abgegeben werden.
Nach dem jüngsten Bombenanschlag in Wladikawkas nahe Tschetschenien haben die russischen Streitkräfte die Grenzen zu den benachbarten russischen Kaukasus-Republiken weitgehend abgeriegelt. Die Militäraufklärung warnte am Montag vor weiteren geplanten Attentaten im Krisengebiet Nordkaukasus, wie die Nachrichtenagentur Interfax meldete.
Bescheidenheit ist nicht das Markenzeichen von Jürgen Schau. Der Chef der deutschen Sektion der Columbia-Tri-Star-Film wollte zur ersten Premiere unter seiner Regie in Berlin nicht kleckern.
Zwischen der Knochenkrankheit Osteoporose und dem Konsum von Softdrinks und Cola-Getränken besteht offenbar ein Zusammenhang. Deren hoher Phosphat-Gehalt störe den Kalzium-Haushalt der Knochen.
Telefonbuch mit Spitznamen. Ein besonderes Telefonbuch hat das spanische Dorf Cedillo herausgebracht.
Karl-Heinz Rummenigge droht mit der "Roten Karte" für einige EM-Spieler - Friedhelm Funkel ist der neueste "heiße Kandidat" für die vakante Rolle des Teamchef-Assistenten: Die neuen Verantwortlichen in der deutschen Nationalmannschaft setzen erste Zeichen. Einige Nationalspieler könnten dabei nach den negativen Vorfällen bei der Fußball-Europameisterschaft sogar aus dem Kader für das erste Länderspiel unter neuer Führung am 16.
Die weltweite Aids-Epidemie übersteigt nach US-Angaben die schlimmsten Befürchtungen. Die Seuche breite sich schneller und weiter aus, als selbst in den pessimistischsten Prognosen erwartet worden sei, teilte das Statistische Amt der USA am Montag auf der Internationalen Aids-Konferenz in Südafrika mit.
Beflügelt von der Schwäche des Euro kann die deutsche Exportwirtschaft 2000 neue Rekorde aufstellen. Schon nach den ersten Monaten ist sicher, dass die Bundesrepublik in diesem Jahr ihre Ausfuhren erstmals über die Schwelle von einer Billion Mark hieven kann.
Deutschland und Iran wollen nach den frostigen Beziehungen der vergangenen Jahre einen "substanziellen Neuanfang" machen. Dies erklärte Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) nach seinem Gespräch mit dem iranischen Präsidenten Mohammed Chatami am Montag in Berlin.
Am steilen Berghang zwischen den wuchernden Büschen spachtelt der alte Sacir Halilovic Putz auf sein neues Haus. Der 86 Jahre alte Bauer beginnt wieder ganz von vorne.
Europa ohne Binnengrenzen. Das ist längst Wirklichkeit.
Kaum ist das Genom-Projekt vollendet, wird die Natur des Menschen transparent wie ein Stück Butterbrotpapier. Eine psychologische Studie an der Universität Exeter in Großbritannien hat den Zusammenhang zwischen Autofahren und Sexualverhalten untersucht und herausgefunden, dass es einen gibt.