zum Hauptinhalt

Mit einem ideenreichen Schlussakt, Unterstützung von Kanzler Gerhard Schröder und einer Charme-Offensive von Franz Beckenbauer hat der Deutschen Fußball-Bund (DFB) die letzte WM-Prüfung abgelegt - und erwartet nun mit Spannung sein Zeugnis. 22 Stunden vor der Bekanntgabe des Ausrichterlandes der WM 2006 heute (14.

Trotzköpfe sind sie allemal, die einen offen und herausfordernd, wie das dem ländlich-derben Charakter Österreichs entspricht, die anderen verborgen hinter oberflächlicher Eleganz und Weltläufigkeit, als sei dieser leidige Streit unter dem Niveau der Großmacht Frankreich. Und so erlebt die eben noch endlich scheinende Geschichte der diplomatischen Sanktionen gegen Wien eine völlig unnötige Fortsetzung: durch die Volksbefragung in Österreich, die provokante Fragestellung - und Kanzler Schüssels erpresserisches Angebot, das Referendum abzublasen, wenn der Boykott beim EU-Gipfel in Biarritz Mitte Oktober beendet werde.

Von Christoph von Marschall

Der CDU-Obmann im Spenden-Untersuchungsausschuss, Andreas Schmidt, hat seine regelmäßigen Treffen mit Altkanzler Helmut Kohl als ganz normalen Vorgang verteidigt. Schmidt und Fraktionsgeschäftsführer Hans-Peter Repnik bestätigten am Mittwoch, dass die Führung der Unionsfraktion seit Monaten über Schmidts Kontakt informiert war und keine Einwände dagegen hatte.

Von Robert Birnbaum

Australiens angeblich sauberer Sport ist gut zwei Monate vor Beginn der Olympischen Spiele in Sydney ins Zwielicht eines Doping-Skandals geraten. Werner Reiterer, bester Diskuswerfer des Landes, erhob schwere Vorwürfe gegen hochrangige Sport-Funktionäre, die ihn in den letzten Jahren beim Dopen unterstützt hätten.

An diesem Donnerstag wird der Europäische Gerichtshof sein Urteil im Konflikt Volkswagen gegen die Europäische Kommission verkünden. Strittig ist, ob VW tatsächlich seinen italienischen Vertriebshändlern verboten hat, Fahrzeuge an Kunden außerhalb Italiens zu verkaufen.

Debütant Alexander Popp hat bei der Reifeprüfung in Wimbledon Lehrgeld gezahlt. Nach seiner beeindruckenden Siegesserie beim wichtigsten Tennisturnier scheiterte der letzte deutsche Einzelspieler am Mittwoch im Viertelfinale des mit 12,5 Millionen Dollar dotierten Grand-Slam-Turnieres am Mitfavoriten Patrick Rafter mit 3:6, 2:6, 6:7 (1:7).

Der Radiomarkt in Berlin und Brandenburg bleibt auch 2000 fest in der Hand der privaten Hörfunk-Anbieter (siehe nebenstehende Grafik). Nach den Zahlen der aktuellen Media-Analyse (MA) rangieren auf den ersten vier Plätzen Privatradios, ehe mit Antenne Brandenburg die erste öffentlich-rechtliche Welle auftaucht.

Von Joachim Huber

Die Humboldt-Universität und die in Adlershof ansässigen Forschungsinstitute machen sich Sorgen um den weiteren Ausbau des Wissenschaftsparks. Trotz eines Briefes, in dem der Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen erklärt, dass der Berliner Senat an dem beschleunigten Umzug der Naturwissenschaften der HU bis zum Jahr 2003 festhalten will, bleibt es unklar, wie die jetzt anstehenden Neubauten für die Bibliothek und das Rechenzentrum finanziert werden sollen.

Für den Neuaufbau der deutschen Fußball-Nationalelf werden als erstes ausgerechnet zwei alte Namen aus der Versenkung geholt. Nachdem der 31-jährige Münchner Stefan Effenberg dem neuen Teamchef Rudi Völler inzwischen sogar seine Gesprächsbereitschaft signalisierte, ist plötzlich auch Mario Basler wieder im Gespräch.

Die Verbraucherverbände haben die Bundesregierung aufgefordert, ihren verbraucherfreundlichen Kurs bei anstehenden Gesetzesvorhaben konsequent fortzusetzen. Weitere Kurskorrekturen seien nötig, sagte Anne-Lore Köhne, Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände (AgV), bei der Vorlage des Jahresberichtes 1999/2000 am Mittwoch in Berlin.

England: Bisherige Fußball-Großveranstaltungen: Ausrichter WM 1966, EM 1996. Stärken: England gilt als Mutterland des Fußballs, ausgezeichnete Infrastruktur, Erfahrung mit Großveranstaltungen, moderne Stadien durch die EM 1996.

Die "Pinkelaffäre" auf der Expo um Ernst August Prinz von Hannover zieht weitere Kreise: Ein Kamerateam des privaten Fernsehsenders RTL hat am Mittwoch nach Angaben der Expo-Gesellschaft versucht, eine "Pinkelszene" am türkischen Pavillon nachzustellen und sich damit ein Hausverbot für das Gelände der Weltausstellung eingehandelt. Auch die Polizei wurde eingeschaltet.

Im Einzelhandel herrscht nur noch das Prinzip Hoffnung. Nach dem schwachen Einzelhandelsjahr 1999, das mit einem Plus von 0,7 Prozent noch schlechter ausgefallen war als 1998, ist auch im laufenden Jahr bisher noch keine Besserung eingetreten.

Um auf den Bahnsteigen beim Ansturm auswärtiger Raver Chaos zu vermeiden, lässt die Bahn am Sonnabend und am Sonntag Züge des Regionalverkehrs schon auf Bahnhöfen vor den Toren der Stadt enden. Die Techno-Freunde sollen mit S-Bahnen ins Zentrum befördert werden.

Bei dem Zusammenstoß einer Straßenbahn und eines Autos wurden am Dienstagabend drei Menschen verletzt. Die beiden 32 Jahre alten Auto-Insassen kamen schwer verletzt in ein Krankenhaus, der 46-jährige Straßenbahnfahrer, der vermutlich ein Haltesignal übersehen hatte, erlitt einen Schock.

Eine Schlagzeile, die in regelmäßigen Abständen Frauen in aller Welt beunruhigt: "Anti-Baby-Pille erhöht Schlaganfall-Risiko". Auch die in der Juli-Nummer des renommierten Mediziner-Fachblatts "Journal of the American Medical Association" (JAMA) veröffentlichte Studie des kalifornischen Neurologen S.

Die Europäische Kommission wagt einen weiteren Anlauf, um den Bananenstreit mit den Amerikanern zu begraben. Demnach soll das inzwischen mehrfach geänderte System von festen Importlizenzen für so genannte Dollarbananen durch ein "Windhundverfahren" ersetzt werden: Wer zuerst kommt, bekommt auch zuerst die Importlizenz - Verlierer wären die alten Lizenzbesitzer Frankreich, Spanien, Portugal, Italien und Großbritannien.

Am heutigen Donnerstag gegen 14 Uhr entscheidet sich, wer die Fußball-WM-Endrunde 2006 ausrichten darf. Im Folgenden zehn Gründe, warum Deutschland den Zuschlag bekommen sollte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })