zum Hauptinhalt

Prestigeträchtige Autos, im Besitz hoch dotierter Profis, stehen während der Trainingsstunden kaum noch auf dem Parkplatz. Die unübersehbare Stellwand im Stadioncasino mit dem Schriftzug des Hauptsponsors ist ebenso verschwunden wie das große Pressezelt zwischen den Eingängen zur Haupttribüne.

Von Karsten Doneck, dpa

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat es für verfassungswidrig erklärt, dass ein Teil der Rentner seit 1992 wesentlich höhere Beiträge zur Krankenversicherung bezahlen muss. In der am Donnerstag veröffentlichten Entscheidung beanstandet der Erste Senat, dass freiwillig versicherte Mitglieder bei gleichen Gesamteinnahmen gegenüber den Pflichtversicherten deutlich benachteiligt werden.

Von Ursula Knapp

Bachs Riesenwerk verführt zu Riesentaten: John Eliott Gardiner reist ein ganzes Jahr mit den Kantanen des Thomaskantors durch die Lande - und die Fernseh-Produktionsfirma EuroArts hat für den heutigen Todestag ein Musikprogramm vorbereitet, wie es noch nie über die Mattscheiben flimmerte: Aus Leipzig wird von sieben Uhr morgens an ein 24-Stunden-TV-Marathon ganz oder in Ausschnitten in 40 Ländern ausgestrahlt: Live-Konzerte aus Leipzig und Tokio sowie diverse Dokumentationen, mit Künstlern wie Gardiner, Viktoria Mullova, Ton Koopman oder dem Chef des Thomaner-Chors Georg Christoph Biller. In voller Länge ist "24 hours Bach" allerdings nur in Frankreich, Dänemark und der Schweiz zu empfangen.

Die Zukunft der Arbeit ist ein wilder Tanz. Auf der Expo-Schau zum Thema Arbeit präsentieren der Choreograf Frédéric Flamand und seine Truppe den Besuchern der Weltausstellung, wie die traditionellen Berufe des 20.

Von Lars von Törne

Präsident Putin scheint sich nach seiner überzeugenden Wahl Ende März viel vorgenommen zu haben. Gleich mehrere kritische Fragen geht er frontal an: Die seit langem zerklüfteten Beziehungen zwischen dem föderalen Zentrum und den Regionen und Republiken, die sich weit vom Verfassungsrahmen entfernt haben, sollen neu geordnet, die "Föderationssubjekte" künftig gleichen Spielregeln unterworfen werden.

Die Olympiamodenschau für den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) im Scheinwerferlicht der Kameras durften Nico Motchebon und Heike Henkel noch bestreiten. Nach einer verkorksten Saison, in der 800-m-Läufer Motchebon nach der Sportler-Modekrankheit Pfeiffersches Drüsenfieber nie so richtig auf die Beine kam, hat der Berliner vorzeitig den Wettkampfsommer beendet.

Sie öffnen hingebungsvoll den Mund und kriegen eine Gabel in den Rachen gerammt. Sie halten Cousins mit Käsefüßen für verführerisch, werden von der besten Freundin betrogen und lassen sich von hässlichen Männern mit Leberwurstbroten bedrängen.

Beate Judisch schaut sich nachdenklich in ihrem neuen Zuhause um: Vor sieben Wochen packte die 72-Jährige in Berlin-Steglitz Kisten und Koffer, verkleinerte entschieden ihren Hausstand und zog in die Eineinhalb-Zimmer-Wohnung ins Augustinum nach Kleinmachnow. Den Weg vor die Tore der Hauptstadt wählte sie bewusst: "Berlin aufgeben wollte ich auf keinen Fall - ich wollte die Stadt vor der Haustür haben, aber nicht mehr drin wohnen.

Generationen deutscher Publizistikstudenten haben ihn dadurch kennengelernt: Walter J. Schütz hat vor 45 Jahren die "publizistische Einheit" erfunden - und damit der deutschen Zeitungswissenschaft ein auch heute noch unentbehrliches Instrument zur Konzentrationsforschung an die Hand gegeben.

Der Schock saß tief: Mitte November vergangenen Jahres schrammte die Philipp Holzmann AG, Deutschlands zweitgrößter Baukonzern, wegen "unvorhergesehener Belastungen" von 2,4 Milliarden Mark nur knapp an der Insolvenz vorbei. Das Minus wurde später auf 2,7 Milliarden nach oben korrigiert.

Die Privatbanken haben ihren Attacke gegen staatliche Haftungsgarantien für Landesbanken und Sparkassen in Deutschland verschärft. Die Europäische Bankenvereinigung (EBV) legte am Donnerstag bei der Europäischen Kommission in Brüssel ein 146 Seiten starkes Papier vor, in dem sie ihre bereits im Dezember 1999 eingereichte Beschwerde gegen Wettbewerbsverletzungen durch die deutschen öffentlich-rechtlichen Kreditinstitute begründet.

Die Hoffnung hat nicht getrogen: Mit der Freilassung von Renate Wallert vor zehn Tagen ist Bewegung in das Geiseldrama gekommen. Jetzt kam der Spiegel-Reporter Lorenz frei - gegen beträchtliches Lösegeld, wie man annehmen darf, das in seinem Fall wohl der Verlag bezahlte.

Ein 21-jähriger Deutscher ist in den Tiroler Alpen bei einem Bergunfall ums Leben gekommen. Der Urlauber war im Stubaital bei Neustift unterwegs und wollte Edelweiß pflücken, wie die Nachrichtenagentur APA am Donnerstag unter Berufung auf die Tiroler Sicherheitsdirektion meldete.

Der Vorstand der Philipp Holzmann AG sieht den angeschlagenen Baukonzern wieder auf dem Weg zur Genesung. Bis zum Jahresende soll im operativen Geschäft wieder ein leichter Gewinn verbucht werden, sagte der Mitte Dezember als Sanierer angetretene Vorstandschef Konrad Hinrichs am Donnerstag in Frankfurt.

Bei einem Anschlag mit einer Splitterbombe in einem Düsseldorfer S-Bahnhof sind am Donnerstag neun Menschen verletzt worden, zwei von ihnen lebensgefährlich. Das ungeborene Kind einer hoch schwangeren Frau, die bei dem Attentat ein Bein verlor, konnten die Ärzte nicht mehr retten.

Die Lebensmittelkette Reichelt hat gestern alle von der Stiftung Warentest als "gentechnisch verändert" entlarvten Produkte aus den Regalen genommen. Reichelt habe aber keines der drei "deutlich" veränderten Produkte im Angebot.

Von Jörn Hasselmann

Unerlaubte BeihilfenDie privaten Banken sagen: Gewährträgerhaftung und Anstaltslast sind eine unerlaubte Beihilfe im Sinne von Artikel 87, Absatz 1 des EG-Vertrages. Hier heißt es: "Soweit in diesem Vertrag nicht etwas anderes bestimmt ist, sind staatliche oder aus staatlichen Mitteln gewährte Beihilfen gleich welcher Art, die durch die Begünstigung bestimmter Unternehmen oder Produktionszweige den Wettbewerb verfälschen oder zu verfälschen drohen, mit dem Gemeinsamen Markt unvereinbar, soweit sie den Handel zwischen Mitgliedstaaten beeinträchtigen.