zum Hauptinhalt

Die Commerzbank, die gegenwärtig mit der Dresdner Bank über eine Zusammenarbeit spricht, kann ihre Strategieentscheidungen künftig ohne Einmischung des Großaktionärs Cobra fällen. Das Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen (BAKred) untersagte der Investorengruppe überraschend, ihre Stimmrechte auszuüben, wie eine BAKred-Sprecherin am Montag in Berlin bestätigte.

Es war ein dumpfes Schwirren, ein metallisches Flattern, ein heiseres Kreischen, das den Kinozuschauern des Jahres 1961 das Blut in den Adern gefrieren ließ. Immer, wenn sich in Alfred Hitchcocks Ornithologie-Thriller "Die Vögel" die Möwen, Raben und Spatzen zum Angriff sammelten, war es zu hören: dieses Fffft-Fffft, dieses Rrrah-Rrrah, dieses Kriiieh-Kriiieh.

Von Christian Schröder

Das Kreml-Protokoll hatte Wladimir Putin für seinen zweitägigen China-Besuch gut instruiert: Bei einem Vorab-Interview für Pekings amtliche Nachrichtenagentur Xinhua sagte der russische Präsident den Chinesen genau das, was sie hören wollten: Russland habe sich in seiner Außenpolitik stets bemüht, "die Balance zwischen europäischem Pragmatismus und fernöstlicher Weisheit" zu halten. Moskau und Peking, so Putin, hätten zu vielen internationalen Fragen gleiche Positionen.

Von Elke Windisch

Beim allmonatlichen "Canvassing" der CDU - das bürgernahe Auftreten auf öffentlichen Plätzen der Stadt - ließen am vergangenen Sonnabend einige Kreisverbände ihre parteieigene Monatszeitung "Berliner Rundschau" ganz schnell unter den Tischen verschwinden. Am liebsten hätte man wohl die gesamte Ausgabe mit 30 000 Exemplaren eingestampft, denn es hatte sich ein kleiner, aber bedeutsamer Fehler auf der zweiten Seite eingeschlichen.

Von Sabine Beikler

Da am Mittwoch die Ferien beginnen, wurde die seit April wöchentlich stattfindende Donnerstagskundgebung gegen die Schulmisere auf den heutigen Dienstag vorgezogen. Initiator Lutz Robrecht, Lehrer aus Wedding, bekommt diesmal Unterstützung von der Aktion Bildung, die im März erfolgreich den Sternmarsch organisierte.

Die radikal-islamische Palästinenserorganisation Hamas hat die palästinensische Delegation bei den Nahost-Friedensverhandlungen zum Rückzug von dem Gipfeltreffen aufgefordert. Der geistliche Führer von Hamas, Scheich Achmed Jassin, sagte am Montag in Gaza, die palästinensische Autonomiebehörde und die Delegation in Camp David sollten sich dem Widerstand und dem "Heiligen Krieg" gegen Israel anschließen, statt an den "unnützen" Verhandlungen teilzunehmen.

Es hätte keinen besseren Ort für das erste Berliner Gastspiel der derzeit wichtigsten holländischen Theatergruppe geben können. Weil bei den Aufführungen des kleinen Sommerfestivals "Spiel-Räume" nicht in geschlossenen Theatern, sondern im öffentlichen Raum gespielt wird, findet ausgerechnet im kühl funktionalen Innenhof der Bundespressekonferenz eine Zeitreise in die zwanziger und dreißiger Jahre statt, die die Theatergroep Hollandia mit ihrem Stück "Ungelöschter Kalk" unternimmt.

Von Peter Laudenbach

Mit den Spandau Arcaden gleich neben dem Fernbahnhof will der Bezirk ein Zeichen gegen die Konkurrenz auf der grünen Wiese setzen. Als sich der Dallgower Havelpark werbewirksam an der Eisenbahnbrücke über die Klosterstraße präsentieren wollte, wollten die Bezirkspolitiker dies verhindern.

Von Rainer W. During

Alle Hunde - ungeachtet der Rasse - sollen in der Öffentlichkeit an die Leine. Das hatte in der vergangenen Woche der Senat beschlossen, das meinten auch 59,1 Prozent der Anrufer in der Pro-und-Contra-Umfrage des Tagesspiegel am Sonntag.

"Welch eine heroische Lust!", rief György Konrád am Sonntag auf dem Berliner Bebelplatz, muss es für die Autoren des Literaturexpresses gewesen sein, in sechs Wochen mit über 100 Kollegen aus 43 Ländern von Lissabon über St.

Von Claudia Keller

Lassen Sie bloß die Finger von den verschiedenen deutschen Identitäten! Drunten im Süden tobt ein heftiger Streit um die Frage, ob nun die Thüringer oder die Nürnberger die Bratwurst erfunden haben (und die Berliner womöglich den Mostrich?

Knapp drei Monate nach ihrer Entführung von der malaysischen Insel Sipadan ist die deutsche Geisel Renate Wallert wieder frei. Beauftragte der philippinischen Regierung brachten die geschwächte Frau am Montag aus dem Lager der Abu-Sayyaf-Entführer auf der Insel Jolo in ein nahe gelegenes Dorf.

Nach dem Debakel der Union bei der Steuerreform-Abstimmung im Bundesrat droht jetzt in der CDU eine Konfrontation zwischen "Abweichlern" und der Führung. Bremens Landeschef Bernd Neumann hat in einem Brief an den Bundesvorstand und die Bundestagsfraktion schwere Vorwürfe gegen Parteichefin Angela Merkel und Fraktionschef Friedrich Merz erhoben.

Von Robert Birnbaum
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })