Was ist in Angela Merkel gefahren? Plant sie tatsächlich eine Kampagne gegen die Regierungsabsicht, gleichgeschlechtliche Partnerschaften juristisch ähnlich wie die Ehe zu stellen?
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.07.2000 – Seite 2
Die nach Ansicht der eigenen Geschäftsführung unter Besuchermangel leidende Expo in Hannover bekommt Hilfe von außen. Von außen - das heißt von außerhalb Niedersachsens.
Rund 20 000 Zuschauer haben am Sonnabend in Stuttgart die schwul-lesbische Christopher-Street-Day-Parade verfolgt. Bei einer parallel laufenden Demonstration der rechtsextremen NPD kam es zu Auseinandersetzungen mit Gegendemonstranten und der Polizei.
Nun kommt er also, der erste Inder. Am Montag erhält er von Arbeitsminister Walter Riester seine Green Card.
Zwei Afrikaner sind in Eisenach nur knapp einer Horde gewalttätiger Neonazis entkommen. Ein Polizeisprecher sagte am Sonntag, die beiden Männer aus Togo und Sudan seien am Vorabend in die Bahnhofshalle in Eisenach gekommen und sofort von etwa 20 Jugendlichen umringt und mit Sprüchen wir "Neger raus" oder "Ausländer raus" angepöbelt worden.
Der Ministerpräsident des Saarlandes, Peter Müller (CDU), geht optimistisch in die Verhandlungen zum Länderfinanzausgleich: Er erwartet, dass sein Bundesland einen Ausgleich für die Grenzgängerlast erhält. Von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) fordert er in einem Gespräch mit dem Handelsblatt, die Bremen gemachten Zusagen im Rahmen der Steuerreformdebatte auch seinem Land zu gewähren.
Knapp eine Woche nach dem Scheitern des Gipfels in Camp David sind Israelis und Palästinenser am Sonntag wieder zu Gesprächen zusammengetroffen. Das Treffen in Jericho im Westjordanland verlief ohne greifbares Ergebnis.
Ein Streit zwischen der Besatzung eines norwegischen Kreuzfahrtschiffs und Urlaubern aus Ostdeutschland ist in der Nacht zum Sonntag in Rostock-Warnemünde eskaliert. Es kam im Verlauf des Streits zu Gewalttätigkeiten.