zum Hauptinhalt

ATLAS Von Günter Schenke In Potsdam gibt es eine ausreichende Zahl von Kita-Plätzen – behauptet die Stadtverwaltung. Die Erfahrungen vieler Eltern, die ihre Kinder unterbringen wollen oder müssen, sind hingegen andere.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Na, wenn das kein Angebot ist: Freitags noch rasch den Wochenendeinkauf machen oder ein Pfund Nägel für den Anbau an der Laube im Baumarkt erstehen, ohne das quengelige Nörgeln der lieben Kleinen ertragen zu müssen? Fragen Sie mal bei den Liberalen in der Reinhardtstraße im Stadtbezirk Mitte nach.

Von Antje Sirleschtov

Vom Kenianer Paul Tergat wird beim 30. Berlin-Marathon eine neue Weltbestzeit erwartet

Von Jörg Wenig

So lang war die Liste der prominenten Gäste bei einer Premiere im Theater am Kurfürstendamm selten. Von Klaus Wowereit bis Alfred Biolek, von Jürgen von der Lippe bis Ralph Morgenstern.

Stefan Hermanns über den nachlassenden Erfolg des Trainers Lienen Es zählt zu den gesellschaftlich akzeptierten Gepflogenheiten, dass über einen Toten keine schlechten Worte gesprochen werden – ganz egal, wie sehr man sich zu dessen Lebzeiten auch über ihn geärgert haben mag. Eine ähnliche Regel gilt für Fußballtrainer, die gerade den Job eines gefeuerten Kollegen übernommen haben.

Die europäischen Regierungen bemängeln, dass die Politik der BushRegierung, Kontakte zur iranischen Regierung zu meiden und gleichzeitig die Oppositionsbewegung zu unterstützen, zu keinen Erfolgen geführt hat. Russlands Atombürokraten behaupten, dass es keinen Beweis für iranische Atomwaffenprogramme gibt.

Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf hält Josef Ackermann und Klaus Zwickel der Untreue für schuldig (Bericht Seite 21). Sie sollen durch die Genehmigung angeblich überhöhter Abfindungszahlungen und Boni an frühere MannesmannManager dem Unternehmen schwer geschadet haben.

Nach dem Wahldebakel in Bayern Kritik aus der Partei – aber Schröder will nichts ändern / Union: Sachlich bleiben

Von
  • Robert Birnbaum
  • Robert von Rimscha

Der Bombenleger von Dresden ist verhaftet – die Polizei ermittelte ihn mit den modernsten Methoden der Fahndung

Von Matthias Schlegel

Wie Richter die Klage von Vätern gegen Rentenbeiträge prüfen

Von Rainer Woratschka

Möglicherweise liegt hinsichtlich des Adlers ein Missverständnis vor. Ja, die Amerikaner, die Brandenburger und die Deutschen generell haben ihn als Wappentier ausgewählt, vermutlich, weil sie ihn irgendwie symbolisch fanden mit seinem angriffslustigen, leicht an Gerhard Schröder erinnernden Profil.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })