Kanzler Schröder in Dubai: Projekt nicht entscheidungsreif
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.10.2003 – Seite 4
Brandanschlag auf die SBahn: Am Sonntag gegen 4.10 Uhr haben Unbekannte in Birkenwerder einen Brandsatz auf einen S-Bahn Zug der Linie 1 Richtung Berlin geworfen.
Tor!
Masjanja
Augstein geht / Klein kommt aus London
Ein Arte-Dreiteiler blickt hinter die Kulissen der CIA
Königin Beatrix der Niederlande hat drei Söhne: WillemAlexander, Johan Friso und Constantijn. Alle drei sind theoretisch zur Thronfolge berechtigt, wobei der älteste Sohn, Willem-Alexander, den Vorrang hat.
Der israelische Angriff ist der schwerste seit 1973. Keine israelische Regierung hat es seitdem gewagt, die Konsequenzen einer Eskalation mit Syrien in Kauf zu nehmen.
Konsortium will nicht über erweiterte Haftung verhandeln
Regierung gibt 1,5 Milliarden jährlich für Frühförderung aus
Die Nato-Verteidigungsminister planen mit der noch fiktiven Eingreiftruppe – Generalsekretär Robertson bemängelt, dass bestehende Einheiten schlecht verfügbar sind
Groys
für Deutschland kritisiert traditionelle Unterrichtskultur und Leistungsdruck
Gedenkfeier für Bischof Forck
Don DeLillo schickt einen Börsenspekulanten in einer Luxusstretchlimousine durch Manhattan
Die BallSaison hat begonnen. Am 11.
Mit vorsichtiger Kritik an der Menschenrechtspolitik Russlands hat Kulturstaatsministerin Christina Weiss (SPD) die Frankfurter Buchmesse eröffnet. „Dass im Süden des Landes täglich Menschen zu Opfern kriegerischer Auseinandersetzungen werden, belastet uns“, sagte sie mit Blick auf die Lage in Tschetschenien.
Hart im Disput: Alexei Abrikosov
Kalaschnikow
Dem Himmel über St. Petersburg – so der Untertitel des Bandes, dem wir die Fotos auf den folgenden Seiten entnehmen – sind sie ganz nah.
Der Bundesrechnungshof hat kein Problem mit Rezzo Schlauchs umstrittener USA-Reise – doch die Union bleibt bei ihren Vorwürfen
Zar
BEVÖLKERUNGSENTWICKLUNG
Andreas Neuendorf über Herthas Weg aus der Krise
FRANKFURTER BUCHMESSE
Tschaikowskij
(akz). Am deutschen Aktienmarkt haben die Anleger auch am Dienstag wieder ihre Gewinne gesichert.
„Tristan da Cunha“: Raoul Schrott erzählt die Geschichte einer Inselwelt
Behördenleitung lässt prüfen
Dschingis Khan
Nachdem weder Scharon noch Arafat die Spirale der Gewalt durchbrechen konnten, stellt sich einmal mehr die Frage, wo Präsident Bush steht. So umstritten die amerikanische Rolle im Nahen Osten auch ist, so sind sich doch alle Parteien einig, dass in letzter Hinsicht Washington vorgibt, wie weit Israel gehen kann.
Veränderte Richtlinie verringert die Belastung der Branche deutlich
Die Anleger betrachten die US-Wirtschaft mit Sorge und flüchten ins Edelmetall
Jerofejew
Lobanowskij
„Letzte Tänze“: Günter Grass singt in seinen neuen Gedichten eine Elegie der Liebe
Mit Mitternachtspartys und einem Verkaufsbeginn um 0.01 Uhr wollen Berliner Buchhändler am 8.
Russische Seele
Russlands Regieveteran Jurij Ljubimow zeigt „Faust“ als Revue
Putin hat viele Freunde. Was für ein Freund ist er?
VON TAG ZU TAG Werner van Bebber über Harry Potter und sein herzensgutes Marketing Genau wie Joanne K. Rowling soll eine KinderbuchAutorin sein: großherzig und ein bisschen naiv.
Nilpferde gucken zum Sonderpreis: Während der Herbstferien kommt von zwei Kindern eines umsonst in den Zoo – sofern ein zahlender Erwachsener dabei ist. Das Angebot gilt bis zum 17.
Ein Knecht des Augenblicks: Adolf Muschg erzählt in „Gehen kann ich allein“ von Liebe und ihrer Nähe zum Tod
Idiot
Berliner Wirtschaft optimistisch
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN „Und die Kinder Israel kamen mit der ganzen Gemeinde in die Wüste Zin im ersten Monat. Und die Gemeinde hatte kein Wasser, und sie versammelten sich wider Mose und Aaron.
Von Bernd Hops Deutsche sind ehrlich und zuverlässig. So sieht man sich hier zu Lande gern.