zum Hauptinhalt

Das ParacelsusBad in der Roedernallee in Reinickendorf steht vom heutigen Dienstag an wieder für Besucher offen. Das Hallenbad, das zu den Berliner Bäderbetrieben gehört, war zwei Wochen lang wegen Legionellenbefalls geschlossen.

Er ist einer der besten Stürmer der Welt – aber kein Gott, und deshalb nicht gut genug für Real Madrid

Von Wolfram Eilenberger

Mit der Entmachtung von FPÖ-Chef Herbert Haupt hat der Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider am Montag gezeigt, dass er bei Österreichs Freiheitlichen das Heft in der Hand hält. Zwar konnte sich Haupt dem bereits monatelangen Drängeln Haiders auf einen formellen Rücktritt widersetzen, er bekommt aber – in Gestalt von Haiders Schwester Ursula Haubner – eine „geschäftsführende" Parteichefin „zur Seite gestellt".

Von Paul Kreiner

Nur wenige Dinge garantieren einen Streit unter Staaten mehr als die Frage der Machtverteilung. Es überrascht deshalb wenig, dass das schwierigste Thema bei den Verhandlungen über eine EUVerfassung genau dasjenige ist, das vor drei Jahren in Nizza für böses Blut gesorgt hat: Die Stimmenverteilung im Ministerrat.

Wie konnte es überhaupt zu einem derartigen Finanzdesaster kommen? Es wäre zu einfach, die Entwicklung allein auf die konjunkturelle (Welt)Lage zu schieben.

Amerikanische Forscher haben weichem Kohlenstoff zu diamantener Härte verholfen. Natürlicher Kohlenstoff kann so weich sein wie eine Bleistiftspitze oder so hart wie ein Diamant.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })