Am Wochenende öffnen viele Läden zur Langen Shopping-Nacht und zum verkaufsoffenen Sonntag
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.10.2003 – Seite 2
. Kurz vor dem 80-jährigen Gründungsjubiläum der modernen Türkei in der kommenden Woche spitzt sich in Ankara der Streit um das Kopftuch zu.
Nun hat es auch die Schweiz erwischt. In der Vergangenheit konnte das Land dank seiner Politik der Isolation allen Kriegen in Europa entgehen und einen gesunden Wohlstandsstaat aufbauen.
(akz). Die Anleger in Deutschland haben am Dienstag ihren Blick vor allem auf Unternehmensnachrichten gerichtet.
Helmut Schümann über die Fälle Otto Rehhagel und Huub Stevens Hertha ist anders. Hertha trotzt allen Gesetzen der Branche und sagt zum Beispiel eben nicht, die Mannschaft hat vergangenen Samstag 1:4 gegen Bayer Leverkusen verloren.
Düsseldorfer Energiekonzern übernimmt Midlands Electricity und erreicht damit 2,4 Millionen zusätzliche Kunden
Europapremiere am Potsdamer Platz: Die Blue Man Group aus den USA zeigte erstmals Ausschnitte aus der Show
Am Sonntag haben sich Kabinettsmitglieder und Fraktionsspitzen darauf geeinigt, dass auch sie selbst von den Änderungen bei der Rente betroffen sein sollen. Wie sich diese auf Politiker übertragen lassen, ist wie bei den Beamten Sache des Innenministeriums.
Ministerpräsident verteidigt Rot-Grün / Mehrheit der Rentner akzeptiert Nullrunde
Kenner der CDU wissen, dass vor Wahlen in Brandenburg höchste Alarmstufe gilt: General Schönbohm könnte wieder mal was Haarsträubendes erklären. Er hat auch diesmal nicht enttäuscht, denn die Forderung nach elektronischen Fußfesseln für notorische Schulschwänzer liegt selbst unter den HardcoreSchönbohmismen der letzten Jahre weit vorn.
Wiederwahl als erster Vorsitzender mit 92,6 Prozent – Gewerkschaftsführer mit dem stärksten Rückhalt
(akz). Die Schlichtungsstelle des Ombudsmanns für Versicherungen hat in mehr als einem Drittel aller Beschwerden einen Erfolg erzielt.
Eisläuferin Garbrecht-Enfeldt kehrt zurück zum Berliner TSC
Prozessauftakt gegen 19-Jährigen, der seine Ex-Freundin verbrühte
Im Prozess um die schweren Misshandlungen des zweijährigen Pascal aus Strausberg hat am Dienstag erneut der medizinische Sachverständige ausgesagt. Das Gericht versuchte zu klären, wie es zu den Verletzungen kommen konnte, an denen der Junge im März fast gestorben wäre.
Agrarministerin Renate Künast über ihr Gentechnikgesetz und die Mutlosigkeit der Europäischen Kommission
Glück des Alterns: Bob Dylan in der Berliner Arena
Eine Mischung aus Ablehnung und ungläubigem Staunen hat Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) für seinen jüngsten Vorschlag geerntet, „extrem kriminelle Schulschwänzer“ möglicherweise mit elektronischen Fußfesseln zu sichern. „Das ist für Berlin kein Thema“, lautet die kategorische Antwort aus der Berliner Senatsinnenverwaltung.
Der Bundesvorsitzende der FDP, Guido Westerwelle, erwartet, dass die FDP sowohl bei den Kommunalwahlen am Sonntag wie auch bei der Landtagswahl im nächsten Jahr die FünfProzent-Hürde überspringen werde. „Die Partei wird wieder straff und überzeugend geführt“, sagte Westerwelle am Dienstag.
Der Fahrer hatte offenbar nicht oder viel zu spät gebremst. Autobahn A12 bis Dienstagnachmittag gesperrt
KURZE HOFFNUNG IN NORDIRLAND
Die ZDF-Serie „Soko“ hat fünf regionale Ableger. Entsprechend sind die Verbrechen
37-Jährige wurde entlastet und kam wieder frei. Die Polizei will weiter Deponie nach der Leiche durchsuchen
Kaum Protest gegen die Rentenpläne: Die SPD probt die Einsicht ins Notwendige
GRÖSSTES US-HAUSHALTSLOCH DER GESCHICHTE
Wer schon einmal in den Alpen trainiert hat, weiß es: Wer in der dünneren Höhenluft läuft, bekommt nach der Rückkehr in die Ebene einen gewaltigen Energieschub. Denn in der sauerstoffärmeren Höhenluft produziert der Körper deutlich mehr rote Blutkörperchen.
Die Regierung wollte beim Sportstättenbau im Osten sparen – doch die SPD-Spitze denkt um
Herr Mickler, Huub Stevens bleibt Trainer bei Hertha, muss aber die nächsten beiden Spiele gewinnen. Ist das aus psychologischer Sicht eine gute Lösung?
. Die Chancen für die Chipfabrik in Frankfurt Oder schwinden immer mehr.
Während sich der Hase in ein dickes, langes Fell einmummelt, wirft der Laubbaum im Herbst all seine Blätter ab. Bald steht er völlig nackt im kalten Wind, gerade so als wolle er sagen: „Schau her, Du Angsthase, ein Baumriese wie ich scheut keinen Frost!
Die Welt mit Filmen verändern: Osteuropas Kinochancen nach dem Beitritt zur EU – ein Berliner Kongress
Der Außenminister und die Auslandspresse sind wieder versöhnt
Messer deponiert und gewarnt – Behörde reagierte nicht
EU-Kommission leitet Vertragsverletzungsverfahren ein / Umweltminister Trittin erwartet kaum Konsequenzen
Wenn ein Mitgliedstaat der Europäischen Union seinen Verpflichtungen aus dem Gemeinschaftsrecht nicht nachkommt, kann die EUKommission gegen das Land ein Vertragsverletzungsverfahren vor dem Europäischen Gerichtshof einleiten. Grundlage hierfür ist Paragraph 168 EWGV.
Mut zum Minimalismus: Blur geben im Berliner Tempodrom ein herausragendes Konzert
Auf Beamte und Pensionäre sollen die Rentenreformen ebenso wie die Änderungen aus der Gesundheitsreform übertragen werden, kündigt Sozialministerin Ulla Schmidt an. Die Details muss ihr Kabinettskollege Otto Schily ausarbeiten – der Innenminister ist für die Beamten zuständig.
Ende böse, alles böse: Mit „Dogville“ ist dem Dänen Lars von Trier ein bestechend düsterer Theaterfilm gelungen
Kennen Sie Berlins abwechslungsreichste Laufstrecke? Joggen Sie mit uns – durch Steglitz und am Teltowkanal entlang.
Die nordirische IRA hat einen Teil ihrer Waffen verschrottet – doch die Unionisten wollen genau wissen welche
Klaus Wowereit gesteht Fehler ein – aber der Senat ist froh, dass er fröhlich in die weite Welt reist
Bezirk will DDR-Fassade erhalten
Vor 25 Jahren berichteten wir über den Trend zum Rustikalen BERLINER CHRONIK Rustikales in Küche und Speisekammer ist derzeit besonders modern. Landbrot, Landeier und Landschinken, an bäuerlichen Tischen serviert, vermitteln dem Großstädter einen Hauch von Frische und unverfälschter Natur.
(Tsp). Verbraucherministerin Renate Künast (Grüne) besteht darauf, den Verbrauchern die Wahl zwischen gentechnisch veränderten und gentechnikfreien Lebensmitteln zu lassen.
Warum die Sahara-Geiseln nur 2301 Euro erstatten sollen
unterirdischen Bahnhof starten
Kai Wessel gelingt beeindruckender Film über krebskranke Frau
Das Flüchtlingsdrama vor Lampedusa begann am 3. Oktober. Bereits zwei Tage später gab es an Bord nichts mehr zu essen