„Es muss vorangehen“, fordert Michael Müller. Denn zwei Regierungssitze seien auf Dauer ineffektiv und teuer
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.10.2003 – Seite 4
Gregor Dotzauer warnt vor den Greisen des Prix Goncourt Nichts gegen ältere Menschen: Mit einem Hauch von Anstand schimpft man nicht auf die Zukunft Westeuropas – und mit etwas Eigennutz verkneift man sich voreilige Triumphe. Trotzdem lässt sich der Hinweis nicht vermeiden, dass der Altersdurchschnitt der zehn Juroren, die derzeit über den Prix Goncourt befinden, gefährlich nahe beim Alter von Frankreichs berühmtester Literaturauszeichnung liegt.
Wenn die im Haushaltsplan bewilligten Ausgaben nicht ausreichen oder auf Grund neuer Steuerschätzungen die Einnahmen geringer ausfallen, muss ein Nachtragshaushalt (siehe nebenstender Bericht) im Bundestag eingebracht werden. Dieser gilt als eine Ergänzung zum bereits eingereichten Haushaltsplan und wird wie ein Gesetz behandelt.
Vor 25 Jahren berichteten wir über die Verlegung des Trödelmarktes auf das TUGelände BERLINER CHRONIK „Mit Befremden“ hat der Präsident der Technischen Universität in einem Brief an den Charlottenburger Bezirksbürgermeister auf die geplante Verlegung des Trödelmarktes vom Klausenerplatz auf die Parkplätze der TU an der Straße des 17. Juni reagiert.
Chen-Kuen Lee
CDU–Landeschef kritisiert die Übergabe von Förderbescheiden. Parteien befürchten geringe Wahlbeteiligung