zum Hauptinhalt

Benedikt Voigt über Toppmöllers Liaison mit dem Hamburger SV Voller Tatendrang erschien Klaus Toppmöller am Donnerstag beim Hamburger SV und verkündete: „Ich möchte der Mannschaft wieder Leben einhauchen.“ Im ersten Training wollte der neue Übungsleiter des FußballBundesligisten auch gleich mit der Reanimation beginnen.

Experten schildern Parlamentariern die Widersprüche von Scharia und Menschenrechten – und wie die Muslime sie überwinden

Von Jost Müller-Neuhof

Das sind schlechte Nachrichten, nicht nur, weil Dwain Chambers die größte Hoffnung des Landes war, mit einer Goldmedaille über 100 Meter von den Olympischen Spielen im kommenden Jahr heimzukehren. Diese Fälle werfen ein Schlaglicht auf einige sehr beunruhigende und schwierige Themen im Spitzensport.

Das Landgericht Berlin hat im Fall des umstrittenen Romans „Meere“ des Berliner Schriftstellers Alban Nikolai Herbst in der gestrigen Verhandlung die einstweilige Verfügung gegen die Verbreitung des Buchs bestätigt. Kurz nach Erscheinen des Romans, der letzten Sonntag im Literaturteil des Tagesspiegels besprochen wurde, hatte das Gericht in erster Instanz einem Antrag auf einstweilige Verfügung gegen das Buch stattgegeben.

VON TAG ZU TAG Bernd Matthies wundert sich über neue Trends im Morgengrauen Früher ließ der Durchschnittsbürger den Wecker allenfalls für epochale Großereignisse mitten in der Nacht klingeln: Mondlandungen, WMEndspiele oder wenn Max Schmeling in Amerika eins auf die Nuss bekam. Heute und speziell in Berlin reicht durchaus die Eröffnung eines Einkaufszentrums wie am Donnerstag in Schöneweide – und schon stehen die Kauflustigen im Morgengrauen auf der Matte und produzieren einen Verkehrsstau.

Minister Stolpe will mit dem MautKonsortium Toll Collect über einen Schadenersatz verhandeln, der weit über die fast lächerlich geringe Vertragsstrafe hinausgeht. Und es muss ihm gelingen, wenigstens einen Teil des Milliarden-Schadens noch abzuwenden – schon, weil dringend benötigte Verkehrsprojekte und damit auch Arbeitsplätze auf der Kippe stehen.

Auch Kinder mit angeborenem Herzfehler können Sport treiben – wie viel, wollen Ärzte jetzt in einem Forschungsverbund klären

Abenteuer auf der Leiter der Phantasie – so lautet das Motto eines „Tages der Pantomime“ am morgigen Sonnabend im Zehlendorfer BaliKino am Teltower Damm 33. Zum Programm von 15 bis 21 Uhr gehören Aufführungen zwischen Zauberei und Maskenspiel, Workshops und Pantomimefilme – von Charlie Chaplin bis zum chinesischen Streifen „König der Masken“.

Klaus Toppmöller begeistert sich für seinen neuen Klub – Vorstand räumt Fehler ein

Von Frank Heike

SOTTO VOCE Jörg Königsdorf befindet sich im Entscheidungsnotstand Ganz ehrlich: Nie im Leben würde ich KlassikCDs verkaufen wollen. Ich bewundere diejenigen Menschen, die ihr Leben dieser Aufgabe geweiht haben, zutiefst, aber ich könnte das einfach nicht.

Von Henrik Mortsiefer So schlechte Nachrichten sind die Anleger nicht mehr gewöhnt: Am Donnerstag begann der Börsentag in Europa und den USA mit einer Hiobsbotschaft aus Fernost. Der Nikkei stürzte in Tokio um fünf Prozent ab, nachdem sich zuvor schon in New York die Kurse nach unten bewegt hatten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })