zum Hauptinhalt

Von Maurice Shahd Die Bauwirtschaft hat mit ihrer Einigung auf eine generelle Öffnungsklausel ein Novum in der deutschen Tariflandschaft geschaffen, das auch ein Vorbild für andere Branchen sein könnte. In Verhandlungen können Betriebsräte und Unternehmer die Höhe des Weihnachtsgeldes künftig selbst bestimmen und damit vom Tarifvertrag abweichen.

FILMTIPP DER WOCHE Welcher Filmemacher kann schon von sich behaupten, der Dalai Lama habe seinen Einfluss geltend gemacht, um ihn als Regisseur zu gewinnen? Werner Herzog , der Berserker des Neuen Deutschen Films, schnürt die Wanderstiefel und macht sich auf nach Indien.

Am 31. Oktober wird Halloween gefeiert, das Fest mit dem Kürbis. Aber was genau ist eigentlich Halloween – und was ist ein Kürbis?

Granatäpfel, Trauben und Zitrusfrüchte enthalten Substanzen, die Hautkrebs vorbeugen können. Das ergaben Untersuchungen, die auf einem US-Kongress in Phoenix vorgestellt wurden.

Der Prozess um die Schlüsselfiguren des Bankenskandals wird immer wieder verschoben. Wie Rechtsexperten auf die neuerliche Verzögerung reagieren

Von Katja Füchsel

Auch nach den jüngsten Attentaten im Irak bleibt Bush bei seiner Strategie – die Regierung wirkt zunehmend hilflos

Die Technische Uni weigert sich, die Sparvorgaben des Senats zu akzeptieren – und darf hoffen

Von Anja Kühne

Von Susanne Vieth-Entus Ein beliebtes Schlupfloch aus der sechsjährigen Grundschule entfällt: Bildungssenator Klaus Böger (SPD) will die Schnellläuferzüge abschaffen, die mit Klasse fünf an den Gymnasien beginnen und zum so genannten Expressabitur führen. „Ich lasse die Schnellläuferklassen auslaufen, weil wir ohnehin das Abitur nach zwölf Jahren einführen“, kündigte Böger gestern anlässlich im Rahmen einer Diskussion zum Berlin-Brandenburgischen Bildungsbericht an.

Von Susanne Vieth-Entus

Polens Staatschefs Kwasniewski und Bundespräsident Rau wollen den Streit um das Vertreibungszentrum schlichten

Von Christian Böhme

Jennifer Lopez kann ein bisschen singen – und sich so anziehen, dass sie zugleich sexy und steril wirkt. Ben Affleck kann den tätowierten Bizeps spannen, sein Gesicht in gespieltem Überdruss verziehen und sein Haar mit der richtigen Portion Gel stylen.

Von Daniela Sannwald

Sven Goldmann über Herthas Probleme, die kein Ultimatum löst Dieter Hoeneß hat einmal gesagt, er wolle die Leistung von Hertha BSC nicht auf nackte Resultate reduziert sehen. Das war zu Zeiten, als Herthas Resultate noch bescheidener waren als die Leistungen und Berlins Bundesligist einige Mühe hatte, sich mit seinen ehrgeizigen Ambitionen nicht der Lächerlichkeit preiszugeben.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })