zum Hauptinhalt

Tatsächlich geht es darum, wie erfolgreich Menschen arbeiten. Und nicht so sehr darum, wie lange sie arbeiten.

Dieser Sieg der Sparsamkeit wird Maximilian I. zugeschrieben, der es wie seine Vorfahren pragmatischer fand, sich mit Hilfe seiner Kinder Ländereien anzuehelichen statt sie mühsam zu erobern.

Vor 25 Jahren berichteten wir über den Abriss der Gründelschen Gastwirtschaft. BERLINER CHRONIK Noch vor zwei Wochen hatte Landeskonservator Engel das Gebäude als „absolut denkmalwürdig“ gekennzeichnet, heute stehen nur mehr die Außenmauern der „Gründelschen Gastwirtschaft“ in der Dresdner Straße 116 in Kreuzberg.

Das Verfassungsgericht hat entschieden: Ein kaiserlicher Urenkel darf auch bürgerlich heiraten, ohne das Erbe aufs Spiel zu setzen

Von Jost Müller-Neuhof

Noch bis zum Sonntag muss der EHC Eisbären warten, um seinen Gegner im Finale um die Deutsche Eishockeymeisterschaft zu kennen. Die Frankfurt Lions glichen mit dem 7:5 im Playoff-Halbfinale gegen die Hamburg Freezers zum 2:2 aus und erzwangen damit ein entscheidendes fünftes Spiel am Sonntag in Hamburg.

Der parlamentarische Untersuchungsausschuss zur Bankenaffäre fordert die Staatsanwaltschaft erneut auf, die Ermittlungen zum mysteriösen Todesfall des ehemaligen AubisMitarbeiters Lars Oliver Petroll wieder aufzunehmen. Petroll war im September 2001 erhängt im Grunewald gefunden worden.

DER ROTE PUNKT Jede Woche gibt der Botanische Garten eine Liste mit besonders sehenswerten Pflanzen heraus, die durch ihre Blüten oder auch Früchte beeindrucken. Sie sind mit einem roten Punkt gekennzeichnet.

Als Richard Clarke, der ehemalige AntiTerror-Chef des Weißen Hauses, aus dem Nichts auftauchte, schien er ein Fleisch gewordener Traum der Demokraten zu sein: Ein weithin respektierter, parteiunabhängiger Beamter mit potenziell tödlichen Vorwürfen gegen Präsident Bushs Politik. Die Demokraten konnten die nächste Meinungsumfrage kaum noch abwarten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })