Auch Freibad soll wieder öffnen / Beelitz sucht Spar-Alternativen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.04.2004
Die Lesung von Jochen Kleppers Roman „Der Vater“ am 17. April, 17 Uhr, im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (Kutschstall) muss leider entfallen.
Kulturstaatsministerin Christina Weiss (parteilos) hat am Mittwoch das neue Besucherinformationszentrum der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen eröffnet. Auf rund 650 Quadratmetern Fläche werden dort die Servicefunktionen für die Besucher und die Angebote der Gedenkstättenpädagogik gebündelt.
Das Schadstoffmobil der Stadtentsorgung Potsdam (Step), an dem Sonderabfälle wie Altöle, Lacke und Farben abgegeben werden können, ist am heutigen Donnerstag im Stadtgebiet unterwegs und stoppt an folgenden Haltepunkten: 9 bis 9.30 Uhr, Neuendorfer Straße/Ziolkowskistraße; 9.
Der oberste Dienstherr der Sportsoldaten General Wolfgang Schneiderhahn besuchte den Luftschiffhafen und seine Sportler
10 Jahre Neurologie im St. Josefs-Krankenhaus wird gefeiert
Im Herbst soll sich der erste mit Wasser füllen / Entspricht Lennéschem Bild
Vom Generaldirektor der Schlösserstiftung, Prof. Dr.
Anklage: Bauherr soll Ausländer ohne Arbeitserlaubnis beschäftigt haben/1000 Euro Geldbuße
Potsdam (ddp/PNN). Das Sozialministerium unterstützt eine Fahrt von 40 Jugendlichen aus der Bildungseinrichtung Buckow zur Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Auschwitz.
Frankfurt/Oder (ddp/PNN). Reinhold Messner gibt am Sonntag deutschen und polnischen Jugendlichen in Frankfurt (Oder) Kletterunterricht.
Homosexuelle NS-Opfer wurden jahrzehntelang vergessen / Nur 14 Augenzeugenberichte aus Sachsenhausen bei Berlin
Motor Babelsberg kämpft gegen Hertha II und bald 2. Bundesliga
Am 22. April beginnt die Spargelsaison in Brandenburg: Auf dem Hof Nieplitztal wird dann offiziell die erste Stange gestochen
Kleine Holzfeuer dürfen im Potsdamer Stadtgebiet im Freien abgebrannt werden. Darauf weist jetzt der Fachbereich Umwelt und Natur zu Beginn der Gartensaison hin.
Am Stern. Einen Kreisverkehr gibt es seit voriger Woche im Bereich der Nuthestraße, Abfahrt Max-Born-Straße.
Frankfurt (Oder) (ddp/PNN). Kurz vor dem EU-Beitritt Polens hat sich ein „Verein zur Förderung und Entwicklung der Wirtschaft in den Euroregionen“ konstituiert.
Das brandenburgische Kulturministerium vergibt in diesem Jahr drei Arbeitsstipendien für bildende Künstler. Damit solle diesen für den Zeitraum September bis Dezember 2004 die Möglichkeit gegeben werden, konkrete künstlerische Arbeitsvorhaben vorzubereiten, umzusetzen oder weiterzuführen, sagte ein Sprecher am Mittwoch in Potsdam.
Handball-Regionalligist VfL Potsdam erhielt Recht im Berufungsverfahren und empfängt am Sonntag Halle
Unter dem Titel „Brandenburger Forum“ hat das Potsdamer Bildungswerk der Konrad-Adenauer-Stiftung jetzt vier Podiumsdiskussionen vorbereitet. Die Veranstaltungsreihe startet mit dem „Forum Wirtschaft“ am 23.
Stahnsdorf. Zu seinem traditionellen Frühjahrsputz lädt der Förderverein Südwestkirchhof Stahnsdorf am Samstag, 17.
Kita-Finanzierung noch offen: CDU für Ausgleichsfonds
Poetenpack spielt die Komödie für Frauen bzw. Tragikomödie für Männer in der Reithalle B
Die Potsdamer Band Pulse covert Pink Floyd / Konzert morgen im Lindenpark
Offener Brief wegen geplanter Zuschusskürzungen
Lehrer auch in Berufungsverhandlung wegen sexuellen Missbrauchs und Verbreitung pornografischer Schriften verurteilt
Kein Konzept für öffentlichen Zugang / Bahnsprecher: Führungsakademie muss ungestört bleiben
Toni Helbig will nach überstandenem Pfeifferschem Drüsenfieber ins Olympia-Team für Athen schwimmen
„Glasowo bei Pawlowsk – Carlo Rossis Projekt eines russischen Parkdorfes – Vorbild für die Alexandrowka in Potsdam?“ Unter diesem Titel ist nun das Buch der Potsdamerin Anja Hecker von der Technischen Universität Berlin publiziert worden.
Vier Tage werden die Einwände gegen die Nordumfahrung Güterfelde erörtert / EU-Schutzsiegel für Parforceheide verhindert Trasse im Süden
Kyritz (ddp/PNN). Für das Gebiet um das „Bombodrom“ in der Kyritz-Ruppiner Heide soll bis zum kommenden Jahr ein touristisches Konzept entwickelt werden.
Andreas Zacher eröffnete Orgelmusikreihe an St. Peter und Paul
Die Pflaume: Blauer Hamburger und Emma Leppermann Was wir heute ganz einfach als Pflaumen bezeichnen, ist eigentlich – botanisch betrachtet – ein Artengemisch aus Wildpflaumen (z.B.
Nach Absage des Techno-Umzugs durch die Veranstalter sehen Senat und der Chef-Organisator aber noch Chancen
Teltow (ddp/PNN). Mit einer Präventionskampagne will die AOK auf Ernährungsfehler und Bewegungsmangel bei Grundschulkindern aufmerksam machen.
Potsdam (ddp/PNN). Durch die Auflösung der Oberfinanzdirektion in Cottbus sollen nach Angaben der Landesregierung bis zu 20 Stellen im öffentlichen Dienst eingespart werden.
Patrick Kober hat auf dem Kiewitt einen kleinen Backshop eröffnet
Babelsberger fx.Center lädt zur ersten Tango- und Filmnacht
Hubertus von Thielmann liest aus seinem neuen Roman „Streif“ am 4. Mai um 19 Uhr in der Stadt- und Landesbibliothek.
DER BESONDERE TIPP Der Verkauf des Obstsaftes erfolgt in der Lohnmosterei Thierschmann in ganz besonderen Behältnissen: "Bag in Box" - Plastiktüten in einem Pappkarton. Weinhersteller arbeiten bereits Jahren damit, im Bereich der Safterzeugung ist dieses Prinzip jedoch neu.
Die erste Ausgabe 2004 des Besuchermagazins „Porticus“ der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) liegt druckfrisch an den Schlosskassen. Wie die Stiftung dieser Tage mitteilte, wird das Heft von jetzt an regelmäßig alle drei Monate über die Arbeit der Stiftung berichten.
Gegendemo zur Grundsteinlegung am 5. April 2005 geplant
Pergolesis Stabat mater in der Marquardter Dorfkirche
Falkensee (ddp/PNN). Das Zentrum von Falkensee soll in den nächsten Jahren ausgebaut werden.
Entwicklungsträger und Urania luden zur Himmelsbeobachtung in den Volkspark – gegen die Wolken half das Planetarium
Luxus-Makler Engel & Völkers setzt jetzt auf internationalen Markt
Für das Gebiet um das Bombodrom in der KyritzRuppiner Heide soll bis zum kommenden Jahr ein touristisches Konzept entwickelt werden. Es sei nicht mehr zumutbar, noch länger auf eine Lösung des Konflikts um den geplanten Bombenabwurfplatz zu warten, sagte Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) am Mittwoch nach einem Treffen mit dem Unternehmerverband „Pro Heide“ in Alt-Ruppin.
Greenpeace in Kanada hält Robben nicht mehr für schutzbedürftig – zum Ärger der deutschen Kollegen