zum Hauptinhalt

Sandra Köppen ist Weltmeisterin im Sumo-Ringen. In Japan könnte sie Karriere machen, aber sie liebt ihre Heimat.

Von Björn Rosen

Der frühere Radprofi Karsten Niemann bezeichnet vorgeschlagene Kompromisse als Erpressung und beendet daraufhin die Betreuung seiner Athleten

Von Jan Brunzlow

Der Dramaturg Michael Philipps war angenehm überrascht, dass die jüngere Generation bei der Einführungsveranstaltung „Premierenfieber“ zu „Legende vom Glück ohne Ende“ am Hans Otto Theater so zahlreich vertreten war. Wo doch der Film „Die Legende von Paul und Paula“ (Drehbuch Ulrich Plenzdorf) 1973 seinen beispiellosen Erfolgszug antrat, als die Jugendlichen noch gar nicht geboren waren.

Silvian Sternhagel, ein Künstler aus dem Allgäu mit Ausstellungen im In- und Ausland, zeigt einige seiner sehr farbigen, surrealistischen Ölbilder derzeit im Treppenhaus der Stadt- und Landesbibliothek. Der Künstler ist „Ersteller“ des sogenannten „6.

Die renommierte Schauspielerin Jutta Lampe liest am morgigen Gründonnerstag um 19.30 Uhr in der Reithalle A (Schiffbauergasse) William Shakespeares Versepos „Venus und Adonis“.

ATLAS Von Günter Schenke Bis zu 200000 Touristen nutzen pro Saison die Angebote der Weissen Flotte. Viele von ihnen kommen aus Berlin mit S- oder Regionalbahn, um zum Beispiel eine Mondscheinfahrt oder die nächtlichen Schlösserimpressionen zu erleben.