Gespräch zur Kulturhauptstadt-Bewerbung im KunstWerk
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.04.2004
Beelitz. Der CDU-Kreisvorstand hat in seiner Aprilsitzung die Eröffnung eines Parteiausschlussverfahrens gegen den Fichtenwalder CDU-Mann Gerhard Thiele beschlossen.
Lauf am 2. Mai beginnt und endet auf der Glienicker Brücke – wo einst Agenten ausgetauscht wurden
Anwalt der jüdischen Familie verurteilt „pauschale Vorwürfe“ gegen Seehofer / Bis zu 200 Teilnehmer am Samstag erwartet
Stahnsdorf. Das DaimlerChrysler Kammerorchester Berlin spielt am Sonntag, 25.
Bürgerforum der PDS mit der Landtagsabgeordneten Anita Tack
Beim Marathon in Leipzig will Jirka Arndt seine einzige Chance auf ein Olympiaticket für Athen nutzen
Potsdam/Teltow. Brandenburgs Finanzministerin Dagmar Ziegler (SPD) hat gestern den Mitgliedern des Seniorenklubs Teltow einen Scheck über knapp 2000 Euro aus Lottomitteln überreicht.
Portugals Korruptionsskandal
Wildobst gilt nicht nur als Delikatesse, sondern auch als echte Alternative zu Arzt und Apotheke: „Bei Erkältungen haben wir früher Holundersaft getrunken“, erinnert sich Manfred Memmert, Geschäftsführer der Süßmost und Weinkelterei Hohenseefeld. Solche Hausmittel könnten seiner Meinung nach eine Renaissance erfahren, gerade in Anbetracht der steigenden Behandlungs- und Arzneikosten.
Potsdam (ddp/PNN). Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) befürchtet keine Beeinträchtigung deutscher Sicherheitsstandards durch die EU-Osterweiterung.
Die Erdbeeren haben Werder berühmt gemacht Neben den Kirschen waren es vor allem die Erdbeeren, die Werder berühmt gemacht haben. Die leicht lehmigen Sandböden bieten bei guter Versorgung mit Nährstoffen und Wasser optimale Voraussetzungen für einen erfolgreichen Anbau.
Volkmar Näder, seit 1996 Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Potsdam-West, wurde am 14. April feierlich verabschiedet.
Lesung mit Iraks Nationalcoach Bernd Stange im Voltaire-Hotel
Kreistagssitzung heute ausnahmsweise in Werder (Havel)
23 Handlungsempfehlungen liegen vor
Weil die Berliner bekanntlich nicht auf den Mund gefallen sind, sollen ihre Abfallkörbe auch nicht länger schweigen
ViP: Schneller Wiedereinsatz der ausgefallenen Combino-Bahnen nicht in Sicht
Potsdam (ddp/PNN). Der Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg informiert in einer neuen Broschüre über geöffnete märkische Kirchen.
Teltow. Zu einer Frühlingsfahrt in den Tharandter Wald lädt der Teltower Heimatfreundekreis am Samstag, 24.
Berlin/Potsdam. Die Deutschen Gründer- und Unternehmertage für Berlin und Brandenburg finden vom morgigen Freitag bis Sonntag zum 20.
Anklage: Betrug und Amtsanmaßung/Überraschender Freispruch
Potsdam (ddp/PNN). Die brandenburgische Landesregierung will gegen den Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen durch den Konsum so genannter Alcopops vorgehen.
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) gewährt Touristen aus den neuen EU-Ländern vom 1. bis zum 7.
In der Potsdamer Erlöserkirche werden am Sonntag zehn neue Pfarrerinnen und Pfarrer für Berlin und Brandenburg feierlich in ihren Dienst eingesetzt. Der Gottesdienst wird vom Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Wolfgang Huber, geleitet.
Bei der durch die Gemeindegebietsreform notwendig gewordenen Zusammenführung der Datenbestände des ehemaligen Amtes Fahrland mit denen der Stadtverwaltung Potsdam sind technische Probleme aufgetreten. Betroffen seien vor allem Mieter und Pächter, die der Verwaltung eine „Einzugsermächtigung“ erteilt haben.
Luckau (ddp/PNN). Gartenfreunde sind am Wochenende in Luckau genau richtig.
Kleinmachnow. Nach den Fachausschüssen hat auch der Kleinmachnower Hauptausschuss in seiner jüngsten Sitzung dem Errichtungsbeschluss für eine dritte kommunale Grundschule in Kleinmachnow zugestimmt.
Helmholtz-Gymnasium prämierte beste Arbeiten seines Literaturwettbewerbs „Lebensdroge“
Stadt hadert mit einer Gewerbeerlaubnis, da sich Eigenfinanzierung des Hauses nahezu auf den Verkauf von Alkohol beschränke
Wenn am Sonntag weit mehr als hundert Boote die Bucht vor dem Sitz der SG Segeln auf Hermannswerder bevölkern, ist das Zeichen klar gesetzt: Mit dem Ansegeln beginnt für die Wassersportler die neue Saison. Die Ehre, den Startschuss für das Segelsetzen zu geben, wechselt von Jahr zu Jahr zwischen den neun Vereinen im Potsdamer Revier: Diesmal kommt der Sportgemeinschaft an der Tornowstraße die Gastgeberrolle zu.
Umfrage in Brandenburgs Mittelstand
Innenstadt. Die Außenstelle Potsdam der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes veranstaltet vom 26.
Teltow. Einen Baumpflanzplan soll die Verwaltung dem Teltower Bauausschuss künftig jeweils einen Monat vor der Pflanzperiode vorlegen.
Virtueller Haushalt für Groß Glienicke zu spät zugestellt
Brandenburger Agrarministerium sieht Rechtsmittel gegen Neubauern-Urteil zwiespältig
Gestandene und junge Künstler sind beim „Tag der offenen Ateliers“ am 2. Mai auch in Potsdam präsent
Teltow. Für die Erneuerung der Teltower Altstadt werden in einer Rahmenplanung alle Ziele und Maßnahmen der Sanierung dargestellt.
Vorerst 11 von 85 Mitarbeiter bei Lebensmittelfirma gekündigt
Teltower Real-Schüler demonstrieren für den Erhalt ihrer Schule und verdeutlichen die Folgen einer behördlichen Entscheidung
Im Volkspark Potsdam werden in diesem Jahr erstmals Angebote für Wellness und Fitness gemacht; u.a.
Uni-Gebäude in Babelsberg beanspruchen alten geschützten Waldbestand
Angsterkrankte sucht Gleichgesinnte zwecks Selbsthilfe
Teltow. „Die Kraft von Bildern“ ist der Titel einer neuen Ausstellung im Bürgerhaus Teltow.
In Tremsdorf wird am kommenden Wochenende das Dressur- und Springturnier „Vet“s und Vet“s“ ausgetragen. Ziel der am Sonnabend und Sonntag jeweils um 7 Uhr beginnenden Wettkämpfe ist die Verbindung von regionalem Turniergeschehen mit dem bewährten überregionalem Turnierereignis für Veterinärmediziner und Veteranen.
Der Landtag will Kulturhauptstadtbewerbung doch unterstützen
Der Auftakt zur diesjährigen Veranstaltungssaison im Volkspark Potsdam wird am 1.Mai zwischen 12 und 17 Uhr gegeben.
Die Evangelische Friedenskirchengemeinde Potsdam wird am Sonntag, dem 23. Mai die Goldene Konfirmation feiern.