zum Hauptinhalt

Nach einigen Jahren Pause tritt die Liedermacherin Barbara Thalheim mit einem neuen Lieder-Programm am 23. April um 19 Uhr in der Stadt- und Landesbibliothek auf.

Morgen, 17 Uhr, wird zum Konzert in das Alte Rathaus eingeladen. Elena Ashkenazy, Violine, Lothar de Maiziere, Winfried Ryzlewicz, Viola, Dmitri Levine, Violoncello, Walter Klier, Kontrabass, und Werner Scholl, Klavier, spielen Werke von Mendelssohn und Schubert.

Zum Semesterstart führte Schlösserchef Dorgerloh die neuen FH-Studenten der Bauerhaltung über den Ruinenberg

Von Jan Kixmüller

Wie oft kommt es im höherklassigen Fußball vor, dass eine Mannschaft 9:1 gewinnt oder verliert? Drei Mal passierte es dem SV Babelsberg 03 und Turbine Potsdam in der Hinrunde der Fußball-Ligen, zeitversetzt um eine Woche.

Spiel um Spiel nähert sich Turbine dem Finale, nun gilt es Wolfsburg Matt zu stellen

Die diskutierte Einführung von Sportstättennutzungsgebühren bleibt Thema in Fraktionen und Ausschüssen. Zwar haben sowohl PDS als auch SPD auf ihren Klausurtagungen die Streichung der von Verwaltungsseite im Haushalt eingesetzten 360 000 Euro Einnahmen aus Nutzungsgebühren beschlossen, doch wollten die Stadtverordneten im Bildungsausschuss am Mittwoch kein Votum über die Streichung abgeben.

Potsdam (ddp/PNN). Nach dem ersten Waldbrand dieses Jahres in Brandenburg auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Altes Lager bei Jüterbog mahnt Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) zu höchster Umsicht in den Wäldern.

Vier Siege und ein Remis in den letzten Punktspielen lassen Fortuna Babelsberg das Ausscheiden im Landescup vor zwei Wochen leicht verschmerzen. Die wachsenden Zuschauerzahlen auf dem Stern-Sportplatz bestätigen Potsdams Landesligavertreter zusätzlich, dass er auf dem richtigen Weg ist.

Nach dreiwöchiger Unterbrechung wird in der Fußball-Landesklasse Staffel Mitte der Kampf um die Punkte fortgesetzt. Acht Runden vor Saisonschluss führt der Teltower FV mit einem Elf-Punkte-Vorsprung vor Grün- Weiß Lübben und hat alle Chancen, am Saisonende nach zwei vergeblichen Versuchen samt dem verlorenen Herzschlagfinale im Fernduell des Vorjahres gegen Blankenfelde in die Landesliga aufzusteigen.

Von Matthias Hassenpflug Jedermann ahnt, dass sich das einzige, aus dem sich in Brandenburg in der Zukunft Kapital schlagen lassen wird, ziemlich genau zwischen den Ohren begabter Studenten befindet. Diese Ressource ist nachwachsend und nahezu unerschöpflich, und immer wieder neu werden die Semesteranfangsparties des Lindenparks mit neuen Köpfen gefüllt, weil sicher ist, dass lebenslanges Lernen auch die Stil-, Rhythmus- und Herzensbildung umfassen muss.

Nach einer kleineren Ausstellung von Frauenporträts kürzlich im PDS-Haus anlässlich der Brandenburgischen Frauenwoche wird heute um 19 Uhr eine Werkschau der Neuruppiner Malerin, Grafikerin und Kunsthandwerkerin Marianne Kühn-Berger in der Stadt- und Landesbibliothek eröffnet. Diese zeigt einen Querschnitt ihres gesamten künstlerischen Schaffens.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })