Finale des „Zeit“-Kochwettbewerbs
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.04.2004
Griebnitzsee: Anwohner begingen mit Baumpflanzung Abschluss der ersten Etappe zur Wiederherstellung des Uferweges
Vor 290 Jahren wurde der Lustgarten zum Exerzierplatz
Als persische Kaiserin war Farah Diba-Pahlavi 1967 in Berlin, heute wirbt sie hier für ihr Buch
Kita „BussiBär“ in Babelsberg hat seit vier Jahren eine zweisprachige Gruppe: Sprechen, Singen, Spielen in Deutsch und Englisch
Trotzdem musste Candace Allens Vater lange suchen, um für seine Tochter einen Tanzpartner beim Abschlussball zu finden. Heute ist die amerikanische Autorin mit Sir Simon Rattle verheiratet
Glante: Brandenburg braucht keinen zusätzlichen EU-Koordinator
Stahnsdorfer Ferienpass 2004 mit vielen Rabattangeboten
Der Schweizer Autor und Weltreisende im Nikolaisaal
Morgen liest Ulrich Plenzdorf um 20 Uhr im ehemaligen Stasi-Gefängnis in der Lindenstraße 54 innerhalb der Reihe „Literatur und Politik“ aus seinem Buch „kein runter, kein fern“. Für diese Geschichte erhielt der ostdeutsche Autor 1978 den Klagenfurter Ingeborg-Bachmann-Preis.
Grüne: Landwirte sollten gentechnikfreies Futter verwenden
Berlin (ddp/PNN). Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) öffnet am Donnerstag seine Studios zum „Girls'' Day“.
Insgesamt 38 245 Euro hat die Listensammlung des Stadtverbandes der Volkssolidarität im vergangenen Monat März erzielt. Das teilte der Verband gestern den PNN mit.
Potsdamer Archäologen gelang Jahrhundertfund in Ägypten
„Rundfunk zwischen gesellschaftlichem Auftrag, kulturellem Niveau und Einschaltquoten“, so heißt der URANIA-Vortrag des Vorsitzenden des Rundfunkrates des RBB, Bertram Althausen, heute um 19 Uhr im Alten Rathaus. In Deutschland gibt es zwei Arten von Rundfunk, den privaten und den öffentlich-rechtlichen.
Großflächig macht Potsdam jetzt auf seine Partnerstädte aufmerksam. In dem Bahnhofspassagen kann die Stadt mit Unterstützung des Center-Managements an zwei exponierten Standorten werben: An der Rolltreppe Richtung Babelsberger Straße sowie gegenüber eines Aufganges Richtung Friedrich-Engels-Straße präsentieren sich die sieben Partnerstädte mit Stadtwappen.
Die Potsdamer Ballettmeisterin Inka Unverzagt feierte ihren 80. Geburtstag
Zukunfstag 2004 am 22. April: Der andere Blick in geschlechtstypische Berufe
Novellen von Maupassant und französische Bläsertrios in der Soiree im Alten Rathaus
Unicef Berlin feierte 40. Geburtstag
An den Savignyplatz kehrt das Leben zurück – weil endlich wieder die Züge rollen
Friedrichshain-Kreuzberg belebt jetzt eine alte Berliner Tradition neu
Chagall-Ausstellung in Heilig-Geist-Kirche mit jüdischen liturgischen Gesängen eröffnet
Nicht nur die Konzerte von Candace Allens Ehemann sind lange im Voraus ausverkauft. Auch wenn Sir Simon Rattle als Gesprächspartner angekündigt ist, folgt ein gewaltiger Andrang.
Ulla Klingbeil wird 60 Jahre alt
Der Kapitän der Miniaturfregatte „Royal Louise“, die künftig auf Potsdamer Gewässern unterwegs sein wird, soll Lothar Voß werden. Das sagte gestern Michael Springer vom Royal Louise Yacht- und Schifffahrtsverein zu Potsdam den PNN auf Anfrage.
1.Kreisklasse: Kickers 94 hatten doppelten Grund zur Freude
Potsdam (ddp/PNN). Der märkische DGB-Vorsitzende Detlef Baer warnt vor „Lohndumping“ durch die neuen Hartz-Gesetze.
Am Stern. Der Circus Rogall Berlin ist auf seiner Jubiläumstour zu seinem 25-jährigen Bestehen in Potsdam: Von Donnerstag, dem 22.
15 Potsdamer paddeln am Wochenende bei nationaler Qualifikation für Olympia und U23-EM
Die Galerie-Reihe im Jahr der Parks und Gärten: An exponierten Standorten und in verschwiegenen Teilen von Parkanlagen wurden immer wieder Stein-Bildwerke aufgestellt, auch im Park Sanssouci. Die Hermen (Kultpfeiler mit dem bärtigen Kopf des Hermes), meist an Wegekreuzen aufgestellt, findet man vor allem in der Nähe des Neuen Palais.
Sie ist die Jüngste in der Nationalmannschaft und voller Vorfreude: Cordula Busack vom 1. FFC Turbine Potsdam flog gestern mit der deutschen U19-Auswahl von Frankfurt (Main) nach Katowice, von wo aus es dreieinhalb Stunden mit dem Bus weiterging nach Nowy Sacz.
Von Gabriele Hohenstein Für Alexander A.* (27) steht viel auf dem Spiel.
35 Tore am 22. Spieltag der Kreisliga Havelland-Mitte
Das internationale Studentenfilmfestival „Sehsüchte“ in Potsdam geht am 27. April in Potsdam in seine 33.
Privates Engagement des Seeanrainers soll in nächsten Jahren zu bis 3,50 Metern Sichttiefe führen
Inzwischen 584 auf den Donskoi-Friedhof beigesetzte Deutsche ermittelt / Ehrung im Herbst
Schwielowsee. Das Bürgerbündnis Schwielowsee (BBS) wendet sich entschieden gegen Pläne eines privaten Hotelbetreibers, auf dem Schwielowsee einen Landeplatz für Wasserflugzeuge einzurichten.
Michendorf. Der Ortsbeirat Michendorf tagt am Donnerstag, 22.
Verkehrspolitische Sprecherin der PDS fordert integriertes Konzept von Potsdam und Landkreis
Das Jungenseminar „Rollenspiele“ der Erlösergemeinde hat noch freie Plätze. Das Seminar für 8 bis13-Jährige findet vom 23.
Berlin und Brandenburg sind gegen den Ausbau des Airport Neuhardenberg. Eigentümer sieht Verstoß gegen Wettbewerbsrecht und will klagen
Jetzt bis zu 45 Euro je Quadratmeter in der City / Potsdam noch mit „vergleichsweise niedrigen Mietpreisen“
ATLAS Von Michael Erbach Überraschend kommt die Steigerung bei den Mietpreisen für Gewerberäume in der Potsdamer Innenstadt nicht – auch wenn sich die Landeshauptstadt in dieser Frage gegen den bundesweiten Trend entwickelt. Nur: Die Gewerbemieten sind hier noch vergleichsweise moderat.
Knapp 60 Jahre Golmer Geschichte der Landwirtschaft auf 56 Seiten zusammengefasst
muss nicht erst tätlich werden
Tonkabohnen für die Vinaigrette, Tannenschösslinge am Lammkarree, Veilchenmousse zum Topfen – Küchenchef Carsten Rosener zeigt im zweiten Teil unserer Serie, wie man Speisen raffiniert parfümiert. Nachmachen erwünscht!
Den Haag verringert Strafe für General aber von 46 auf 35 Jahre Haft / Richter fordert Untersuchung gegen Ankläger