zum Hauptinhalt

Eine der einfachsten Arten, eine Immobilienanzeige zu veröffentlichen, bietet heutzutage das Internet. Als Inserent muss man sich an keine Öffnungszeiten halten, die OnlineFormulare lassen sich zu jeder Tageszeit ausfüllen.

Unter einem TripleDip (siehe Bericht Seite 15) verstehen Volkswirte drei rasch aufeinander folgende Konjunkturabschwünge. In die Diskussion ist der Begriff gekommen, nachdem sich die deutschen Konjunkturdaten in jüngster Zeit wieder verschlechtert haben und Pessimisten bereits wieder von einem nachlassenden Wirtschaftswachstum ausgehen.

VON TAG ZU TAG Werner van Bebber staunt über die Entwicklung der Berliner Umgangsformen Seit Wochen streiten sie sich im Abgeordnetenhaus über die Ausstattung der Kiezpolizisten: Müssen diese Kräfte, die Teilen der Einwohnerschaft Berlins ein paar Grundformen zivilen Umgangs vermitteln sollen, mit einem Schlagstock ausgestattet werden - oder lieber nicht? Dahinter steht der alte Streit zwischen konservativen und progressiven Erziehungsmethoden.

Vor 25 Jahren berichteten wir über den Abriss der Gründelschen Gastwirtschaft. BERLINER CHRONIK Noch vor zwei Wochen hatte Landeskonservator Engel das Gebäude als „absolut denkmalwürdig“ gekennzeichnet, heute stehen nur mehr die Außenmauern der „Gründelschen Gastwirtschaft“ in der Dresdner Straße 116 in Kreuzberg.

Dieser Sieg der Sparsamkeit wird Maximilian I. zugeschrieben, der es wie seine Vorfahren pragmatischer fand, sich mit Hilfe seiner Kinder Ländereien anzuehelichen statt sie mühsam zu erobern.

H eute wird es für Autofahrer eng: Wegen der Sperrungen für den Aktionstag „Aufstehen für Arbeit und soziale Gerechtigkeit“ warnt die Polizei: Autofahrer sollten den gesamten Innenstadtbereich schon ab heute früh meiden – auch, weil 1700 Busse in der Umgebung der Startpunkte geparkt werden. Die Demonstration ist bis um 19 Uhr angemeldet.

Tatsächlich geht es darum, wie erfolgreich Menschen arbeiten. Und nicht so sehr darum, wie lange sie arbeiten.

Ebay steigt in den Markt der Internet-Immobilienbörsen ein. Die Beta-Version lässt allerdings noch Wünsche offen

Von Kurt Sagatz

Gesine Schwan konnte keinen vergleichbaren Coup landen. Die trockene Arithmetik der Kräfteverhältnisse hatte schon im Voraus entschieden, dass vermutlich keine Grande Dame der Sozialdemokratie im Schloss Bellevue logieren wird.

Von Pascale Hugues

Chirac hat mal wieder seine große ZaubertrickNummer hervorgeholt. Polemiker werden sagen, er hält die Franzosen wirklich für Dummköpfe.

Die meisten Eigentümer begutachten die Lage der Immobilie, sie lesen das Protokoll der Eigentümerversammlung und studieren den Kaufvertrag – und trotzdem unterläuft vielen ein folgenschwerer Fehler: Sie haben vergessen, einen Blick in die so genannte Teilungserklärung zu werfen. Auf deren Existenz weisen Notare zwar in aller Regel hin, wenn sie einem Erwerber den Kaufvertrag vorlesen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })