Umfragen sehen Sozialdemokraten zwischen 27 und 29 Prozent / Mehrheit gegen längere Arbeitszeit
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.04.2004 – Seite 3
Das DHM eröffnet das Zeughaus – und zeigt Fotos der deutschen Geschichte
Gesine Schwan konnte keinen vergleichbaren Coup landen. Die trockene Arithmetik der Kräfteverhältnisse hatte schon im Voraus entschieden, dass vermutlich keine Grande Dame der Sozialdemokratie im Schloss Bellevue logieren wird.
Bei der Detonation im Munitionsentsorgungswerk starb bereits der dritte Arbeiter seit 1993
Ebay steigt in den Markt der Internet-Immobilienbörsen ein. Die Beta-Version lässt allerdings noch Wünsche offen
Chirac hat mal wieder seine große ZaubertrickNummer hervorgeholt. Polemiker werden sagen, er hält die Franzosen wirklich für Dummköpfe.
Keine Mehrheit im Bundesrat für Einsatz der Armee im Innern
Eine Arte-Dokumentation erklärt, was bei Mel Gibson nur zu sehen ist
IM RADIO Tom Peuckert verrät, was Sie nicht verpassen sollten Wenn wir sterben, läuft ein letzter Film vor unserem inneren Auge ab. Die Essenz unseres Lebens in markanten Snapshots: die großen Lieben, die unheilbaren Wunden, der nie vergessene Schmerz.
Helmut Newton wird unweit Marlene Dietrichs beerdigt. So entschied die Witwe des Fotografen. Und präsentierte das Museum für seine Werke
In der Slowakei baut die Autoindustrie neue Fabriken – weil Wochenendarbeit, niedrige Steuern und Löhne locken
Die meisten Eigentümer begutachten die Lage der Immobilie, sie lesen das Protokoll der Eigentümerversammlung und studieren den Kaufvertrag – und trotzdem unterläuft vielen ein folgenschwerer Fehler: Sie haben vergessen, einen Blick in die so genannte Teilungserklärung zu werfen. Auf deren Existenz weisen Notare zwar in aller Regel hin, wenn sie einem Erwerber den Kaufvertrag vorlesen.
MOTASSADEQ VOR DER FREILASSUNG?
Mehr als 100 000 Menschen werden zum Protestzug erwartet – da muss bei der Logistik alles passen
Start ins Jubiläumsjahr in Berlin
Das Verfahren gegen die Kurdenpolitikerin Leyla Zana wird zum Testfall für die Umsetzung der Reformen
Perfektionierte Allradtechnik beim neuen Spitzenmodell der großen SUV
Berlinova-Fete mit Hiphop bis Rock
So jung und schon so nachdenklich: „Alphabetical“, das zweite Album der Band Phoenix
Der Cottbuser Generalsuperintendent Rolf Wischnath wird am Sonntag in den Ruhestand verabschiedet. Dies erfolge bei einem Gottesdienstes in der Oberkirche St.
Brandenburg wirbt mit niedrigen Produktionskosten um Firmen
Sotheby’s versteigert Anfang Juli eine Sensation
Von Henrik Mortsiefer Die Erleichterung der Börsianer über die gute Nachricht vom US-Arbeitsmarkt war unübersehbar. Mit einem Satz nach oben reagierte der Dax am Freitag darauf, dass in Amerika zuletzt drei Mal mehr Stellen geschaffen wurden als Volkswirte erwartet hatten.
(alf). Die Suche nach einem IGMetall-Chef für Ostdeutschland gestaltet sich schwierig.
Nach den Schüssen auf den früheren DDRFluchthelfer Dieter P. ist am Donnerstag gegen einen 35-jährigen Mann Haftbefehl wegen versuchten Mordes erlassen worden.
Bildungssenator Böger stellt 35 neue Ganztags-Grundschulen vor – Eltern bemängeln unzureichende Freizeitbereiche
Ein Mann aus der Nähe von Fürstenwalde hat die Deutsche Telekom erpressen wollen. Er forderte, Telefonkarten im Wert von 200 Euro in einem Versteck zu hinterlegen, teilte ein Polizeisprecher mit.
Friedhard Teuffel über die Stürmer, die jeder Verein verdient Seine Fans kann sich ein Fußballverein nicht aussuchen. Die kommen einfach, und wenn der Klub Glück hat, singen sie fröhliche Lieder, und wenn er weniger Glück hat, rufen sie „Vorstand raus!
Der neue Modus beim Training in der Formel 1 ist umstritten
Scharon droht damit, auch Arafat umzubringen – er wird es nicht tun
VON TAG ZU TAG Werner van Bebber staunt über die Entwicklung der Berliner Umgangsformen Seit Wochen streiten sie sich im Abgeordnetenhaus über die Ausstattung der Kiezpolizisten: Müssen diese Kräfte, die Teilen der Einwohnerschaft Berlins ein paar Grundformen zivilen Umgangs vermitteln sollen, mit einem Schlagstock ausgestattet werden - oder lieber nicht? Dahinter steht der alte Streit zwischen konservativen und progressiven Erziehungsmethoden.
Feste, Konzerte, Theater: Verein plant 58 Veranstaltungen
Eine der einfachsten Arten, eine Immobilienanzeige zu veröffentlichen, bietet heutzutage das Internet. Als Inserent muss man sich an keine Öffnungszeiten halten, die OnlineFormulare lassen sich zu jeder Tageszeit ausfüllen.
Toyota bringt nach nur zwei Jahren eine neue Generation des Corolla Verso
(Tsp). Die deutschen Aktienmärkte kamen am Freitag nur sehr schwer in Bewegung.
Unter einem TripleDip (siehe Bericht Seite 15) verstehen Volkswirte drei rasch aufeinander folgende Konjunkturabschwünge. In die Diskussion ist der Begriff gekommen, nachdem sich die deutschen Konjunkturdaten in jüngster Zeit wieder verschlechtert haben und Pessimisten bereits wieder von einem nachlassenden Wirtschaftswachstum ausgehen.
Der Halbmarathon geht jetzt an der Schloßbrücke los und endet dort auch. Außerdem hat eine Sportmesse am Funkturm Premiere
Der zweite EU4-Diesel mit Dieselpartikelfilter
Würde ist ein schwer zu fassender Begriff. Erst recht, wenn Menschen fotografiert werden, die keinen gängigen Schönheitsidealen entsprechen.
Teenager Florian Busch und sein Aufstieg bei den Eisbären
Wenn der Eigentümer einer zuvor vermieteten Wohnung diese nach dem Auszug des Nutzers auch zum Verkauf anbietet, kann er weiterhin Werbungskosten von seinem zu versteuernden Einkommen abziehen. Dies geht aus einem Urteil des Bundesfinanzhofes (Az: IX R 102/00) hervor.
Arbeitsgruppe soll Förderung von Wachstumszentren prüfen
(sar). Die Deutschen haben in diesem Jahr mehr Geld für Leben und Luxus als noch 2003.
AUSSTELLUNG
In der vorigen Saison schaffte RW Oberhausen als Fünftletzter gerade noch den Klassenerhalt in der Zweiten Liga – mit 37 Punkten. Der 1.
Auf dem jahrzehntelang brachliegenden Gelände des früheren Stettiner Bahnhofs stehen nun vier neue Bürogebäude für 2500 Beschäftigte
Michael Schumacher kommt gut durchs erste Training in Bahrain