Die Frankfurt Lions bringen den EHC Eisbären mit ihrem 4:3-Sieg in der Verlängerung im Play-off-Finale in arge Nöte
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.04.2004 – Seite 2
Zweite angebliche Geliebte verrät Details gegen Honorar
Ex-Erpresser Arno Funke will seine Vergangenheit hinter sich lassen und veröffentlichte jetzt ein Buch mit eigenen Cartoons. Aber die Geschichte holt ihn immer wieder ein
Warum Wladimir Klitschko nicht hätte verlieren dürfen
Korallen sind die Baumeister der Riffsysteme. Die stabilen Kalkskelette sind aber nicht ihre einzigen Werke.
Der Minister warnt: Ohne hohe Transparenz bei der Geldvergabe ist der Pakt für den Aufbau Ost gefährdet
Wissenschaftler wissen, dass es irgendwo im All Leben geben kann. Aber braucht man dafür Wissenschaft?
AUSBILDUNGSPLATZABGABE
Eisbären-Kapitän Persson über die Niederlage
Nach dem Sieg über Paderborn glauben Lichterfeldes Basketballer wieder an den Klassenerhalt
Der Maler Jörg Immendorff stiftet Geld zur Erforschung der Amyotrophen Lateralsklerose an der Berliner Charité
Der Fernsehturm wird am 3. Oktober 35 Jahre alt
Ministerium: Auszahlungen aber gesichert – notfalls über Kredite
Beim Saisonauftakt am Ostersonntag gewinnt ein Hoppegartener das Hauptrennen
Die Nachkriegsgeneration holt Bildung nach: Die Gasthörer Card der FU ist ein Renner
Afghanistans Ex-Premier fordert Aufstand wie im Irak
Die Opernstiftung existiert seit 100 Tagen: Einen Vorsitzenden gibt es noch nicht, doch die Leiter der drei Musiktheater sind zufrieden
Die Verteufelung von GenLebensmitteln hat für die Bevölkerung der Industrieländer Konsequenzen: Sie müssen höhere Preise im Supermarkt zahlen. Für Entwicklungsländer hat die Bedenkenträgerei der Gen-Kritiker aber sehr viel unheilvollere Folgen.
Der stadtbekannte Kirchenstörer Andreas R. hat auch am Ostermontag wieder einen Gottesdienst unterbrochen.
Berlin hat nach Ansicht von Unternehmensberatern eine wichtige Chance für die hier ansässigen Informationstechnologie-Firmen verpasst. Der Grund: Das Land nimmt nicht an dem Ende 2004 beginnenden Testlauf für die so genannte Gesundheitskarte teil.
Damit Neuruppin ein Hotel bekommt, muss eine alte Villa abgerissen werden. Doch jetzt muckt der Denkmalschutz auf
Billigflieger beklagt zu hohe Flughafengebühren in Tegel
Was die Föderalismusreform leisten muss Von Dieter Hundt
Keine Häme, kein Spott: Die Fans von Hertha haben verstanden, wie Abstiegskampf funktioniert
Nach den Hausbesetzungen über die Osterfeiertage befürchtet die Polizei drei aktionsreiche Wochen
In Kürze entscheidet Daimler über die Sanierung der japanischen Tochter– eine Mehrheitsübernahme ist möglich
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Manchen Menschen kann man es nie recht machen. Egal, wie man sich verhält.
Der schwäbische Musterunternehmer Berthold Leibinger über Arbeit, Reichtum und das moralische Versagen der Führungskräfte
Mit dem U-Boot U-31 und der Fregatte Sachsen verfügt die Marine über High-Tech-Ausrüstung – und fühlt sich besser gewappnet für die Zukunft als Heer und Luftwaffe
Präsidentin droht Niederlage Zwei Drittel der Stimmen ausgezählt
Nach den Ostermärschen, vor dem 1. Mai – die Politik lässt das relativ kalt
Die WAZ will sich per Schiedsgericht vom Gründer der österreichischen „Krone“ trennen
Dreiteilige ZDF-Dokumentation über „Ärzte unterm Hakenkreuz“
SCHREIBWAREN Steffen Richter entdeckt einen großen Vergessenen wieder Mal ehrlich, wie viele Bücher gibt es eigentlich, auf die man auch verzichten könnte? Doch dann sind da die anderen: richtig gut – und zu Unrecht vergessen.
Finanzministerin: Großflughafen Schönefeld verschlingt Millionen
Künftige Kommissarin aus Lettland stellt sich heute dem EU-Parlament
Wo die roten Teppiche rollen: Zwei Filmpremieren, dazwischen die Nominierungsparty für den Deutschen Filmpreis: Berlins Glamourpegel steigt in den nächsten Tagen wieder kräftig an – mit Drew Barrymore als Glanzlicht
Golfprofi Langer wird beim US Masters dennoch Vierter
Trotz PDS-Beschluss: Senator Böger will Studienkonten durchsetzen
Die Abkürzung BIP (siehe Bericht Seite 17) steht für Bruttoinlandsprodukt. Das Bruttoinlandsprodukt ist ein wichtiges Maß für die Leistungsfähigkeit einer Volkswirtschaft.
Nervöse Eisbären verlieren trotz einer 2:0-Führung in der Verlängerung mit 3:4 gegen selbstbewusste Frankfurt Lions
Tennisprofi Andy Roddick hat im Spiel gegen Jonas Björkman seinen eigenen AufschlagWeltrekord verbessert. Im Daviscup-Spiel gegen Schweden (4:1) jagte der US-Amerikaner sein Service mit der Geschwindigkeit von 244,6 km/h über das Netz.
Die Gesichter der Rettungsmannschaften sind schwarz von Kohlenstaub. Vor der Einfahrt in die Grube Taischina bei Ossinniki im westsibirischen Kohlerevier um Kemerowo warten mit rot geweinten Augen die Angehörigen der letzten drei Bergleute, die noch als vermisst gelten.
Jugendjahre des Jazz: Jamie Cullum und sein Erfolgsalbum „Twentysomething“
AUFRUHR IM IRAK
Iraks Nachbarn vergleichen die Kämpfe in Falludscha mit Israels Vergeltungsaktionen in der Palästinenserstadt Dschenin
„Aufbau“ nur im Internet erschienen. Finanzielle Ressourcen fast aufgebraucht
Nach dem Rücktritt von Peter Strieder erwarten die jungen Sozialdemokraten mehr Transparenz, Offenheit und politische Inhalte