zum Hauptinhalt

Schärfste Sicherheitskontrollen auf dem Petersplatz – doch bei der Ostermesse mit dem Papst blieb die Angst draußen

Von Paul Kreiner

Vor 25 Jahren berichteten wir über computergestützte Verkehrsregelung BERLINER CHRONIK Voraussichtlich Ende April wird der Probelauf für den Rechner der neuen Verkehrsregelungszentrale abgeschlossen sein. Anfang nächsten Monats werden dann voraussichtlich die 14 Verkehrsrechner und die Steglitzer Relaisstation in den bezirklichen Ampel-Schaltämtern nach und nach an den neuen Computer in der Verkehrsregelungszentrale angeschlossen.

VON TAG ZU TAG Andreas Conrad bedauert zu wenige Demonstrationen im Winter Demo-mäßig ist der Winter ausgesprochen trist, daran kann auch der unerwartete Aufschwung des Karnevalwesens in dieser Stadt nichts ändern. Wir dürfen also dankbar sein, dass mit dem Frühling auch die kunterbunte Normalität auf unseren Straßen sich einstellt.

Tausende protestierten im Winter gegen die Sparpolitik – bald waren’s nur noch 50. Jetzt setzen sich die Aktivisten neue Ziele

Von Tilmann Warnecke

Jugendliche haben mit „Jobber de Luxe“ eine Arbeitsvermittlungsstelle für Gleichtaltrige gegründet

Sie sind wieder unterwegs, die Skater, die für ihre Rechte als Verkehrsteilnehmer im Rahmen der Berlinparade demonstrieren. Am Ostermontag hat pünktlich die erste Berlinparade der neuen Saison stattgefunden.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Manchen Menschen kann man es nie recht machen. Egal, wie man sich verhält.

Von Cordula Eubel

Mit dem U-Boot U-31 und der Fregatte Sachsen verfügt die Marine über High-Tech-Ausrüstung – und fühlt sich besser gewappnet für die Zukunft als Heer und Luftwaffe

Von Robert Birnbaum

SCHREIBWAREN Steffen Richter entdeckt einen großen Vergessenen wieder Mal ehrlich, wie viele Bücher gibt es eigentlich, auf die man auch verzichten könnte? Doch dann sind da die anderen: richtig gut – und zu Unrecht vergessen.

Wannsee, Krumme Lanke, Grunewald und die Museen: Wo FU-Studenten Körper und Geist trainieren

Von Tilmann Warnecke

Von Henrik Mortsiefer Jürgen Schrempp hat es nicht leicht. Der DaimlerChrysler-Chef wollte doch immer Mister Shareholder Value sein – und jetzt steht er wie nie zuvor im Feuer der Kritik seiner Aktionäre.

Der Komponist Siegfried Matthus feiert 70. Geburtstag. Und in Weimar wird seine Oper „Die unendliche Geschichte“ uraufgeführt

Von Sybill Mahlke

Die Abkürzung BIP (siehe Bericht Seite 17) steht für Bruttoinlandsprodukt. Das Bruttoinlandsprodukt ist ein wichtiges Maß für die Leistungsfähigkeit einer Volkswirtschaft.

Wo die roten Teppiche rollen: Zwei Filmpremieren, dazwischen die Nominierungsparty für den Deutschen Filmpreis: Berlins Glamourpegel steigt in den nächsten Tagen wieder kräftig an – mit Drew Barrymore als Glanzlicht

Von Andreas Conrad
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })