Alba muss heute gegen Braunschweig gewinnen, um mindestens auf Platz zwei zu landen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.04.2004 – Seite 2
Fußballer von Hertha BSC durften nicht auf den Trainingsplatz
Richter im Strauß-Prozess: Eventuell Verbindungen zu Tarnkonten
Anleger erwarten viel von aktuellen Geschäftszahlen – Enttäuschungen in Europa sind absehbar
Raucher werden keine Nichtraucher, nur weil Zigaretten mehr Geld kosten. „Kaum einer gibt das Rauchen auf, nur weil die Zigaretten teurer werden“, sagt Wolfgang Twardawa, Marketingleiter der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK).
Die Spieler der Eisbären haben noch nicht resigniert
Unterstützung für Stolpe Gewerkschaften dagegen
Mit Kontrollen und eingeschränkter Partyzone sollen in der Walpurgisnacht diesmal Krawalle verhindert werden
Ohne eine erneute Beteiligung der Messe Berlin muss das Techno-Spektakel wohl abgesagt werden. Doch das Land will nichts mehr zuzahlen. In dieser Woche soll eine Entscheidung fallen
Schwächen in der Lehre: Nach einer neuen Rangliste verschlechtern sich die Geisteswissenschaften – aber eine Fachhochschule setzt sich bundesweit an die Spitze
ZDF-Korrespondent Halim Hosny über die Gefahren für Journalisten in Bagdad
Boxer Wladimir Klitschko entschuldigt sich bei seinem alten Trainer Sdunek und sucht die Nähe zum Bruder
(hz/HB). Knapp zwei Wochen vor der Entscheidung über das Schicksal des krisengeschüttelten DaimlerPartners Mitsubishi Motors (MMC) haben die Stuttgarter mit einer Toppersonalie ihr Bekenntnis zur japanischen Beteiligung erneuert.
Überraschend hohes Quartalsergebnis bestätigt Hoffnung auf weltweite Erholung des Halbleitermarktes
Kinowelt-Gründer Kölmel steht wegen des Vorwurfs der Untreue und des Betrugs vor Gericht
Chinas Bürger sollen Umweltsünder anprangern
um Geiselnahme und Erpressung
KONJUNKTURENTWICKLUNG IN DEUTSCHLAND
Der Sielmann-Stiftung gehören in Brandenburg bereits zwei Seengebiete
In einem Quartalsbericht (siehe Seite unten) veröffentlichen Aktiengesellschaften ihre Zwischenbilanz für jeweils drei Monate. In den USA ist er obligatorisch, in Deutschland haben die Unternehmen die Wahl zwischen Quartals und Halbjahresberichten.
Helmut Schümann über die Mildtätigkeit von Lothar Matthäus Das große Herz des Lothar Matthäus ist ja nachgerade sprichwörtlich, manche sprechen auch schon vom mildtätigen Lothar. Wenn junge Frauen Hilfe brauchen, Lothar steht wie eine Eins.
Marleen Stoessel über die innere Dynamik des HolocaustMahnmals Wer vor Jahren, womöglich in der Dunkelheit, zwischen Brandenburger Tor und Potsdamer Platz auf das Brachfeld stieß, das wie eine aufgerissene Wunde klaffte, den konnte die schiere Leere als „Realsymbol“ unserer Geschichte überwältigen – und die Ansicht, dass kein Monument dieses ungestalte Schweigen zu übertönen vermag. Ein Unort inmitten von Berlin und Europa, der über den Zivilisationsbruch des vergangenen Jahrhunderts wahrer sprach als alle Debatten, die diesem Makel mahnende Gestalt zu geben versuchten.
Der 25-jährige Dennis M. nahm eine Autofahrerin als Geisel. Er habe schnell ins Gefängnis gewollt, sagte er – um von Drogen wegzukommen
Scharons Projekt ist ein gutes Beispiel für diese Kämpfe mit verkehrten Fronten und in Form eines Pokerspiels, die politische Führer im wohlverstandenen Interesse ihres eigenen Lagers gegen dasselbe führen müssen. USPräsident Bush hat gesagt, dass Scharons Projekt „komplementär" zum Nahostfriedensplan, der „Road map", sei, was vielleicht eine andere Art ist, sich davon zu distanzieren.
FDP-Landtagsabgeordnete aus Düsseldorf haben Zigaretten geschmuggelt. Nun befeuert die Fraktionsführung die Affäre selbst
Nur 0,2 Prozent Wachstum im ersten Quartal/Dienstleister und Handel stabilisieren sich / Euro unter 1,20 Dollar
Am ersten Tag des Sommersemesters haben allein an der Humboldt-Universität rund 3000 neue Studenten angefangen – und gleich die Tücken des Betriebs erfahren
Hersteller nutzen die nächste Steuererhöhung zu Preisaufschlägen – trotz scharfer Konkurrenz der Billigmarken
Im Berliner Büro der jüdischen Zeitung „Aufbau“ gibt es trotz Geldproblemen noch Optimismus
Der SC Charlottenburg ist Deutscher VolleyballMeister und hat gute Chancen, in diesem Jahr seinen Titel in den Endspielen der Play-offs zu verteidigen. Denn die Mannschaft von Trainer Mirco Culic hat im Zweifelsfall ein Heimspiel mehr als der Finalgegner VfB Friedrichshafen.
VON TAG ZU TAG Andreas Conrad über die Wertschöpfung nach Prenzelberger Art Der Wert des Berliners? Gerade mal ’nen Sechser.
Die Berliner Aids-Hilfe verdankt Judy Winter 300000 Euro
Mann verfolgte geklautes Auto – bis zum Unfall im Tunnel Tegel
Rubens gegen Poussin: Eine Ausstellung im französischen Arras rollt den alten Streit um Kolorit und Zeichnung wieder auf – zum höheren Ruhme der Kunst
Italiens Fußballfans droht eine Katastrophe: Als letzter Klub kämpft Inter Mailand heute gegen das Aus im Uefa-Cup
DER AUFBAU DER FRAUENKIRCHE – VORBILD FÜR BERLIN?
Der amerikanische Kommandierende im Irak, Ricardo S. Sanchez, hat die Mission seiner Soldaten so beschrieben: Moqtada al Sadr „zu töten oder gefangen zu nehmen“.
Warum die Eisbären in der Finalserie um die deutsche Eishockey-Meisterschaft vom Favoriten zum Außenseiter wurden
Die SPD versucht, ihre Genossen an der Basis durch eine neue Meinungsumfrage zu motivieren. Nachdem bei den letzten Fragen nach der Parteien-Präferenz die CDU erstmals stärkste politische Kraft im Land wurde, haben die Genossen nun ermitteln lassen, wie die Wähler SPD- und Regierungschef Matthias Platzeck und CDU-Chef Innenminister Jörg Schönbohm im direkten Vergleich sehen.
Nach der Messerstecherei in der Hasenheide machen die Dealer unbeirrt weiter
Geförderte Niedriglöhne, wie sie der für den Aufbau Ost zuständige Minister Manfred Stolpe (SPD) für die neuen Bundesländer gefordert hat, gibt es in Deutschland bereits in Ansätzen. So zahlt die Bundesagentur für Arbeit (BA) Eingliederungszuschüsse an Arbeitgeber, wenn sie Arbeitnehmer mit Vermittlungshemmnissen einstellen (Langzeitarbeitslose oder ältere Arbeitslose) – oder wenn sie ein Unternehmen neu gründen.
(Tsp). Die deutschen Börsen sind fester in die durch den Osterfeiertag verkürzte Handelswoche gestartet.
Letzte Wahrheiten zum Fußball
Wegen versuchten Mordes muss sich seit Dienstag vor dem Landgericht ein 17Jähriger verantworten. Ihn wird vorgeworfen, im Oktober 2003 in Bonn einen auf einer Parkbank am Rheinufer schlafenden Mann ein Messer in die Brust gestochen zu haben.
ARCHITEKTUR
SONDERWIRTSCHAFT OST
Das PraderWilli-Syndrom ist ein gutes Beispiel dafür, dass Väter genetisch mehr zu einem Kind beisteuern als ihr kurzes Y-Chromosom, von dem meist die Rede ist. Auch die Chromosomen 1 bis 22 hat das Kind jeweils von beiden Eltern.