zum Hauptinhalt

Von deutschen Managern wissen wir so wenig, weil wir sie so selten sehen. Deutsche Manager sitzen entweder hinter verspiegelten Bürofenstern, bei einer PowerpointPräsentation, oder sie fahren gerade mit ihrem Auto von der privaten Garage in die dienstliche Tiefgarage.

Im Mai öffnen wieder die Strandbars – nicht nur an der Spree, sondern auch an der Karl-Marx-Allee

Von Thomas Loy

Benedikt Voigt über den Abschied des internationalen Fußballs aus Italien Am Mittwoch hat sich der internationale Fußball aus Italien verabschiedet. Ciao, hat er nach Inter Mailands Ausscheiden im UefaCup gesagt, mir reicht’s.

(Tsp). Dauersubventionen bei Niedriglöhnen, wie sie derzeit für Ostdeutschland diskutiert werden, führen nach Ansicht des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zu Lohnkürzungen und Wettbewerbsverzerrungen.

Am Sonnabend wird die „tageszeitung“ 25 Jahre alt. Längst sieht sie aus wie andere Zeitungen auch. Dabei wollte sie immer anders sein als die Etablierten. Zehn Episoden erzählen, was das Blatt so besonders gemacht hat

Gebratenes Lammcarrée mit Tannenschösslingen auf Morchelragout und KartoffelMinzsoße – so müsste man kochen können! Leichte Gänge zaubern wie die Profis, Speisen als Gesamtkunstwerk anrichten und den richtigen Wein dazu finden.

In einer groß angelegten Studie an rund 47000 Männern zeigt sich, dass Alkoholkonsum das Risiko, an Gicht zu erkranken, erhöht. Gicht ist eine Stoffwechselstörung, bei der es zur Abscheidung von harnsauren Salzen an verschiedenen Körperstellen, insbesondere den Gelenken, kommt.

VON TAG ZU TAG Ariane Bemmer lässt ihre Probleme nur noch von Rechtsanwälten klären Vielleicht ist das der Weg aus der Krise: Wir müssen mehr klagen. Das beschäftigt Gerichte und Anwälte, die stellen mehr Leute ein, brauchen mehr Platz, bauen an, die Angestellten haben Bedürfnisse, Kinos und Theater werden voller, Lebensmittelläden und Shopping-Malls entstehen, und da finden sich dann wieder jede Menge Möglichkeiten, jemanden zu verklagen.

In Südafrika haben Archäologen den bislang ältesten Schmuck der Menschheitsgeschichte gefunden

Zum 85. Geburtstag des amerikanischen Tanzrevolutionärs Merce Cunningham

Von Sandra Luzina

In Berlin feiert jetzt ein Freizeitvergnügen der besonderen Art ein Revival: Badespaß in schwimmenden Schiffen. An der Arena in Treptow kann man bald in Hängematten baumeln – und in ein 24 Grad warmes Wasserbecken im Fluss springen

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })