zum Hauptinhalt

Matthias Scheffler bändigt die kleinsten Partikel – und sagt zuverlässig voraus, wie sie sich verhalten werden

Von Thomas de Padova

Die Behandlung mit Hormonen für Frauen in den Wechseljahren ist wegen Gesundheitsrisiken in Verruf gekommen. Die Kombination aus Östrogen und Gestagen erhöht das Risiko von Herzattacken, Brustkrebs und Schlaganfällen, ergaben Studien.

...rät Ihnen Carsten Rosener vom Restaurant Epoque in Charlottenburg. Er fügt ganz entgegengesetzte Elemente so beiläufig zusammen, dass nie der Eindruck des Exotischen entsteht. Wichtig ist ihm vor allem die Qualität frischer Zutaten, wie man sie zum Beispiel in Asia-Läden erhält. Sein Menü kombiniert gutes Fleisch und bekannte Kräuter auf ungewöhnliche Weise.

Von Lars von Törne

Bremens brasilianischer Torjäger macht sich angreif- und auswechselbar

Von Frank Hellmann

Der Grundstein für die weltgrößte Industriemesse wurde 1947 gelegt. Die britische Besatzungsmacht richtetete die Messe in Hannover ein, um die Exportfähigkeit und Güte der Produkte „Made in Germany“ unter Beweis zu stellen.

Von Alfons Frese Was haben Mercedes und Berlin gemeinsam? Beide schneiden bei der Pannenstatistik erbärmlich ab, aber beide bilden sich eine Menge ein.

SCHREIBWAREN Steffen Richter wirft auch einen Blick über die Oder Meist ist es schlecht, keinen Urlaub zu haben. Man kann nicht verreisen.

Auf dem Winterfeldtmarkt in Schöneberg ist gut einkaufen, sagt Carsten Rosener. Die Preise sind zwar nicht immer die günstigsten, doch der „Epoque“Chef nimmt von dort gerne Käse, Oliven, Brot oder auch Bauernwürste und Schinken mit.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Manchmal lernt man im Fernsehen, wie Politik funktioniert. Weil man wieder und wieder mit denselben Partei- oder Kabinettskollegen zusammensitzt, gibt es rasch eine feste Rollenverteilung.

Von Robert von Rimscha

„Nun sag’, wie hast du’s mit der Religion“ – so lautet die berühmte Gretchenfrage aus Goethes „Faust“. Sie stellt sich heute individuell und gesellschaftlich – denn wir leben in einer Epoche der ideologischen und kriegerischen Konfrontation zwischen religiösem Fundamentalimus und Liberalismus.

Die WBesoldung löst die C-Stufen ab: Das von der Einstufung nach C 1 und 2 (Assistenten) bis C 4 (Lehrstuhlinhaber) abhängige Grundgehalt erhöht sich alle zwei Jahre um 170 Euro. C 4–Professoren erhalten außerdem Zulagen aus Berufungs- und Bleibeverhandlungen.

VON TAG ZU TAG Bernd Matthies tröstet die Region Neuhardenberg Der Traum eines jeden Einwohners strukturschwacher Gebiete ist der Flughafen. Erst ist nichts da, absolut nichts außer sauren Wiesen und zotteligen Schafen, aber plötzlich: Wumm!

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })