1. Als Verlierer des Schulsystems bezeichnet Christian Pfeiffer, Leiter des Kriminologischen Instituts Niedersachsen, die Schüler des Berufsvorbereitungsjahres (BVJ).
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.05.2004 – Seite 3
Warum Citibank-Chefin Licci gehen muss
Powerfrau mit langem Atem: Kirsten Harms ist die neue Intendantin der Deutschen Oper Berlin
BEWAG Die Mehrheitsanteile des Landes wurden 1996/97 für 1,48 Milliarden Euro veräußert. GASAG Das Unternehmen wurde in drei Etappen, 1994/95 und 1999 für 1,15 Milliarden Euro vollständig privatisiert.
Paris - Für Rainer Schüttler ist die Sandplatzsaison vorbei. „Und ehrlich gesagt, bin ich auch ganz froh darüber“, sagt der deutsche Tennisspieler.
Seine Ideen sind Bund und Land zu teuer. Bau der Gedenkstätte für Opfer des Nazi-Terrors wird neu ausgeschrieben
Sieben Berliner dürfen nicht zur Fußball-EM
Hertha BSC hat nach missratener Saison Krawall erwartet – aber die Mitglieder wählten Kontinuität
Berlin - Die Unternehmer in Deutschland glauben noch nicht an den Aufschwung. Die Stimmung in der Wirtschaft hat sich im Mai – nach einem Anstieg im Vormonat – wieder leicht verschlechtert, wie der aktuelle Geschäftsklimaindex des Münchner Instituts für Wirtschaftsforschung (Ifo) zeigt.
„Vermutlich ist die Hälfte dessen, was heute ein Abiturient wissen muss, überflüssig, veraltet und eher schädlich. (.
Das erste Urteil gegen einen 1.Mai-Randalierer ist gesprochen.
Internetfirma zahlt 273 Millionen Dollar für das Berliner Handy-Portal / Gründer bleiben im Management
Er wollte nicht arbeiten – sondern Killer werden
Dora Bravin bastelt Kostüme für den Karneval der Kulturen. Sie sind genauso bunt wie das Programm
erklärt, warum sich Bremen mit seinen Spielern stritt Ist das nicht gemein von Werder Bremen? Der deutsche Fußballmeister 2004 stritt sich gestern mit seinen Profis über die Höhe der Punkteprämie für die vergangene Saison, obwohl diese Spieler dem Klub einen der größten Erfolge der Vereinsgeschichte bescherten.
Berlin – Die deutsche Werbewirtschaft erwartet eine langsame Erholung ihres Marktes. „Rosig ist die Lage nicht.
Konzern übernimmt zwei Mobilfunknetze in den USA für 2,1 Milliarden Euro, um die Marktposition zu verteidigen
Nach sieben Meistertiteln hintereinander scheidet Alba durch ein 68:93 gegen Bamberg im Halbfinale aus
20 Jahre schwullesbische „Siegessäule“ in Berlin
Die Berliner werden sich in den Tagen vor Pfingsten darauf einstellen müssen, dass ihre Briefe und Pakete zu spät ankommen. Womöglich werden sie an einem Tag gar keine Post in ihren Briefkästen vorfinden.
Nach jahrelangem Streit einigt sich Rot-Grün mit Union und FDP auf einen „politischen Kompromiss“
Präsidentschaftskandidatin bleibt an der Europa-Universität und möchte nur ehrenamtlich Politk machen
Andreas Roy zerrt mal wieder schwer an den Nerven. Am Morgen erklärt er den Amtsgerichtssaal 107 zu seiner Bühne, zieht über die Kirchenleute her („Sektenführer in schwarzen Gewändern“), maßregelt die Richterin („Es ist rechtswidrig, was Sie da machen!
Von Neubabelsberg blickt man weit über den Griebnitzsee – das zog seit 1902 die große Welt an. Die prächtigen Villen der Filmstars und Bankiers erzählen von erotischen Eskapaden und hoher Politik
Berlin Die Gedenkstätte Topographie des Terrors wird nicht mehr vom Schweizer Stararchitekten Peter Zumthor gebaut. Das gab Kulturstaatsministerin Christina Weiss am Dienstag bekannt.
im Set mit den Karten
Gero von Boehm ..
Die Polizei hat einen 37Jährigen festgenommen, der am Sonntag drei Frauen überfallen und eine von ihnen vergewaltigt haben soll. Die Taten verübte der Mann in einer Straßenbahn und vor S- und U-Bahnhöfen.
Potsdam – Finanzministerin Dagmar Ziegler (SPD) hat von Anbeginn Zweifel am Gelingen der Chipfabrik in Frankfurt (Oder) angemeldet – die aber offenbar nicht ernst genommen wurden. Vor dem LandtagsUntersuchungsausschuss sagte Ziegler am Dienstag, dass sie bereits bei der Bekanntgabe des Projektes am 6.
Den echten Beelitzer Spargel, sagt der Chef des Beelitzer Spargelvereins, erkennt man daran, dass die Stangen beim Aneinanderreiben lustig und laut quietschen. Es ist ein Ton, den man sonst nur von Verona Feldbusch kennt.
Frank Wormuth trainiert jetzt den 1. FC Union – doch einen Fanklub hat er nur beim Stadtrivalen Hertha BSC
Berlin Die Gesundheitsreform und die Ungleichheit der Renten in Ost und West waren im vergangenen Jahr die häufigsten Gründe für Bürger, sich beim Petitionsausschuss des Bundestages zu beschweren. Rund ein Drittel der 15 500 Eingaben bezog sich darauf.
Nicht immer beweisen Videos, was sie zeigen
Der Schweizer FalcomVerleih will Michael Moores Cannes-Siegerfilm „Fahrenheit 9/11“ im Juli mit rund 300 Kopien in die deutschen Kinos bringen – „nicht als Bush-Abwahlfilm, sondern als großen Antikriegsfilm überhaupt“, sagte Falcom-Chef Andreas Fallscheer am Dienstag gegenüber dem Tagesspiegel. Der amerikanische Filmstart am 4.
Schluss mit „Faust“: Unsere Schüler lernen zu viel und das Falsche, meint der Literaturkritiker Werner Fuld
Stars & Diplomaten
Friedrich II. schenkte den Siedlern in Nowawes viele Privilegien – doch später verarmten sie
Emmerichs Film ist Unsinn – aber wichtig
Herr Trittin, wie gefällt Ihnen als Umweltminister Emmerichs Katastrophenfilm? „The Day after Tomorrow“ beherzigt als Actionfilm alle Regeln des Genres.