FREILUFTTERMINE 22. Mai Supermix-Superstars u.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.05.2004
PNN-Leser erlebten eine besondere Radpartie – und wagten sich auch aufs Hochrad
In der 1. Fußball-Kreisklasse ist Platz 1 vergeben
FESTVERANSTALTUNG Der Arbeitsbereich „Zeitgeschichte des Sports“ lädt heute anlässlich seines zehnjährigen Jubiläums zu einer kleinen Festveranstaltung ein. Sie findet auf dem Potsdamer Universitätskomplex I (Am Neuen Palais), im Haus 12, Hörsaal 039 statt und wird um 19 Uhr durch Brandenburgs Minister für Bildung, Jugend und Sport, Steffen Reiche, eröffnet.
Vor der Premiere von „The Day After Tomorrow“
Der Potsdamer Europaabgeordnete Norbert Glante (SPD) sieht „gute Chancen“ für Potsdam, im Jahr 2010 als eine der beiden Kulturhauptstädte Europas ausgewählt zu werden. Wie Glante gestern in einer Erklärung betonte, sei Potsdam „ein Ort von internationaler Bedeutung, der sich selbstbewusst gegenüber den anderen Mitbewerbern dieser Herausforderung stellen kann“.
Wichtige regionale Themen kommen in dem Gremium zu kurz / Ministerabsage an Mittelzentrum
Die Verbraucherzentrale an der Langen Brücke 2 ist montags von 10 bis 13 und von 14 bis 18 Uhr, dienstags von 14 bis 18, donnerstags von 9 bis 13 und 15 bis 18 sowie am Freitag von 9 bis 13 Uhr geöffnet. Telefonische Terminvereinbarungen sind landesweit unter der Nummer 01805-004049 möglich.
Seddiner See · Neuseddin - Die Schmiedestraße, die älteste Straße Neuseddins, muss saniert werden. Der Bürgersteig ist eine Stolperfalle und ein Schmutzwasserkanal für das Oberflächenwasser muss gebaut werden.
Der Stadtwandel Verlag hat eine Verbeugung vor Potsdam gemacht. Konzentrierte er sich mit seinen Architekturführern bisher auf Berlin, widmete er das 50.
Schwielowsee - Neue Wege bei der Haushaltsführung will die Gemeinde Schwielowsee gehen. Schrittweise soll die Kameralistik durch die in der Wirtschaft übliche Bilanzierung abgelöst werden.
Unter dem Motto „Potsdam bekennt Farbe“ findet am kommenden Sonntag das 3. Internationale Botschafts-Hallenfußballturnier in der Sporthalle an der Heinrich-Mann-Allee statt.
Bürgerversammlung in Waldstadt II / Kein Schwerpunkt bei Kriminalität und Ordnungswidrigkeiten
„Vom Sprengen des Gartens – eine Annäherung an Hanns Eisler“ im T-Werk
Potsdam-Mittelmark/Schwielowsee - Trotz Ausbildungsplatzumlage würden nur 1 bis 2 Prozent der Betriebe mehr Lehrlinge ausbilden. Für die Mehrzahl der Unternehmen (53 Prozent) ist diese Umlage kein Anreiz, zusätzliche Lehrstellen anzubieten.
Zu einem „Tag für die Fahrgäste“ laden erstmals am 20. Juni die Länder Berlin und Brandenburg in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund VBB ein.
„Der Sport lebt in der Gegenwart, schaut vielleicht in die Zukunft und vergisst sehr schnell seine Vergangenheit.“ Vor allem letzterem Phänomen hat sich die Zunft der Sporthistoriker in entgegen wirkender Weise angenommen und begründet damit zugleich den Sinn und Nutzen einer wissenschaftlich betriebenen „Sportgeschichte“.
Eine 18-jährige Gymnasiastin soll in Potsdam einen ausländerfeindlichen Überfall vorgetäuscht haben. Sie hatte angegeben, ein unbekannter Täter habe sie Ende Januar in einer Straßenbahn mit fremdenfeindlichen Parolen beschimpft und ihr zwei Mal in den Unterleib geschlagen, wie ein Polizeisprecher gestern sagte.
ATLAS Michael Erbach über die hilfreiche Rolle des Sports Die Freizeitbeschäftigung Sport hat gleich mehrere nützliche Funktionen. Schon das Zuschauen ist eine angenehme Freizeitbeschäftigung.
STECHEN ODER SIEBEN? Zwischen 60 und 100 Kilo Spargel pro Tag stechen professionelle Saisonkräfte.
Amüsantes Theaterspiel ums Verrücktstein von Havarie Light im T-Werk
SPD weist Rücktrittsforderungen an den Generalstaatsanwalt als Ablenkungsmanöver zurück
Tchibo hat sie hergeholt: Whitney Houston, Dionne Warwick und Natalie Cole geben im Sommer ein Konzert am Brandenburger Tor
Entwurf für neue Feuerwehrwache in der Holzmarktstraße vorgestellt / Finanzierung noch unsicher
Geschäftsführer Langmaack: Rezession ist nicht spurlos an den Unternehmen vorbeigegangen
Teltow – Die Teltower CDU wirft Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) „anrüchige“ Methoden bei der Auftragsvergabe für die Arbeiten am Ruhlsdorfer Platz vor. In der jüngsten Sitzung der Stadtverordneten argumentierten Abgeordnete der christdemokratischen Fraktion, dass die im Haushalt entsperrte Summe von 42 000 Euro an eine gezielte Auftragsvergabe an die Firma „complan“ gekoppelt sei.
Die Sportbootschule Caputh wird 10 Jahre alt. Inhaber Andreas Bothe erinnert sich an die Gründung
Veranstalter erwarten bis zu 40000 Besucher in Paaren/Glien
Potsdam - Die Äußerungen des CDU-Spitzenkandidaten für die Europawahl, Christian Ehler, zur Brandenburger Europapolitik stoßen bei der SPD auf scharfe Kritik. Damit habe sich Ehler „auf hohem Niveau selbst disqualifiziert“, sagte SPD-Spitzenkandidat Norbert Glante gestern in Potsdam.
Potsdam - Nach dem Streit um das Sanierungskonzept für das marode Potsdamer Landtagsgebäude zeichnet sich nun eine Lösung ab. Wie Landtagssprecher Jürgen Itzfeldt am Montag mitteilte, haben sich Landtagspräsident Herbert Knoblich und Ministerpräsident Matthias Platzeck (beide SPD) auf ein Verfahren verständigt.
Verbraucherzentrale Brandenburg zog ins Bahnhofscenter – jetzt auch für Behinderte gut zu erreichen
Das Potsdamer BürgerBündnis hat gestern in einer Presseerklärung gefordert, die Stadt Potsdam solle ihre Eigenmittel und Landeszuschüsse darauf konzentrieren, die Schwimmhallen Brauhausberg und Stern zu erhalten und nicht die dort längst überfälligen Sanierungsarbeiten hinauszuzögern, „was mit Sicherheit zu Mehrkosten führt“. In diesem Zusammenhang fordert der Regionalverband Potsdam des BürgerBündnis, sich endgültig von „abenteuerlichen Konstruktionen aus Spaßbad und Ski-Dom in Drewitz zu verabschieden“.
Nicole Güldemeister soll sich über 10 000 Meter entwickeln, um auf längeren Strecken erfolgreich zu sein
Linden-Apotheke bezieht neue, größere Räume
Engagement für die Alzheimer-Gesellschaft
Ausländische Lehrer waren eine Woche Gast der Kleinmachnower Eigenherd-Schule und staunten über „extremen Föderalismus“
Stadtverwaltung Beelitz schließt im world-wide-web Lücken im Marketing der Heilstätten
Als Rabbiner im „Musterlager“ Sachsenhausen
Einbruch auf Baustelle in der Schiffbauergasse Berliner Vorstadt - Computertechnik sowie eine Lieferung Rohre und Werkzeug stahlen Unbekannte am Wochenende von einer Baustelle in der Berliner Vorstadt. Mitarbeiter der Baustelle Schiffbauergasse bemerkten den Diebstahl am Montagmorgen gegen 7 Uhr und verständigten die Polizei.
PSU 04 leistete Bornims Kickern Schützenhilfe
Bornimer Wissenschaftler erfindet eine Spargelerntemaschine – doch die Beelitzer Bauern sind skeptisch
Aus dem GERICHTSSAAL Es sind gleich drei Anklagen, die der Staatsanwalt verliest. Der Bosnier Ferid H.
Schlösserdirektor Burkhardt Göres: Bei der Eroberung Königsbergs am Kriegsende vernichtet
Schule ist ein Aufreger. Fast jeder ist betroffen, jeder war mal in einer, jeder hat eine Meinung – und alle wissen es besser.
In vielen Bereichen bangt Deutschland um den Verlust seiner Führungsposition. Doch beim Bau von UBooten sehen sich heimische Werften noch immer an der Weltspitze .
Als sie den Brief in der Hand hielt, war alles wieder da. Der Täter, die Waffen in seiner Hand, die Todesangst im Bus der Linie 185.
Das Oberstufenzentrum Handel in der Kreuzberger Wrangelstraße bietet ab kommendem Schuljahr als einzige Schule in Berlin einen Leistungskurs Wirtschaftsinformatik an. Es werden Schüler aus der zehnten Klasse von Gymnasien, Gesamt und Realschulen mit Berechtigung für die gymnasiale Oberstufe angenommen.
… wird bald der Vergangenheit angehören.“ Homöopathische Dosen sind sein Ding nicht.