zum Hauptinhalt

ATLAS Michael Erbach zur Bewerbung Potsdams als Kulturhauptstadt Der Start Potsdams zur Bewerbung als Kulturhauptstadt Europas 2010 verlief nicht ohne Pannen. Die Erstfassung der Bewerbungsschrift wirkte noch sehr steril, viele Potsdamer fanden sich darin nicht wieder.

Potsdam - Das brandenburgische Parlament steht voll hinter der Bewerbung Potsdams als Kulturhauptstadt Europas 2010. Die Abgeordneten votierten am Donnerstag einstimmig für einen Unterstützungsantrag des Hauptausschusses.

Am Sonntag kann sich Babelsberg daheim gegen TeBe revanchieren und Hertha vielleicht vorzeitig feiern

Von Michael Meyer

Potsdam - Der Landtag hat sich gestern in Potsdam erstmals mit dem Konzept zur Fusion des Staatstheaters und der Brandenburgischen Kunstsammlungen Cottbus befasst. Nach Vorstellungen von Kulturministerin Johanna Wanka (CDU) sollen die beiden Einrichtungen aus der Landesverwaltung ausgegliedert und in der „Brandenburgischen Kulturstiftung Cottbus“ zusammengeführt werden.

Alle vier Skullerinnen der Potsdamer Ruder-Gesellschaft gehören nach dem gestrigen Einer-Test auf dem Brandenburger Beetzsee weiter zur vorläufigen Olympia- Flotte für Athen. Nachdem sich Kathrin Boron bereits beim Frühtest in Köln dafür qualifiziert hatte, schaffte dies gestern auch Kerstin El-Qalqili durch zwei mit je sechs Sekunden Vorsprung überzeugend herausgeruderte Siege jeweils vor Manuela Lutze (Magdeburg), Britta Oppelt (Berlin) und Meike Evers (Ratzeburg).

Innenstadt - Im Alten Rathaus beging gestern die Potsdamer Wohnungsbaugenossenschaft pbg ihr fünfzigjähriges Bestehen. Den schweren Anfang 1954, die Probleme bis zum Jahre 1990 und die neuen Anforderungen nach dem Zusammenbruch der DDR schilderte Bärbel Schuster in der Feierstunde sehr anschaulich.

Ralf-Günter Krolkiewicz verabschiedet sich als Intendant vom Hans Otto Theater. Am 19.

Fortuna Babelsberg hat in der Fußball- Landesliga zwei Spiele nicht gewonnen. „Die Saison geht zu Ende, das sind wohl erste Verschleißerscheinungen“, sucht Trainer Dieter Ceranski nach einer Erklärung.

Uwe Eric Laufenberg stellte seinen Spielplan vor. Es geht um Freiheit, Glück, Geld und Moral

Von Heidi Jäger

Bornstedter Feld – Der „Potsdamer Sommerzauber“ sei ein internationales Kleinkunstfest, sagte Harald Böhlmann, als die Veranstaltung gestern der Presse vorgestellt wurde. Der Kulturdezernent aus Hannover ist für die künstlerische Leitung des „Sommerzaubers“ verantwortlich.

Der Druck auf den Bundeswehrprofessor Michael Wolffsohn hat sich verstärkt. Er hatte Folter als legitimes Mittel im Kampf gegen Terroristen bezeichnet.

Unter Leitung des Aufsichtsratschefs von ThyssenKrupp, Gerhard Cromme , haben Vertreter aus Wirtschaft und Forschung im Auftrag der Bundesregierung einen Corporate-Governance-Kodex entwickelt. Dieser Kodex enthält Regeln für Aktiengesellschaften zur guten und transparenten Unternehmensführung.

Durch Markierungsarbeiten und Ampelumstellungen kann es am heutigen Freitag zu kurzfristigen Verkehrsbeeinträchtigungen im Bereich Ebertstraße/Potsdamer Platz kommen. Grund ist die Aufhebung der Einbahnstraßenregelung in der Ebertstraße und weiterer Einschränkungen in diesem Bereich.

Er hat schon den britischen Premierminister Tony Blair und Italiens Regierungschef Silvio Berlusconi bekocht: Ben O’Donoghue , der in seiner Wahlheimat England zu den Stars am Herd gehört und sogar eine eigene TVShow im britischen Fernsehen hat. Nun war der gebürtige Australier in Berlin zu Gast, um für die Küche und Erzeugnisse von „down under“ zu werben.

„Rerum cognoscere causas – den Ursachen der Dinge auf den Grund gehen: Das hat sich Der Tagesspiegel zur Aufgabe gemacht. Seit beinahe 60 Jahren gelingt es, dem lateinischen Motto gerecht zu werden, und das sollte auch so bleiben.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })